Esslust

Montag, 12. Februar 2007

www.visitlisboa.com

Lissabon hat das größte Herz der Welt.
Mit dem größten Herz der Welt möchte Lissabon sich am Valentinstag einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sichern. Wie ein Heißluftballon schwebt das 18 Meter große Herz über dem zentralen Platz Praca do Comercio in 20 Meter Höhe und wird nachts angestrahlt. Mit dem riesigen Herz wird kein Rekord gebrochen, sondern ein neuer aufgestellt, denn so etwas gab es bisher noch nicht.
Verschiedene Aktionen finden im Zusammenhang mti dem Valentins-Herz statt, um das Stadtzentrum zu beleben. In den Vierteln Baixa und Chiado sind an mehreren Stellen sogenannte "Love Walls" aufgestellt, auf denen Verliebte ihre ganz persönlichen Liebesbotschaften aufschreiben können. Für den originellsten Spruch gibt es ein Auto zu gewinnen. Auskunft über die Aktionen und Souvenirs gibt es in der "Love Box" auf dem Praca do Comercio. Bis zum 20.Februar kann das größte Herz der Welt in Lissabon bewundert werden.
Nehmen Sie sich ein Herz und Ihr Lieblingsherz mit:
http://www.visitlisboa.com

www.visitlisboa.com

Lissabon hat das größte Herz der Welt.
Mit dem größten Herz der Welt möchte Lissabon sich am Valentinstag einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sichern. Wie ein Heißluftballon schwebt das 18 Meter große Herz über dem zentralen Platz Praca do Comercio in 20 Meter Höhe und wird nachts angestrahlt. Mit dem riesigen Herz wird kein Rekord gebrochen, sondern ein neuer aufgestellt, denn so etwas gab es bisher noch nicht.
Verschiedene Aktionen finden im Zusammenhang mti dem Valentins-Herz statt, um das Stadtzentrum zu beleben. In den Vierteln Baixa und Chiado sind an mehreren Stellen sogenannte "Love Walls" aufgestellt, auf denen Verliebte ihre ganz persönlichen Liebesbotschaften aufschreiben können. Für den originellsten Spruch gibt es ein Auto zu gewinnen. Auskunft über die Aktionen und Souvenirs gibt es in der "Love Box" auf dem Praca do Comercio. Bis zum 20.Februar kann das größte Herz der Welt in Lissabon bewundert werden.
Nehmen Sie sich ein Herz und Ihr Lieblingsherz mit:
http://www.visitlisboa.com

Freitag, 9. Februar 2007

www.relexa-hotels.de

Geschichte hautnah erleben? Luxuriös wohnen, fantastisch essen und in einem Wohlfühl-Ambiente eintauchen?
Willkommen an historischer Stätte in Potsdam, nahe Berlin.

Der Cecilienhof ist der letzte Schlossbau der Hohenzollern. Er wurde 1914 - 1917 nach den Vorstellungen des Kaisersohnes Wilhelm von Preußen und der Prinzessin Cecilie im Fachwerkstil englischer Landhäuser erbaut.
Weltbekannt wurde der Cecilienhof als Verhandlungsort der alliierten Siegermächte im Sommer 1945. Truman, Churchill und Stalin verhandelten hier das "Potsdamer Abkommen".
Diese historischen Tagungsräume und die privaten Gemächer des Kronprinzenpaares sind zu besichtigen. Auch heute ist die wundervoll in den Landschaftspark "Neuer Garten" am Jungfernsee in Potsdam eingebettete Schlossanlage beliebter Treffpunkt für Begegnungen hohen Ranges. Schloss und Garten gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage:
http://www.relexa-hotels.de

Donnerstag, 8. Februar 2007

www.aruba.com

Aruba hat noch mehr wie weiße Sandstrände, unverschämt angenehme Temperaturen (28°C) das ganze Jahr hindurch - und kristallklares Wasser.
Da wäre das Essen - Aruba bietet endlose kulinarische Möglichkeiten. Neben einer Anzahl internationaler Restaurants haben Gäste auch die Möglichkeit, authentisch arubanische Küche kennen zu lernen. Die Ureinwohner lebten vom Fischfang; und noch heute ist der "Catch of the day" sozusagen das Nationalgericht Arubas - ob gegrillt, gedünstet, gebacken oder gebraten. Das ganze Jahr hindurch genießt man Meeresfrüchte, Barracuda, Red Snapper oder Barsch. Saisonal kommen Mahi-Mahi, Thunfisch oder Dorsch auf den Tisch.
Doch jetzt, ganz aktuell gibt es ein Aloe Restaurant:
Aloe Vera, jene Pflanze, die heute überwiegend wegen ihrer zellwachstumsfördernden Wirkung für verschiedene Kosmetika eingesetzt wird, findet in diesem innovativen Restaurant grandiose Verwendung und hohen Anklang. So nach dem Motto: Gehen wir zum Essen zur Anti-Aging-Maßnahme.
Also klicken Sie sich nach Aruba und fliegen Sie noch besser hin:
http://www.aruba.com

Donnerstag, 1. Februar 2007

www.aruba.com

Triste Gedanken? Lustlos? Urlaubsreif?
Klicken Sie auf die homepage der karibischen Insel Aruba

http://www.aruba.com

Setzen Sie Ihr Headset auf und wippen Sie bei der Musik mit, die Sie auf der Startseite von Aruba empfängt. Wow! Keine schlechte Laune mehr, sondern eher die Gedanken, wie und wann komme ich da hin?

