Esslust

Montag, 9. April 2007

www.aida.de

Logbucheintrag auf der AIDACara: 4.Seetag Malta, La Valetta

Sämtliche Gourmets werden heute vor Neid erblassen, denn das Restaurant Rossini serviert "Ostermontag Dinner Amore"

Romantik pur. Gedämpftes Licht und Kerzenschein. Und nochmal eine Liaison kulinarischer und visueller Höhepunkte!
Menüfolge:
Ravioli von der Languste in Thymianschaum
Carpaccio vom Seeteufel mit Ajwar und Frisee
Süppchen vom Granny Smith mit Madras Curry
Rindertartar mit Kräuter-Créme Fraîche
St. Pierre Filet auf Rahmspinat
Schokoladen-Chili-Sorbet
In Barolo pochierter Kalbsrücken auf Fondand-Kartoffel
Marinierter Fourme d´Ambert
Kaltschale von der Cantaloupe Melone
Rehrücken im Kräutercrépes
Parfait von der Valrhona Schokolade mit Erdbeerragout

...na reif für´s Schiff? Nähere Infos unter:
http://www.aida.de

Samstag, 7. April 2007

www.aida.de

Ich habe noch niemanden getroffen, der mir erzählt hätte, dass er auf eines der AIDA-Schiffe abgenommen hätte. Meist machen so Zahlen zwischen 2 und 4 Kilo die Runde, die man/frau zunehmen kann/wird - einfach weil es so unbeschreiblich gut schmeckt.
Die Seeluft, die Ausflüge, eventuell bei guter Disziplin auf Deck 6 eine Joggingrunde einlegen - es gibt 1000 Gründe -um immer wieder am Esstisch präsent zu sein. Eigentlich können Sie auf der AIDA, ob nun Cara, Aura, Vita - oder bald auf der Diva immer essen. Auch vom Feinsten. Und falls Sie vom Buffet gehen müde sind, buchen Sie einfach jeden Abend das Restaurant Rossini. Der Service ist sternemäßig und das Essen auch.
Informieren Sie sich unter
http://www.aida.de

Sonntag, 1. April 2007

www.rumaenien-tourismus.de

Ich war vor 25 Jahren für 3 Wochen am Schwarzen Meer. In Neptun, einem Badeort, nahe Constanca. Bukarest blieb mir als "dunkle" Stadt in Erinnerung.
Doch - ich denke, dass nach der Länge der Zeit und den geschichtsträchtigen, politischen Änderungen - einiges in Bewegung geraten ist.
Deshalb - werde ich in absehbarer Zeit wieder nach Rumänien reisen. Es ist ein wunderschönes Land - wenn die Gegebenheiten für die Touristen auch stimmen bzw. aufpoliert werden/worden sind.
Ich freue mich darauf.
Neueste Meldungen bestätigen, dass die Tourismusbranche ganz heiß auf Rumänien ist. Die Nachfrage in Deutschland steigt stetig - die Reiseveranstalter weiten Rumänien-Angebote aus - Germanwings nimmt Bukarest in den Sommerflugplan auf.
Nähere Infos unter:
http://www.rumaenien-tourismus.de

Samstag, 31. März 2007

www.palace.de

Das Hotel Palace in Berlin mit seinem 1-Sternekoch Matthias Buchholz und dem 1-Sternerestaurant "First Floor" sorgt immer wieder für kulinarische Überraschungen.
Nach dem kulinarischen Ausflug von Matthias Buchholz nach Bangkok im September 2006 fand nun der ersehnte Gegenbesuch der thailändischen Köche in Berlin statt. Meisterköche des legendären Luxushotels Dusit Thani bekochten die Gäste des Gourmetrestaurants "First Floor".
Das Hotel Palace verwöhnt seit dem 28.3. bis einschließlich heute die Gäste mit einer thailändischen Küchenparty.
Aprospos - informieren Sie sich regelmäßig auf der homepage von
http://www.palace.de
denn es finden immer wieder außergewöhnliche Küchenparties statt.

Freitag, 30. März 2007

Fingerfood for Lovers

Bei soviel Romantik im Frühjahr darf natürlich das kulinarische Spielchen auch nicht fehlen:
Fingerfood for Lovers
Kulinarisches für davor, danach und mittendrin
hat die ultimativen Rezepte, um besteckfrei u.a. im Bett zu essen.
Dieses Buch will Sie verführen und inspirieren mit erotisch kulinarischen Köstlichkeiten für Zwei. Zelebrieren Sie sinnliche Genüsse für davor, danach und mittendrin. Treiben Sie es kunterbunt mit prickelnden Cocktailideen und pikanten Kleinigkeiten, die alle aus der Hand zu essen sind. Füttern Sie Ihren Liebsten, verwöhnen Sie Ihre Liebste. Inszenieren Sie ein kulinarisches Pick-up.
Das Buch ist im Storia Verlag erschienen, nähere Infos unter:
http://www.storia-verlag.de

Donnerstag, 29. März 2007

www.bucuti.com

Das kommt mir karibisch vor...
Aruba lockt Honeymooner mit fantastischen Specials an, z.B.
Ölfass-Trommeln fürs Glück
Die Auszeichnung als eines der 20 besten Honeymoon-Hotels der Karibik hat das Bucuti Beach Resort gerade vom Brides-Magazin erhalten. Für die Hochzeit übernimmt das Hotel unter deutschsprachiger Leitung die Organisation - mit Hochzeitszeremonie am Strand, Dekoration und Fotograf. Für echt karibische Stimmung sorgt der Auftritt eines Öl-Fass-Trommlers

www.bucati.com

Mittwoch, 28. März 2007

Kabuls Schule der schönen Frauen

Im Karl Blessing Verlag ist ein wunderbares Buch erschienen:
Kabuls Schule der schönen Frauen
...als die Amerikanerin Deborah Rodriguez im Mai 2002 - dem ersten Frühling nach der Vertreibung der Taliban - nach Kabul kommt, erkennt sie sofort, wie man die Selbstständigkeit afghanischer Frauen am besten fördern kann: Sie eröffnet eine Kosmetikschule.

In ihrem Buch berichtet Rodriguez von der Gründung dieser Schule, von den Widrigkeiten, mit denen sie es in dieser männerdominanten Gesellschaft aufnehmen muss - und natürlich von den Frauen, die hier ihre ersten Schritte in die Freiheit tun. Deborah Rodriguez ist ihren Schülerinnen ganz nahe gekommen, und so lüftet sie in diesem Buch den Schleier, der dieses fremde Afghanistan vor unseren Blicken verhüllt.
Dieses Buch ist zugleich die Geschichte einer mutigen Frau, die ein außergewöhnliches Entwicklungshilfeprojekt in Kabul ins Leben gerufen hat. Heute leitet Deborah Rodriguez, die selbst Friseurin ist, die Schule, führt außerdem den Oasis Salon sowie das Kabul Coffee House. Sie lebt mit ihrem afghanischen Ehemann in Kabul.

PS: Das nächstemal schreibe ich über afghanische Küche, doch auch in dem Rodriguez-Buch gibt es einiges über das Essen zu berichten...

Dienstag, 27. März 2007

www.eichborn.de

Was haben Jürgen von der Lippe und Ingo Oschmann gemeinsam?
Ein Kochbuch! Mit dem schönen Titel:
Schönen Abend!
Geben Sie richtig Gast: Kochen, Spielen, Zaubern mit Freunden

Heutzutage lädt man Freunde nicht nur zum Essen ein, nein, man ist auch dafür verantwortlich, dass sich diese Gäste prächtig amüsieren.
Doch Spaß beiseite oder nein, jetzt kommt der Spaß erst: Es ist eine wunderbare Idee, ein Kochbuch mit Themen zu verbinden. Quasi eine Kochanleitung mit Rezepten und interessanten Spielchen.
Wenn ich z.B. merke, dass der Abend, obwohl mit dem Essen viel Gesprächsstoff war, sich etwas tröge zu entwickeln scheint, greife ich auch immer zu irgendwelchen Spielchen, die die Gäste irgendwie miteinander verbinden könnten. Oder - Ziel, dass es einfach was herzhaftes zum Lachen gibt.
So kommt mir dieses Buch sehr gelegen, denn auch ich möchte neue Spielchen, Zaubertricks & Co kennenlernen.
"Wie die Qualle einmal gegen die Hackfresse siegte" - dazu gibt es das schnellste Menü der Welt. Meine Gäste-Opfer müssen das am Wochenende aushalten.
Nähere Infos zum Koch-Zauber-Buch:
http://www.eichborn.de

Freitag, 23. März 2007

www.luebbe.de

Lieben Sie kochen? Lieben Sie lesen? Lieben Sie Italien?
Dann werden Sie Lily Prior lieben - und ihre Bücher verschlingen.

Drei Bücher von ihr müssen Sie unbedingt lesen:
Sentimenti italiani oder Träume eines Sommers
(Der Olivenbauer Arcadio Carnabuci ahnt nicht, welches Chaos er auslöst, als er voller Sehnsucht nach Liebe drei geheimnisvolle Samen vor seinem Haus einpflanzt....)

Nektar oder Der Duft der Italienerin
(In einem Tal im südlichen Italien liegen alle Männer einer einzigen Frau zu Füßen...)

La Cucina Siciliana oder Rosas Erwachen
(Wer sagt denn, dass eine Bibliothekarin nicht sinnlich sein kann? Rosa Fiore bringt ihre Leidenschaft zum Kochen:

Mittwoch, 21. März 2007

www.klopeinersee.at

Die Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten ist Österreichs "wärmste Empfehlung" zum Sonnen, Planschen, Schwimmen, Tauchen und Surfen. Hier tauchen aber auch Wanderer, Radler und Golfer vom Alltag ab. Dafür machen sich jetzt die neu gegründeten Themenbetriebe der Region stark, die sich zur Einhaltung von Mindestkriterien verpflichtet haben: Die Wander-Profi-Betriebe bringen Gäste beispielsweise mit drei geführten Touren pro Woche, speziellen Wanderwochen und Ausrüstungsverleih auf die Beine. Hier wollen schließlich nicht nur 180 km Rundwanderwege in der malerischen Beckenlandschaft angegangen werden. von den warmen Badeseen in 440 m Höhe geht es über bewaldete Hügel und saftige Almen bis zu den bizarren Gipfeln der Karawanken in 2000 m Höhe. Auch die Rad-Profi-Betriebe sind drei Mal pro Woche mit ihren Gästen auf Achse, haben Leihräder, versperrbare Fahrradräume und Bike-Werkstatt im Haus. Auf den 273 km Themenradwegen, dem 60 km langen Abschnitt des Drauradweges und den 912 km Mountainbike-Routen gilt das Motto "betreten erbeten."
Nähere Infos unter:
http://www.klopeinersee.at

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21
Herzensmensch und Köchin...
Gebürtige Österreicherin bringt frische Perspektiven...
Rose Marie Donhauser - 7. Mai, 11:53

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren