100 Jahre Hotel Adlon Berlin
Feinschmecker und Liebhaber exklusiver Kochkunst können sich besonders auf das Adlon-Jubiläumsjahr freuen. Anlässlich seines 100. Geburtstages wird das Hotel am Brandenburger Tor ab 1. März kulinarisch einige Highlights präsentieren.
Küchenchef Thomas Neeser und Restaurantleiter Gerhard Retter laden ab dem 1. März zur kulinarischen Zeitreise von 1907 bis 2007 in das Gourmetrestaurant Lorenz Adlon ein. Serviert wird ein Fünf-Gänge-Menü mti erlesenen Speisen und korrespondierenden Weinen aus den vergangenen Jahrzehnten.
Jeweils am ersten Donnerstag des Monats (1. März, 5. April, 3.Mai, 7.Juni, 5.Juli, 6.September, 4.Oktober 2007) ab 19 Uhr wird das Menü (100 Euro) und die korrespondierenden Weine (100 Euro) wie ein 1997 Chateau Chalon und ein 1927 Pedro Ximinez angeboten.
Nähere Infos unter:
http://www.Hotel-Adlon.de
Mal wieder einen Ausflug planen? Über´s Wochenende was Neues entdecken? Die ganze Woche wandern? Ausspannen und Sehenswürdigkeiten ansehen?
Fahren Sie in´s Harz. Klicken Sie auf die homepage von
Haus Bergeshöh, Hohlweg 3 in 38889 Altenbrak
http://www.harzer-bergsauna.de
Es werden interessante Arrangements im Haus Bergeshöh angeboten, so z.B. die Harzer Roller Woche
aber sehen Sie sich das in Ruhe auf den beiden Homepages an.
...und danach geht´s in die Bergsauna, später zum Abendessen und einem gemütlichen Abend. Mit dem Jodlermeister?
Berlin ist wahrlich riesengroß. Und als Tourist möchte man natürlich alles sehen, aber möglichst zentral wohnen, um nicht die kostbare "Touri-Zeit" mit langen Beförderungswegen zu vergeuden.
Das Jolly Hotel Vivaldi an der Friedrichstraße, um die Ecke von nahezu allen Sehenswürdigkeiten, ist für den Tourist ideal. Raus aus der Hoteltür und mittendrin im Geschehen. Rein in´s Hotel - und der Lärm der Großstadt bleibt draußen.
Das Jolly Hotel Vivaldi verfügt über 254 geschmackvolle Zimmer auf 8 Etagen verteilt, einem Wohlfühl-Ambiente im luxuriösen Rahmen mit Wellnessbereich und einem sehr guten Restaurant.
Doch nicht nur für den Touristen ist das Jolly Hotel sehr empfehlenswert - nein - auch für Geschäftsleute. Es stehen über 9 Veranstaltungsräume für Tagungen, Veranstaltungen und Empfänge zur Verfügung.
Nähere Infos unter:
http://www.jollyhotels.de
Wer einmal Peter Mayle gelesen hat, der liest ihn immer wieder!
Zu schön sind seine kulinarischen Ausflüge, die er mit den Widrigkeiten des Alltags scharmützelhaft verbindet - und leckere Geschichten strickt, die als schönes Lesefutter verschlungen werden.
Nehmen Sie sich am 2.März nichts vor, sondern tauchen Sie mit dem neuen Peter Mayle in der provencalischen Bäckerei Auzet ab, mit dem Titel: Geheimnisse eines französischen Bäckers.
Ich werde es jedenfalls tun - und nach dem 2.März darüber schreiben...
Falls Sie von Peter Mayle noch nichts gelesen haben sollten, so würde ich Ihnen folgende Bücher gerne nahe legen wollen:
Mein Jahr in der Provence
Toujours Provence
Ein guter Jahrgang
Ich besitze eine Liste, die alle 29 Lebensmittel beinhaltet!
Es ist zwar unwahrscheinlich, dass wir es schaffen, täglich alle "Auserwählten" zu essen, aber man könnte sie für die Zukunft besser im persönlichen Speiseplan integrieren.
1. Aprikosen
2. Avocados
3. Himbeeren
4. Mango
5. Cantaloupe Melonen
6. Cranberry Juice
7. Tomaten
8. Rosinen
9. Feigen
10. Zitronen, Limetten
11. Zwiebeln
12. Artischocken
13. Ingwer
14. Brokkoli
15. Spinat
16. Pak Choi (chinesischer Kohl)
17. Squash
18. Wasserkresse und Rukola
19. Knoblauch
20. Quinoa (Getreideart)
21. Weizen
22. Erdnüsse
23. Pinto Beans (Bohnenart)
24. Magerer Naturjoghurt
25. Schafsmilch
26. Meeresfrüchte
27. Lachs
28. Linsen
29. Crab (Krebse)
Fazit: Die Liste ist schlüssig - und eigentlich gar nicht so schwer in das tägliche Leben zu integrieren.
Prince Nasser wird von den Choice Hotels Europe geehrt.
Bei dem Gala-Dinner des diesjährigen Choice-Franchise-Meetings UK in London, wurde PRince Nasser als Inhaber der Prince Hotels Ltd. der PReis für den "Hervorragenden Beitrag im Franchisebereich der Choice Hotels Europe" überreicht. Die Prince-Hotels umfassen derzeit vier Choice Hotels in Großbritannien und haben nun auch einige Häuser in Deutschland übernommen.
Zum Portfolio zählt hierzulande bereits das Best-Western Hotel Rosenau in Bad Nauheim, das ein modern ausgestattetes Tagungs- und Geschäftsreisehotel ist, was sich auch bei den Standards auf den Zimmern widerspiegelt.
Das Clarion Collection Parkhotel Krone gehört seit Januar 2006 zu den Prince-Hotels. PRince Nasser entdeckte das Traditionshaus zufällig und ersteigerte es spontan. Mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail wurde die "Krone" renoviert und hat sich der 4-Sterne Marke Clarion Collection angeschlossen.
Zu seinen jüngsten Investitionen gehört das Quality Hotel Wasgau in der Pfalz, das als Ferienhotel im ruhigen, romantischen Luftkurort Hauenstein liegt.
Nähere Infos unter:
http://www.ChoiceHotels.com
Eine Oase mitten im hektischen Berlin - gibt es das?
Ja, auf alle Fälle ja.
Das Kunst- und Businesshotel Villa Kastania Berlin, auf dem Grundstück der früheren Villa des großen Regisseurs und Schauspielers Wolfgang Liebeneiner und seiner Frau Hilde Krahl, wurde zwischen 1993, 1995 und 2005 von der Inhaberin, Frau Sylvia Möller, mit viel Liebe zum Detail umgebaut. Heute beherbergt dieses kleine, sehr exklusive 4 Sterne Hotel mit südländischem Flair, Gäste aus der ganzen Welt, die diese Oase mitten in der Metropole Berlins lieben und zu schätzen wissen.
Eingerahmt von alten Kastanienbäumen bieten Ihnen, in einem Ambiente zum Wohlfühlen, 43 geräumige Hotelzimmer und Suiten, die vom Feinsten ausgestattet sind.
Ein komplett umgestalteter Wellnessbereich im mediterranen Flair mit Indoor-Erlebnispool, Regenwald-Aromadusche, römischer und finnischer Sauna, sowie Ruheraum und Massagesessel stehen dem Gast zur Verfügung.
Nähere Infos unter:
http://www.villakastania.com
KOCHEN AUF REZEPT
Essen ist nicht "nur" reine Nahrungsaufnahme. Es hilft uns zwar ungemein beim Überleben, aber es verbirgt sich doch weitaus mehr dahinter: Angefangen beim Apfel, dem Sündenfall und der Frucht vom Baum der Erkenntnis, wird schnell klar, dass es etwas mit unseren "Sinnen" zu tun hat - und vor allem mit Kultur. Es stellt sich hierbei die grundsätzliche Frage, wer isst wo, mit wem, wie, was, wann und warum?
Immer der Nase nach, gelangt der Neugierige schließlich zum "Topf secret", kann auf diese Weise Geschmack und Gaumen schulen - und nicht nur das. Betörende Gerichte verzaubern und verführen, machen Mut, geben uns Kraft, bewirken heilende Wunder, stärken bei der Rekonvaleszenz. Ja, sie können sogar trösten und aufbauen, wirken aphrodisierend, halten ihre Versprechungen und vermitteln ein Gefühl von Zufriedenheit.
Genüsse aus 1001 Nacht, Gefährliches aus Teufels Küche, bittersüße Geschichten aus Schokolade, ein Gefecht aus vier Gängen - es muss nicht immer Kaviar sein! Was wäre die Literatur nur ohne das genüssliche Lesefutter, bei dessen Zubereitung uns das Wasser im Munde zusammenläuft. Nein, für wen Essen nur das pure Verspeisen bedeutet, der hat gar nichts verstanden. Denn nur wer das Zusammenspiel zwischen den Papillen und den lukullischen Freuden kennt, der kann in eine Welt voll genüsslicher Leidenschaft eintauchen.
Als Kochbuchautorin, Reise- und Foodjournalistin habe ich meine Augen und Ohren immer offen: beim Kochen, beim Essen, beim einkaufen, beim Reisen, beim Entdecken neuer Lebensmittel und beim Diskutieren mit Gleichgesinnten. Was wäre das Leben ohne Essen mit Geschmack? Wahrscheinlich langweilig. Auf alle Fälle langweilig.
Das Hotel "Bayrisches Haus", das Relais & Châteaux Hotel in Potsdam, versteht es, sich in Szene zu setzen.
In Kooperation mit der französischen Parfum-Manufaktur "Molinard" aus Grasse finden in dem Fünf-Sterne Hotel exklusive Parfum Workshops statt. Mit Erfolg schon im Jahr 2006, weitere Veranstaltungen sind in 2007 in Planung. Genaue Infos dazu unter:
http://www.bayrisches-haus.de
"Parfum ist wie die Liebe. Ein bisschen ist nie genug", ein Zitat von Estée Lauder
Programm vom Parfum-Workshop
Cocktail Empfang
Parfum-Workshop unter Anleitung der maîtresse parfumeur von Molinard (ca. 2 Stunden)
Aperitif und Lesung mit dem Schauspieler Augustin Kramann
Fünf-Gänge-Menü von Alexander Dressel
Preise auf Anfrage
Fazit: Wecken Sie Ihre Sinne und machen Sie keinen Unsinn...
Aber lesen Sie den genauen Ablauf des "duftenden Seminars" in der Homepage nach - es erwartet Sie sehr vieles:
http://www.bayrisches-haus.de
Auf der FRUIT LOGISTICA, einer speziellen Messe in Berlin - nur für Früchte - wurde die Geburt einer neuen Marke bekanntgegeben:
http://www.puraterra.com
In Sizilien haben sich einige qualitätsbewusste Landwirte vereinigt und das Konsortium "Calatino Sud Simeto" gegründet. Ihr Markenzeichen "Puraterra" steht für erstklassige Produkte und biologischen Anbau.
Die Ätna-Region zählte schon immer zu den landwirtschaftlich ertragreichsten Gebieten Siziliens. Der Vulkan galt niemals als Bedrohung für die Dörfer, seine Asche aber sorgte für einen fruchtbaren Boden und für den Wohlstand seiner Bewohner.
Die landwirtschaftlichen Erzeugnisse dieser Erde sind von besonderer Qualität, reich an mineralischen Substanzen, an Vitaminen und an antioxidierenden Wirkstoffen, die den Alterungsprozess verzögern und Krankheiten vorbeugen können.
Sumasumarum: Die Produkte aus dem Gebiet der Vulkangegend, von Moro Orangen, Pfirsichen bis hin zu Trauben und Kaktusfeigen - haben es in sich: Qualität und nochmals Qualität
Nähere Infos:
http://puraterra.com