Momentan ist auf Aruba der Ausnahmezustand: One Happy Island - Aruba hat die 53. Karnevalsaison eröffnet. Von Neujahr bis Ende Februar feiern Insulaner und Touristen mit Calypso und Roadmarch-Rhythmen die fünfte Jahreszeit. Quer über die Insel steigen Straßen-Feten, prächtige Paraden und kreative Wettbewerbe. das Zepter schwingt King Momo, der König des närrischen treibens. Der Karneval ist die größte Party des Karibik-Eilandes und unbestrittenes Highlight im Veranstaltungskalender. Termine und Aktivitäten sind bereits bis zum Jahr 2020 geplant!

Worauf warten Sie noch?
Das zur Gruppe der ABC-Inseln in der Niederländischen Karibik zählende Aruba liegt etwa 40 Kilometer vor der Küste Venezuelas. Die Insel lockt mit ganzjährig angenehmen Temperaturen (durchschnittlich 28°C), weißen Stränden und kristallklarem Wasser.

Mittwoch, 31. Januar 2007

www.energetix.tv

Ich kann mich noch gut an einen medizinischen Vortrag erinnern, bei dem es hauptsächlich um die Bekämpfung der schädlichen freien Radikale im Körper ging. Dabei blieb mir ein Satz besonders in der Erinnerung, dass Blaubeeren und Cranberries die Topfavoriten der "Schädlichkeitsbekämpfung" wären.
Es ist nur zu schlüssig, dass die Firma ENERGETIX sich diese Wirkstoffe der Natur im besonderen annahm und nun einen
"Immune Power Drink" auf den Markt gebracht hat.
Nicht umsonst "erfindet" die Natur oft die gesündesten Nährstoffe.
Diese Früchte sind nun gebündelt, nebst einer großen Portion Vitamin C in einem schmackhaften Sirup, mit dem sich kalte Getränke und Speisen zum Wellness-Snack aufpeppen lassen. Täglich ein Esslöffel "Immune Power Drink" macht fit für den Alltag und lässt sich gut mit den täglich benötigten 1,5 Litern Wasser kombinieren.
Fazit: Ich habe heute mit meiner Monatskur "Anti-Aging" begonnen - und hoffe, dass ich in nächster Zeit berichten kann, dass ich nicht mehr so müde bin - und vor Frische nur so sprühen kann!
Weitere Infos zu Energetix:
http://www.energetix.tv

Montag, 29. Januar 2007

www.gerstenberg-verlag.de

Ich habe ein Buch (die Tendenz geht allerdings zum Zweitbuch) - das nehme ich sogar mit in´s Bett. Wobei - es handelt sich um ein Kochbuch! Es ist das sagenhaft geschriebene und illustrierte Buch
"La nonna La cuccina La vita" von Larissa Bertonasco, erschienen im Gerstenberg Verlag.
Ich kann den Duft von Ligurien riechen, obwohl ich schon lange nicht mehr dort war. Aber ich kann nachvollziehen, wie heute noch die kulinarischen Erinnerungen von Großmüttern, sich das ganze Leben hindurch, beim Gedanken daran - sich simultan auf dem Gaumen erspüren und der Nase nach riechen lassen.
Die Autorin ist für mich authentisch - und das ist auch wichtig für den Leser. Signora Beronasco erzählt liebevoll von ihrer Nonna und dem vielen guten Essen. Wie oft habe ich mich schon ertappt, dass ich spät in der Nacht im Buch las - und hätte ich just in dem Moment die Ingredientien parat gehabt - ich wäre in der Küche entschwunden: Mit Basilikum und Pinienkernen, mit Olivenöl und Zitronen, mit Parmesan und ofenfrischem toskanischem Brot. Und ich hätte den Feigenkuchen gebacken, ihn mir noch ofenfrisch und verstohlen in den Mund geschoben - und mir die Finger abgeleckt - und hätte mein Geheimnis für mich behalten. Aber wie so oft, paßt eben der Kühlschrankinhalt nicht mit den Gelüsten, besonders wenn man sie Wort für Wort aus dem Kochbuch saugt, meistens nicht zusammen.
Also was tun?
Sich mit dem Kochbuch in ein Kaffeehaus setzen und lesen...und anschließend auf dem Nachhauseweg die Zutaten für die Gusto-geschürten Rezepte kaufen.
Nähere Infos unter:
http://www.gerstenberg-verlag.de

Freitag, 26. Januar 2007

www.mittonwines.com

Bradley Mitton, Inhaber der
"Mitton International Wines GmbH" in Berlin,
hat den "Club Vivanova" in´s Leben gerufen.
Sie können Mitglied werden und bekommen dafür einiges geboten:
Jedes Monat findet ein spezielles Event mit Wine & Dine (kann auch Whiskey sein, wie z.B. das am 25.Januar stattfindende Single Malt Whisky Tasting with Bernard McGee) statt.
Ausgewählte Restaurants vom z.B. Grand Hyatt bis hin zum Westin Grand Hotel wechseln sich ab, die Gäste lernen dadurch auch eine Menge an Berliner Spitzengastronomie kennen.
Die servierten Weine zu den mehrgängigen Dinners kommentiert Bradley Mitton höchstpersönlich, viel Wissenswertes gibt er preis.
Und was ich persönlich sehr schön finde, dass das "Networking" auf internationaler Ebene stattfindet. Sie können sich also ihren lang hinausgeschobenen "Auffrischungs-Englischkurs" sparen, weil sich die Vivanova Clubabende weitgehendst in englischer Sprache artikulieren.
Nähere Infos unter:
http://www.mittonwines.com

Donnerstag, 25. Januar 2007

www.pompduck.de

Pomp Duck and Circumstance ist immer wieder für Überraschungen gut: Sie können im Prinzip dreimal die Woche hingehen, weil es viel Neues gibt.
Beispielsweise "Die Razzia Ihres Lebens" mit Chin Meyer als Steuerfahnder. Ein absolut empfehlenswerter Abend.
Am 14. Februar gibt es ein Valentins-Special für Verliebte und Dauerverliebte mit dem aktuellen Programm "Heinrich, bist Du´s?".
"La Famiglia" versetzt sie am Montagabend in italienische Urlaubslaune. Und Comedy gibt es noch zusätzlich, aber
klicken Sie die Homepage für nähere Infos an und Sie werden überrascht sein, wieviel sich die "Macher" von Pomp Duck" einfallen haben lassen....und nicht zu vergessen, Sternekoch Gerd Hammes verwöhnt Sie mit einem Vier-Gänge-Menü.

http://www.pompduck.de

Dienstag, 23. Januar 2007

Chefsache AIDA 2012

Der renommierte Kochwettbewerb auf der Fachmesse "Chefsache 2012" stand ganz im Zeichen von AIDA Cruises. Gleich drei AIDA Köche konnten sich gegen eine gesamtdeutsche Konkurrenz durchsetzen. In der Kategorie Chefs� Irish Beef Club Award belegte AIDA Chef de Cuisine Franz Schned den 1. Platz. Sein "Rind im Wildkräutergarten" überzeugte die prominente Jury um Sternekoch Kolja Kleeberg. Beim Norwegian Seafood Award erreichte AIDA Koch Tino Zimmermann mit seiner "Norwegischen Fjordforelle mit Sauerkrautespuma, Chorizojus und Kürbisgnocchi" den 2. Platz. Bronze erkochte sich Benjamin Miller mit der "Trilogie vom Hereford Rinderfilet mit einem Duett vom Muskat- und Butterkürbis".

Im Wettbewerb wurden unter anderem die Präsentation der zubereiteten Speisen, der Geschmack und die Originalität des Rezepts bewertet. Frank Meissner, Manager Culinary bei AIDA Cruises, ist stolz auf die Ergebnisse seiner Köche. "Die Platzierungen zeigen einmal mehr, wir setzen auf Qualität und Innovationskraft", sagt er. "Unsere Köche verbinden ihre hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten mit Kreativität und zaubern so immer neue Geschmackserlebnisse für unsere Gäste."
Eine Reise mit AIDA ist auch immer eine kulinarische Weltreise. Auf den neun Schiffen des Kreuzfahrtunternehmens erwarten den Gast jeden Tag die unterschiedlichsten frisch zubereiteten Köstlichkeiten aus allen Teilen der Welt. Genießen kann man diese in bis zu vier verschiedenen Buffet-Restaurants. Abgerundet wird das Angebot mit dem Gourmetrestaurant Rossini, einem Steakhouse sowie einer Sushibar.
Wer an Bord bei AIDA als Koch arbeiten möchte, braucht eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens ein Jahr Berufspraxis. Aktuelle Stellenangebote sind auf
http://www.aida.de/jobs zu finden.

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Revue-Ikone Marlène Charell...
Zwischen kulturellen Highlights, pulsierenden Metropolen...
Rose Marie Donhauser - 22. Aug, 12:19
Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren