Donnerstag, 12. August 2021

The Secret Garden of Fragrances neu im The Ritz-Carlton, Berlin

Die außergewöhnliche Bar Fragrances lädt in ihren verborgenen Hochgarten im The Ritz-Carlton, Berlin

The-Ritz-Carlton-Berlin_The-Secret-Garden-of-Fragrances_Foto-Florian-Kottlewski-61-
Foto Florian Kottlewski

Die renommierte Bar Fragrances zieht für die kommenden Sommerwochen erstmals in den im Verborgenen liegenden Hochgarten im dritten Stock des The Ritz-Carlton, Berlin. Mit ihrer üppigen Bepflanzung bildet die Bar The Secret Garden of Fragrances eine grüne Oase im Großstadtdschungel unter freiem Himmel, mit direktem Blick auf das angrenzende Sony Center und den großzügigen Park Tiergarten. Die mehrfach ausgezeichnete Barmanagerin Peggy Knuth und ihr Team servieren hier auf Aromen und Parfums basierende Cocktails in sommerlicher Interpretation, umgeben von Magnolie, Rhododendron, Stauden und Kräutern aus aller Welt.

The-Ritz-Carlton-Berlin_The-Secret-Garden-of-Fragrances_Foto-Florian-Kottlewski-92-
Foto Florian Kottlewski

Der Zutritt in den The Secret Garden of Fragrances ist nur mit Voranmeldung und persönlicher Begleitung durch die Ladies & Gentlemen des The Ritz-Carlton, Berlin möglich. Denn der Sommergarten liegt versteckt hinter den edlen Mahagonitüren auf den Hotelfluren des Luxushotels. The Secret Garden of Fragrances ist ein echter Geheimtipp und damit der perfekte Ort, um mit Freunden, Kollegen oder der Familie die Berliner Sommerabende bei einem erfrischenden Cocktail oder Longdrink ausklingen zu lassen.
Alle Drinks sind inspiriert von Kräutern, Blüten und Gräsern und basieren auf unterschiedlichsten Spirituosen sowie hausgemachten Sirups und Tees. Die im Hochgarten wachsenden Kräuter, Früchte und essbaren Blüten finden sich in den sieben Signature Drinks sowie den sieben regelmäßig wechselnden Cocktails der Wochenkarte wieder. Die Berliner Parfummanufaktur Frau Tonis Parfum steht mit ihren floralen Düften Pate für einige ausgewählte Drinks. So findet sich unter den Signature Drinks Frau Tonis Berlin Summer mit Aquavit, Citronella, Limette und Pink Grapefruit und auf der Wochenkarte Frau Tonis Berliner Linde auf der Basis von Wodka und Lindenblütentee mit Jasmin, Zitrone und Honig. Zusätzlich werden edle Champagner, ausgesuchte Spirituosen sowie eine Auswahl hauseigener Gins, die exklusiv in Zusammenarbeit mit der Deutschen Spirituosenmanufaktur nur im The Ritz-Carlton, Berlin angeboten werden, serviert. Alkoholfreie Cocktails, Weine sowie Softdrinks runden das Drinkmenü im The Secret Garden of Fragrances ab.
Ebenfalls sommerlich inspiriert präsentiert sich das Food Konzept im The Secret Garden of Fragrances aus der Küche des The Ritz-Carlton, Berlin. Kleine Gerichte wie Büffel Ricotta aus Brandenburg mit Inka Tomate und Rauke, Beef Tartar mit Senf-Eis und Wildkräutern oder ein klassischer Gartensalat mit Garnelen oder Hühnchen harmonieren ideal mit den sommerlichen Drinks.

Für Interessierte bietet Barmanagerin Peggy Knuth auf Anfrage exklusive Cocktailkurse im The Secret Garden of Fragrances an und gibt Tipps, wie man seine eigene Hausbar schnell und effektiv aufbessern kann sowie welche Kräuter und Pflanzen sich besonders für die hauseigenen Drinks unter Freunden eignen. Zudem ist der The Secret Garden of Fragrances eine ideale sommerliche Eventlocation für Firmenfeiern, Familienzusammenkünfte, private Picknicks oder Empfänge und ist auf Anfrage individuell buchbar. Das Eventteam des The Ritz-Carlton, Berlin übernimmt auf Wunsch die professionelle Planung inklusive Dekoration, Speisen und Getränke sowie bei Bedarf die Buchung von Gästezimmern und -suiten.

Die Sommerbar The Secret Garden of Fragrances im The Ritz-Carlton, Berlin empfängt seine Gäste von Donnerstag bis Sonntag jeweils ab 16:00 Uhr. Eine Reservierung über den Buchungspfad qrco.de/TheSecretGardenOfFragrances ist erforderlich. Die Gäste finden sich zur Zeit der Reservierung in der Lobby des The Ritz-Carlton, Berlin ein und wenden sich an den Concierge Desk. Vor Ort gelten die tagesaktuellen Hygieneauflagen des Berliner Senats. Kontakt bei besonderen Anfragen unter secret.garden.berlin@ritzcarlton.com.

Mittwoch, 28. Juli 2021

Die AMANO GROUP startet neues Pop-Up-Restaurant MANI Market in Berlin Mitte

Die AMANO Gruppe startet ihr nächstes Gastronomieprojekt. Ein Food Pop-Up auf der Torstraße. Der MANI Market öffnet auf der Terrasse direkt neben dem Hotel und Restaurant MANI. Die Stimmung und die frische Marktküche erinnert an einen der vielen Shuks in Tel Aviv. Mitten im Herzen Berlins.

MANI-Market-Torstrasse

Diese Woche öffnet der neue MANI Market an der Torstraße 134. Während sich die Außentische des angrenzenden MANI Restaurants auf dem schönen Innenhof-Patio sowie der Terrasse auf der Torstraße verteilen, entsteht auf der neuen Fläche ein buntes Pop-Up Konzept. Die Fläche selbst hat 50 Plätze und vor der Fläche auf dem Gehweg 20 weitere.

Wie auch in den anderen Gastronomien der AMANO Group ist hier der neue kulinarische Leiter Ronen Dovrat Bloch für die kulinarische Ausrichtung verantwortlich. Neben klassischem Hummus gibt es weitere typische israelische Foodmarket Gerichte wie Sabich, Sandwiches, Salate, Blumenkohl, Aubergine und frittierte Tintenfische mit Pommes Frites. Viele der Speisen eignen sich für den Family Style, getreu dem Motto: Sharing is caring!

MANI-Market-Food

Im Vergleich zum MANI Restaurant geht es hier sehr formlos zu und das Essen ist bewusst simpel gehalten. Genauso ist es mit der Bestuhlung des Markets. Es geht hier vorrangig um Lebensfreude, gutes Essen, kalte Drinks und fröhliches Beisammensein, unkompliziert und bunt.

Geöffnet ist der Market bei gutem Wetter ab 17:00 Uhr, von Montag bis Samstag, eine Reservierung ist nicht notwendig, aber möglich und empfehlenswert. Das Pop-Up Konzept ist für diesen Sommer geplant und schließt mit kälter werdenden Temperaturen zum Ende des Jahres wieder.

Für dieses Jahr hat die Hotelgruppe einige spannende Restaurantkonzepte entwickelt. Im Herbst öffnet das Amigo Cohen im neuen Hotel ROMY am Hauptbahnhof. Wie der Name erkennen lässt, handelt es sich hier um eine spannende Mischung aus mexikanischem und israelischem Essen. Im Hotel AMANO wurde das Restaurant YAFO außerdem Anfang Juni offizieller Teil der AMANO Familie.

Im September öffnet die Gruppe das Hotel AMANO EAST SIDE und auch hier gibt es einen großen Gastronomiebereich, der voraussichtlich erst einmal als Eventfläche genutzt wird, für dessen kulinarische Bespielung ebenfalls Ronen Dovrat Bloch verantwortlich sein wird.

Montag, 21. Juni 2021

Alte Werte in neuen Zeiten: To The Bone kommt ab 1. Juli mit bewährter Fleischkultur und frischem Schwung zurück

„Wir haben unsere Gäste sehr vermisst“, sagt To The Bone-Inhaber Giacomo Mannucci: „unsere Kreativität, unsere Leidenschaft und unser Restaurant haben ja gar keinen Sinn ohne die Menschen, die das alles genießen.“ So freut sich das gesamte Team des in der Berliner Torstraße gelegenen Restaurants auf die Wiedereröffnung am 1. Juli 2021. Zumal es im letzten Herbst kaum Gelegenheit gab, neue Rezepte und frische Ideen an den Gast zu bringen: „Wir hatten die erste Pause 2020 für aufwendige Renovierungsarbeiten genutzt, die wir mit Hilfe von Yasmine Aimée Bergens von ANEW ausgeführt haben“, erzählt Mannucci.

To-The-Bone-Kalbsbries-Medallion_Karottencreme-Romy-Kaa-to-the-bone

Mannucci sieht jetzt gemeinsam mit dem Südtiroler Restaurantleiter Matthias Rainer, dem Berliner Barchef Oliver Meichsner und Küchenchef Amodio Iezza mit Vorfreude in die Zukunft. „Die Fleischkultur nach italienischer Tradition verbreitet ansteckende Lebensfreude und Iezzas selbstbewusste Neuinterpretationen moderner italienischer Gerichte machen Lust auf mehr“, meint Giacomo Mannucci.

To-The-Bone-Ravioli_Wilder-Broccoli_Pendolino-Tomaten-Romy-Kaa-to-the-bone

Geblieben ist im To The Bone der nachhaltige Ansatz und der hohe Anspruch an die Qualität von Fleisch und anderen Produkten. Zu den Lieferanten zählen weiterhin Produzenten aus Italien, die das kulturelle Erbe hochhalten wie Dario Cecchini aus Panzano in Chianti, dessen Rinder und Schweine im Naturreservat der Pyrenäen auf 1.800 Metern weiden. Aber auch Berliner Metzger wie Christian Gottschlich sind nach wie vor verlässliche Partner. Die Weine mit über 300 Positionen stammen von kleinen italienischen Weingütern, die Mannucci direkt importiert. Darunter finden sich edle Weine von Prestige-Labels wie Casanova di Neri, Emidio Pepe und Tasca D´Almerita, aber auch spannende Weine von interessanten Newcomern wie Ottomani, Nino Barraco und Monte Bernardi.

To The Bone verfügt über 80 Plätze und ist täglich ab 18 Uhr geöffnet. Reservierungen per E-Mail unter tothebone@bonita.berlin.

Freitag, 18. Juni 2021

12 Jahreszeiten = 12seasons. Nach der Marktplatz-Eröffnung im Lockdown begrüßen Vitali Müller und Tim Hansen mit Küchenchef Kamel Haddad endlich Gäste im neuen Restaurant

12seasons bringt den Rhythmus der Natur mit wechselnden Menüs und hohem Anspruch auf die Teller – jeden Monat neu

12_Seasons_-12seasons-Roland-Justynowicz_0623-
Foto Roland Justynowicz

Saisonal zu kochen, ist nicht nur eine Frage des guten Geschmacks, sondern auch zeitgemäß und verantwortungsbewusst. Die Idee, sich mit dem 12seasons in Charlottenburg sehr intensiv der Saisonalität zu widmen und eine Fine Dining Bar mit monatlich wechselnden Menüs zu eröffnen, stammt von Tim Hansen und Vitali Müller sowie Küchenchef Kamel Haddad, die zuvor das NEUMOND in Mitte zum Erfolg geführt hatten. Im November 2020 eröffnete das 12seasons erst einmal als Markt12, der sich schnell als Anlaufstelle für Feinkost etablierte. Nun folgt endlich Plan A: das Restaurant, das den saisonalen Gedanken lebt. Die Karte im 12seasons besteht aus Gerichten, die jeden Monat komplett wechseln: Immer mit hohem Qualitätsanspruch, Inspirationen aus der Natur und der modernen europäischen Küche. Statt auf einen klassischen Sommelier zu setzen, holt sich das 12seasons die ebenfalls monatlich wechselnde Weinbegleitung aus der Nachbarschaft, z.B. von Michael d´Aprile von feineweine.berlin.

12_Seasons_-12seasons-Roland-Justynowicz_0661-
Foto Roland Justynowicz

Auch bei der Raumgestaltung setzen die Betreiber auf Innovationen und besondere Features. So entstand schnell der Arbeitstitel „Black Beauty“. Mehr als 20 Plätze – von insgesamt 50 – befinden sich am Bartresen rund um die offene Küche, dem Herzstück des Restaurants. Die Bar selbst ist ein Eyecatcher, der im Zentrum des Restaurants zur Geselligkeit einlädt. Dunkle Töne und eine besondere Auswahl an Materialien gestalten den gesamten Raum: modern, kosmopolitisch und lebendig. So ist der Bodenbelag im Missoni-Stil von Bolon aus recycelten Fischernetzen, die Vinyl-Tapete von Vescom, die Lampen von FLOS und kreon. Vitali Müller und Tim Hansen sind sich einig: „Dieser Ort ist magisch! Schon beim Empfang erleben unsere Gäste goldene Momente, doch das ist nur der Anfang: dahinter verbirgt sich ein ganz neuer Kosmos.“ Zusätzlich wird demnächst der „Red Room“, ein Eventraum mit Küchenzeile für etwa acht Gäste, für private Kochkurse, kleine Feiern und ähnliche Specials bereitstehen. Beim Design, Lichtkonzept und bei der Gestaltung der Räume haben die beiden kreativen Ideengeber Vitali Müller und Tim Hansen eng mit Neikes Architekturen zusammengearbeitet.

12_Seasons_-12seasons-Roland-Justynowicz_2296-
Foto Roland Justynowicz

12seasons ist von Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr geöffnet. Sobald möglich, wird Barfood ab 22 Uhr angeboten. Die Bar soll Dienstag bis Donnerstag bis 1 Uhr geöffnet sein und am Freitag und Samstag bis 2 Uhr. Vorspeisen kosten zwischen 12 und 15 Euro, Hauptgänge zwischen 19 und 30 Euro. Menüs kosten zwischen 55 Euro für vier und bis 95 Euro für acht Gänge. Die internationale Weinkarte legt den Schwerpunkt auf deutsche Weine. Das Restaurant verfügt über 50 Sitzplätze.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Erste Flusssaison für innovativen Neubau auf Rhein, Main und Mosel

Erste Flusssaison für innovativen Neubau auf Rhein, Main und Mosel

nickoSPIRIT bricht zur Jungfernfahrt auf
Endlich ist es so weit: Am 9. Juni fällt bei nicko cruises der Startschuss zur Jungfernfahrt des 2020er Neubaus nickoSPIRIT. Das moderne Flussschiff beginnt seine erste Saison mit einer neuntägigen Reise entlang von Main, Main-Donau-Kanal und Donau. Auf den kommenden Abfahrten mit nickoSPIRIT stehen dann auch Rhein und Mosel auf dem Plan.

Eine der ersten Flusskreuzfahrten von nicko cruises innerhalb Deutschlands in dieser Saison ist am 9. Juni die langersehnte Jungfernfahrt des 2020er Neubaus nickoSPIRIT. Die erste Reise führt das neueste Flussschiff der nicko cruises Flotte auf einer neuntägigen Wein- und Genussreise in Kooperation mit Falstaff von Frankfurt über Würzburg und Nürnberg nach Passau. Ein umfassendes und bewährtes Hygienekonzept sorgt dabei selbstverständlich für maximale Sicherheit.

“Nachdem uns die Pandemie im vergangenen Jahr ausgebremst hat, können wir nun endlich auch unser neuestes Flussschiff in Dienst stellen”, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. “Für die Saison 2021 haben wir mit nickoSPIRIT viele tolle Routen über Deutschlands schönste Flüsse geplant. Der 2020er Neubau bietet dabei alles, was der moderne Flusskreuzfahrer begehrt – und wir sind uns sicher, dass unsere Gäste von dem Schiff genauso begeistert sein werden, wie wir”, so Laukamp weiter.

Das neueste Schiff der nicko cruises Fluss-Flotte hat mit einer Länge von 110 Metern die ideale Größe für Kreuzfahrten auf Rhein, Main und Mosel und bietet neben innovativem Design auch ein völlig neues An-Bord-Konzept: Mit seinem lichtdurchfluteten Interieur und seinen hellen Kabinen bietet das Schiff den idealen Rahmen für eine entschleunigte Flusskreuzfahrt. Beim Essen können die Gäste zwischen drei Restaurants und flexiblen Tischzeiten frei wählen und sich jeden Tag aufs Neue kulinarisch überraschen und verwöhnen lassen. Außerdem steht ein großzügiger Wellness- und Fitness-Bereich mit Sauna und Whirlpool zum Entspannen zur Verfügung.

Die Saison 2021 mit nickoSPIRIT

nicko cruises bietet mit nickoSPIRIT in der Saison 2021 verschiedene Routen auf Rhein, Main und Mosel. Dabei steht außer der neuntägigen Wein- und Genussreise zum Saisonauftakt unter anderem auch eine elftägige Kreuzfahrt in Kooperation mit Falstaff auf dem Fahrplan, auf der die Gäste zwischen Frankfurt, Koblenz und Trier die Weinregionen entlang des Rheins und an der Mosel besonders intensiv erleben. Die Strecke ist gesäumt von grünen Weinbergen, herrlichen Aussichten und malerischen Kleinstädten. An Orten wie Bingen, Trier, Bernkastel und Rüdesheim dürfen sich die Urlauber auf viele kulinarische Höhepunkte, edle Verkostungen und erlebnisreise Ausflüge freuen.

Zwischen Frankfurt, Straßburg und Cochem können Gäste von nicko cruises auf nickoSPIRIT eine achttägige Kreuzfahrt durch die Geschichte Mitteleuropas mit zahlreichen Burgen, Kathedralen und historischen Städten erleben. Auf dieser Reise staunen die Urlauber beispielsweise an der eindrucksvollen Burg Eltz, schlendern durch Heidelbergs romantische Altstadtgassen und entdecken in Straßburg eines der Machtzentren Europas.

Weite Ebenen, viel Wasser und herzliche Menschen erwartet die Gäste von nicko cruises dagegen auf einer achttägigen Route ab/an Frankfurt über Amsterdam hinauf zum IJsselmeer. Auf nickoSPIRIT gleiten die Reisenden komfortabel durch die weiten Polderlandschaften und tauchen in den charmanten Kleinstädten zwischen Rhein, Waal, IJssel und der Nordsee in die Kultur der Niederlande ein. Auch ein Besuch in der pulsierenden Trend-Metropole Amsterdam darf dabei natürlich nicht fehlen.

Ein besonderes Erlebnis sind später im Jahr auch die Advents- und Festtagsreisen an Bord von nickoSPIRIT. Zu dieser Zeit liegt eine einzigartige Stimmung über den Städten und der Natur entlang von Deutschlands Flüssen. Dabei ist eine Winterreise auf nickoSPIRIT ideal, um mit dem schwimmenden Hotel in modernstem Komfort die trubelige Vorweihnachtszeit hinter sich zu lassen und ganz entspannt die winterlichen Flusslandschaften an sich vorbeiziehen zu lassen.

In der Adventszeit ist nickoSPIRIT auf zwei viertägigen Routen ab/an Köln entweder nach Rüdesheim und Koblenz oder flussabwärts nach Amsterdam unterwegs. Postkartenidylle und beschauliche Gemütlichkeit sind in beide Richtungen garantiert – egal ob inmitten alter Fachwerkhäuser und Burgen oder im quirligen Amsterdam.

Wer dem Weihnachtsstress auch über die Feiertage entfliehen will, der kann die Zeit zwischen 20. und 26. Dezember 2021 auf einer siebentägigen Reise mit Start und Ziel in Köln über Rüdesheim und Straßburg in wohliger Wärme an Bord von nickoSPIRIT verbringen – mit weihnachtlicher Stimmung allerorts, besonders auf dem weltberühmten Straßburger Weihnachtsmarkt. Höhepunkt der Festtagsreise ist die Christmette an Heiligabend, die die Gäste im berühmten Dom zu Speyer erleben können.

Auch das neue Jahr können Fluss-Fans an Bord von nickoSPIRIT begrüßen – auf einer neuntägigen Silvesterreise mit Beginn am 26. Dezember 2021 ab/an Köln in die Metropolen von Belgien und Holland. Rotterdam und Amsterdam dürfen dabei genauso wenig fehlen, wie Antwerpen und das Herz Europas in Brüssel. An Bord von nickoSPIRIT werden die Gäste außerdem mit festlichen Dinners, köstlichen Getränken und bester Unterhaltung zum Jahreswechsel verwöhnt.

Sicher in den Urlaub mit dem nicko cruises 10-Punkte-Plan

Damit die Gäste unbeschwert reisen können, kommt natürlich auch auf allen Reisen mit nickoSPIRIT das bewährte Hygienekonzept von nicko cruises zum Einsatz, das in einem 10-Punkte-Plan übersichtlich festgehalten ist. Zusätzlich reduziert der Kreuzfahrtexperte die Auslastung und sorgt so für Reisegenuss mit ausreichend Abstand sowie eine überschaubare Gästeanzahl.

Dabei hält sich nicko cruises durchgängig an die aktuell geltenden behördlichen Auflagen. Für Genesene und vollständig Geimpfte (es sind mindestens 14 Tage seit der letzten erforderlichen Impfung vergangen) entfällt – bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises – der Antigen-Schnelltest bei der Einschiffung.

Weitere Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder unter +49 (0) 711 / 24 89 80 44 oder auf http://www.nicko-cruises.de.

Mittwoch, 16. Juni 2021

Zurück zum Genuss: Good News aus dem Grand Hyatt Berlin

(Sushi-) Lunch auf der Vox Terrasse
Die Vox Bar öffnet wieder
EM-Lounge auf der Jamboree-Terrasse

Die Aussichten für den Sommer sind sehr gut und das nicht nur wettermäßig: mit einer großen Portion Lebensfreude kehrt das Grand Hyatt dem Lockdown den Rücken und blickt mit erstklassiger Qualität und großer Terrasse in die Zukunft. Ab sofort lockt das Business Special von Montag bis Freitag ab 12 Uhr in die Mittagspause. Für nur 16 € gibt es bis 15 Uhr im VOX Restaurant einen abwechslungsreichen Lunch – inklusive eines Softdrinks und Kaffee. Für treue Gäste, die sich ihren Genuss regelmäßig abstempeln lassen, geht jeder siebte Lunch auf‘s Haus.

Vox-Terrasse-the-phillys-01794

Ab dem 14. Juni 2021 gibt es Verstärkung in Sachen „perfekter Lunch“: eine, kleine, feine Sushi-Auswahl bringt die gewohnte VOX-Frische und Leichtigkeit in die Mittagszeit – gleichfalls zwischen 12 und 15 Uhr.

Zum Feierabend öffnet ab dem 9. Juni 2021 auch endlich wieder die VOX-Bar Tür und Terrasse. Mit ausgezeichneten Cocktails und erfrischenden Drinks werden die Abende so gesellig wie früher – allerdings sind weiterhin die Abstandsregeln einzuhalten und ab Mitternacht gilt ein gesetzliches Ausschankverbot für alkoholische Getränke. Dass das die gute Laune sicher nicht mindern wird, dafür sorgen Randy Turangan und sein Team mit ihren hervorragenden Kreationen und persönlichen Empfehlungen.

Für die Genussmenschen mit Fußballherzen steht rechtzeitig zum Eröffnungsspiel am Freitag, 11. Juni 2021, die EM-Lounge auf der Jamboree-Terrasse bereit, die Wohlfühlatmosphäre mit Stadion-Flair und Gaumenfreuden verbindet. Mit einer Extra-Auswahl an Snacks und Bieren lassen sich hier ab jeweils 18 Uhr die Spiele bis zum Finale bequem verfolgen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen stehen die Innenbereiche des Restaurants, der Bars und des Hotels nur Gästen zur Verfügung, die geimpft, genesen oder getestet sind.

Reservierungen unter vox.berlin@hyatt.com oder telefonisch unter +49 30 2553 1772.

Mittwoch, 2. Juni 2021

So schmeckt der Sommer: GOOD n` Vegan kooperiert mit Krautkopf und präsentiert vom 5. bis 20. Juni zweites Pop-Up

Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der Berliner Lieferservice GOOD n` Vegan mit gleich zwei Neuigkeiten: Einer Kooperation mit dem erfolgreichen vegetarischen Foodblog Krautkopf und der Ankündigung des zweiten Pop-Ups, das vom 5. bis zum 20. Juni 2021 auf der Terrasse des Restaurants BLEND in Berlin-Charlottenburg Einzug hält.

Zoodles_Steffen-Sinzinger

GOOD n` Vegan meets Krautkopf
Die beiden Fotografen, Food Stylisten und Blogger Susann Probst und Yannic Schon, besser bekannt als Krautkopf (https://kraut-kopf.de/), haben gerade ihr neues Kochbuch "Erde, Salz & Glut" veröffentlicht. Gekocht wird darin mit erntefrischen Produkten aus dem eigenen Küchengarten. Es wird also mit dem experimentiert, was die Natur zu bieten hat: Früchte, Blüten, Samen, Blätter und Wurzeln, gewachsen in kostbarer Erde. Die Rezepte sind allesamt vegetarisch und kommen mit wenigen Zutaten aus, sind einfach in der Zubereitung und konzentrieren sich auf das Wesentliche: den Eigengeschmack der Produkte. Diese Philosophie passt gut zu GOOD n` Vegan und so ist eine besondere Kooperation entstanden, die am 1. Juni beginnt. Ab sofort gibt es zwei Krautkopf-Gerichte aus dem neuen Buch auf der GOOD `n Vegan Speisekarte: Auf Meersalz und in der Schale gebackene, gelbe und rote Bete mit Haselnussmayonnaise und Graupenrisotto mit Steinpilzen und Kopfsalat. Wer im Juni bestellt, erhält als Goodie außerdem noch Sauerampfer-Apfelsorbet à la Krautkopf kostenfrei zu seiner Bestellung dazu.

0e73d737-28ff-417a-89ce-7121d39a0047

Pop-up auf der BLEND Terrasse
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist die Außengastronomie in Berlin endlich wieder geöffnet und auch das Wetter spielt so langsam mit. Für das GOOD n` Vegan Team genau der richtige Zeitpunkt, um ein zweites Pop-Up zu präsentieren. Austragungsort diesmal: Die Terrasse des Restaurant BLEND in der Budapester Straße 25 im Berliner Westen. Vom 5. bis zum 20. Juni 2021 wird das Team um Executive Chef Steffen Sinzinger dort erstmals die veganen Kreationen am Tisch servieren. Wie bereits beim ersten Pop-Up Anfang Mai auf dem Gelände der Schönwetter Bar im Mauerpark, dürfen sich GOOD n` Vegan Fans, und solche die es werden wollen, wieder auf spannende Geschmacksexplosionen freuen – alle zu 100 Prozent vegan, hausgemacht und definitiv lecker! Auf der Speisekarte sind neben GOOD n` Vegan Klassikern wie den Königsberger Klopsen mit gebackenem Spitzkohl, Cranberries, Sellerie und Cassisvinaigrette oder dem GOOD n` Vegan Burger - ab sofort mit selbstgebackenem Burger Bun - auch neue Gerichte zu finden. Beispielsweise der vegane Camembert Burger mit Trüffel und Kartoffelcrunch oder die herrlich leichten Zoodles - feine Zucchininudeln mit Tomate, Olive und Rucola. Darüber hinaus sind natürlich auch die beiden Krautkopf-Gerichte auf der Terrassen-Karte zu finden. Das GOOD n` Vegan Pop-Up ist von Samstag, den 5. Juni, bis Sonntag, den 20. Juni auf der Terrasse des Restaurant BLEND in der Budapester Straße 25 in der Zeit von 17:30 bis 21:30 Uhr (letzte Essens-Bestellung). Reservierungen nimmt das Team ausschließlich via OpenTable (https://bit.ly/3g0OAJg) oder über die Website des Restaurants BLEND (https://restaurant-blend.com/) an. Es wird ausschließlich Kartenzahlung akzeptiert. Aktuelle Informationen zum veganen Pop-Up sind außerdem auf Instagram unter @goodnvegan zu finden.

Über GOOD n` Vegan
Bestellungen werden im aktuellen Liefergebiet über http://www.wolt.de und
http://www.lieferando.de entgegengenommen.
Geliefert wird täglich von 11:30 Uhr bis 14 Uhr und von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr in 100 % klimaneutralen Verpackungen. Ebenfalls angeboten wird ein Take-away Service mit Abholstationen in der Budapester Straße 25, in 10787 Berlin sowie in der Schöneberger Straße 3 in 10963 Berlin. Eine Ausweitung des Liefergebiets innerhalb der Hauptstadt folgt in Kürze, ebenso wie die Erweiterung des Angebots in anderen deutschen Städten.

Dienstag, 1. Juni 2021

nicko cruises fährt wieder auf deutschen Flüssen

Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am 7. Juni

Nun heißt es endlich auch auf Deutschlands Flüssen wieder: Leinen los! nicko cruises eröffnet mit nickoVISION am 7. Juni die Kreuzfahrtsaison auf dem Rhein. Der Startschuss zur Jungfernfahrt des 2020er Neubaus nickoSPIRIT fällt kurz darauf am 9. Juni. Ein umfassendes und bewährtes Hygienekonzept sorgt dabei selbstverständlich für maximale Sicherheit.

nickoVISION-1-

Die Fallzahlen sinken beständig und mit der Aufhebung des touristischen Übernachtungsverbots in vielen Bundesländern können jetzt auch endlich wieder die ersten Kreuzfahrten auf deutschen Flüssen durchgeführt werden.
Am 7. Juni startet der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte nicko cruises von Frankfurt aus in die Flusssaison 2021 – mit einer achttägigen Reise auf nickoVISION, die die Gäste in wunderschöne Städte wie Heidelberg, Rüdesheim oder Mainz und durch die herrlichen Landschaften am romantischen Mittelrheintal führt. Kurz darauf, am 9. Juni, macht sich dann auch der 2020er Neubau nickoSPIRIT auf zu seiner Jungfernfahrt entlang von Main, Main-Donau-Kanal und Donau. Die erste Fahrt für das neueste Flussschiff der nicko cruises Flotte ist eine neuntägige Wein- und Genussreise in Kooperation mit Falstaff, die die Urlauber von Frankfurt über Würzburg und Nürnberg nach Passau führt.

“Wir sind sehr froh, dass so kurz nach dem Auftakt in Portugal auch der Re-Start auf Deutschlands Flüssen möglich ist”, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. “Dass wir mit nickoVISION und nickoSPIRIT zum Saisonauftakt direkt zwei unserer schönsten modernen Flusskreuzer aufs Wasser bringen können und insbesondere nickoSPIRIT endlich zur langersehnten Jungfernfahrt aufbrechen darf, freut uns dabei ganz besonders”, so Laukamp weiter.

Moderne trifft Romantik in Deutschlands Südwesten

Die erste Flusskreuzfahrt mit nickoVISION ab 7. Juni führt die Gäste von nicko cruises dabei von Frankfurt aus in die schönsten und geschichtsträchtigsten Orte entlang von Main und Rhein. Die Reise beginnt in der Main-Metropole und führt zunächst nach Heidelberg, das als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt und mit vielen idyllischen Altstadtgassen zum Bummeln einlädt. Außerdem steht ein Besuch des Heidelberger Schlosses auf dem Plan. Weitere Reisehighlights sind sicherlich die Stopps in der Domstadt Speyer oder in Koblenz, der „Stadt am Deutschen Eck“, inklusive Seilbahnfahrt hoch hinaus zur Festung Ehrenbreitstein. Auch Naturliebhaber kommen auf dieser Reise beim Besuch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt in Andernach auf ihre Kosten.

Genussvolle Jungfernfahrt für nickoSPIRIT

Die Jungfernfahrt von nickoSPIRIT ab 9. Juni dagegen trifft ganz den Geschmack von Weinliebhabern und Kulinarik-Fans. Die Genussreise in Kooperation mit Falstaff, dem größten Gourmet-Magazin im deutschsprachigen Raum, führt von Frankfurt aus bis in die Dreiflüssestadt Passau und hält unterwegs allerlei Schmankerl und spannende Einblicke in die deutsche Weinkultur bereit.

Zum Auftakt erleben die Reisenden das vielseitige Frankfurt mit dem berühmten Römer, den Wolkenkratzern und dem Maintower. Ein Spitzenwinzer aus dem Rheingau sorgt mit Geschichten rund um den Wein für die perfekte Einstimmung der Wein- und Genussreise. Das romantische Wertheim präsentiert sich bei einem kulinarischen Rundgang von seiner besten Seite.

In Würzburg und Regensburg besichtigen die Gäste wunderschöne Altstädte, die zurecht Teil des UNESCO-Welterbes sind. In Würzburg erhaschen die Gäste zusätzlich auch einen Blick hinter die Kulissen eines Sterne-Restaurants. Die mittelalterlichen Gassen von Nürnberg und Bamberg hingegen laden die Reisenden ein, bei einem Stadtrundgang auf den Spuren der Geschichte zu wandeln. In Bamberg klingt der Abend anschließend noch mit einer Bierverkostung aus. Zum Reiseabschluss unterhält ein kundiger Falstaff-Redakteur mit den „Besten Weinen der Donau“.

Sicher in den Urlaub mit dem nicko cruises 10-Punkte-Plan

Damit die Gäste unbeschwert reisen können, kommt natürlich auch auf den deutschen Flüssen das bewährte Hygienekonzept von nicko cruises zum Einsatz, das für die Reisenden in einem 10-Punkte-Plan übersichtlich festgehalten ist. Zusätzlich reduziert der Kreuzfahrtexperte die Auslastung und sorgt so für Reisegenuss mit ausreichend Abstand sowie eine überschaubare Gästeanzahl.

Dabei hält sich nicko cruises durchgängig an die aktuell geltenden behördlichen Auflagen. Für Genesene und vollständig Geimpfte (es sind mindestens 14 Tage seit der letzten erforderlichen Impfung vergangen) entfällt – bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises – der Antigen-Schnelltest bei der Einschiffung.

Weitere Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder unter +49 (0) 711 / 24 89 80 44 oder auf http://www.nicko-cruises.de.

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21
Herzensmensch und Köchin...
Gebürtige Österreicherin bringt frische Perspektiven...
Rose Marie Donhauser - 7. Mai, 11:53

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren