Esslust

Mittwoch, 14. November 2007

www.bismarckhering.com

Henry Rasmus ist weltbekannt. Das Foto, auf dem er bei der Übergabe eines Matjesfässchen an George W.Bush, abgelichtet ist, ging um die Welt.
Doch - nicht George W.Bush hat uns zu Henry Rasmus in Stralsund - den Weg zu seinem Fischhandel gezeigt, sondern die hohe Qualität seiner Fischspezialitäten, die in aller Munde - im wahrsten Sinne des Wortes Mundpropaganda mach(t)en.
Sollten Sie in Mecklenburg Vorpommern Urlaub machen oder wie auch immer nach Stralsund kommen - ist es ein Muß - Henry Rasmus aufzusuchen.
Zarteste Matjesheringe in mehreren Geschmacksnuancen eingelegt - und natürlich der legendäre Bismarck-Hering, auf den Rasmus das Monopol hat.
...und wer nie hin kommt, der sollte sich im Internet ein "Fässchen" bestellen. Glauben Sie mir, Sie werden dabei zum Wiederholungstäter.

http.//www.bismarckhering.com

Dienstag, 13. November 2007

www.wintergartenberlin.de

Der Wintergarten in Berlin bietet hochklassiges Entertainment, nicht umsonst heißt es: Wintergarten...that´s Entertainment!
Bis Januar 2008 läuft noch das empfehlenswerte Programm
FURIOSO!
Gleich im Anschluss geht es weiter mit
Dekolleté
Berlin 20er08 - arm aber sexy!
Eine Show zwischen Artistik & Mode. Mal gewagt, mal komisch, mal atemberaubend. Vielleicht etwas verrückt - aber nicht von der Stange.

Berlin 2008: Vier junge Studenten für Modedesign suchen nach einem Thema für ihre Abschlussgala. Sie lassen sich von der Musik der zwanziger Jahre inspirieren, holen sich Anregungen in Filmen, Farben und Formen der Roaring Twenties, entdecken überraschende Parallelen im Nightlife von heute und Berlins damalige Anziehungskraft neu.
Nach und nach begleiten wir den Weg der vier von den ersten Entwürfen bis hin zur Anprobe ihrer Kreationen und können miterleben, wie ihre Vorstellungen als artistische Fantasiebilder Gestalt annehmen.
Natürlich ist die Aufregung vor der Abschlussgala groß und Zweifel mischen sich in die Euphorie. Doch nun gibt es kein zurück mehr - und zum ersten Mal geht es hinaus auf den den Catwalk. Dort sehen wir den Mythos der 20er als Lebensgefühl 2008: Vielleicht nicht unbedingt haute couture - aber auf jeden Fall sexy!
Vorstellungen: Mi bis Sa 20.00 Uhr, So 18.00 Uhr
Montag und Dienstag spielfrei oder Sonderveranstaltungen
Nähere Infos unter:
http://www.wintergartenberlin.de

Mittwoch, 7. November 2007

www.classictravel.com

$ 500,- genau diesen Betrag bekommen Sie geschenkt! Nochmal: 500 Dollar bekommen Sie geschenkt.

X-Mas-Shopping in New York - das ist seit jeher ein Klassiker. Der berühmteste Weihnachtsbaum Armerikas wird feierlich erleuchtet, die Schlittschuhfahrer ziehen am Rockefeller Center ihre Kreise und die Kaufhäuser tauchen die Stadt mit ihren bunten Dekorationen in ein schillerndes Lichtermeer. Wer dieses Jahr den günstigen Dollarkurs nutzt und sich einen Kurzurlaub zum Weihnachtsbummel gönnt, sollte stilecht im The Pierre wohnen.
Das legendäre Hotel am Central Park schenkt allen Gästen, die für ein verlängertes Wochenende eine Suite über
http://www.classictravel.com
buchen als vorweihnachtliches Präsent einen US$ 500 Dollar Gutschein, einzulösen im edlen Carolina Herrera Store auf der Madison Avenue.

...das wäre doch eine weihnachtliche Maßnahme, oder?
Das genaue Angebot finden Sie unter
http://www.classictravel.com

Dienstag, 6. November 2007

www.starcookers.de

Da freut sich doch das kulinarische Herz und der verwöhnte Gaumen.

http://www.starcookers.de

bietet allen Kochinteressierten, Feinschmeckern, Voyeuren, die sich an kulinarischen Leckerbissen und Informationen in der Gourmetwelt gerne laben, Profis, die gerne nachsehen, was die Konkurrenz treibt, verzweifelten Hobbyköchen, die den Austausch mit Gleichgesinnten brauchen und (Koch)Perfektionisten, die z.B. nach einem ganz speziellen Trüffelhobel oder einem Bunsenbrenner für die Créme brúlee suchen.

Starcookers ist ein Partnerunternehmen von RTLII - und ist das umfangreichste Internetportal für Gourmets, Hobbyköche und Genießer. Die renommiertesten Sterne-, Hauben- und Fernsehköche Deutschlands bieten den Benutzern von
http://www.starcookers.de
rund 1500 Rezepte zum kostenlosen Downloaden und Nachkochen.
...aber es gibt noch sovieles mehr in diesem Portal, aber klicken Sie sich doch schnell hin...

Montag, 5. November 2007

www.swati.eu

Swati ist kein Land oder Insel - nein - es ist ein besonders, einprägsamer, kurzer, pfiffiger Name für ein innovatives Erfrischungsgetränk. Tatsächlich stammt der wohl klingende Name aus dem Indischen und bedeutet "Stern des Glaubens". Verewigt hat sich der Stern auf dem Logo. Das Grün symbolisiert die Natürlichkeit der Inhaltstoffe und des Produktionsverfahrens, das Rot die Vitalität bzw. die Wirkung des Getränkes.
Die Flasche ist klassisch-schlicht - mit wenig Schischimischi - mit einem Aufkleber, der sachlich über die Ingredienzien informiert - eine gute Wahl für die Präsentation.
Es ist interessant, dass dieses "Mode-Getränk" - eine Alternative zum ewigen Prosecco Schlürfen darstellen soll.
Die Inhalte von "Swati" stehen aber im krassen Gegensatz zu Prosecco.
Swati ist ein Mischgetränk mit Mehrfruchtgeschmack mit einem Alkoholgehalt von 3%, bzw. alkoholfrei. Zutaten: Hopfen, Hopfenextrakt, Gerste, Gerstenmalz, Wasser, Zucker, Kohlensäure, Kräuter, Vanille, Granatapfel, Citronensäure, Phosphorsäure, Koffein, echtes Karmin.

Dieses belebende Getränk wird sicherlich oder hat bereits seinen festen Platz in der abendlichen Jugendszene gefunden: Eiskalt getrunken aus der Flasche oder mit viel Eiswürfeln im Glas - eine sehr gute Alternative zu alkoholischen Getränken. Gerade im Softdrinkbereich ist es eine Bereicherung im Geschmacks-Poule.

Nähere Informationen unter:
http://www.swati.eu

Freitag, 2. November 2007

www.palace.de

Das Hotel Palace in Berlin, versteht es, die Gäste immer wieder niveauvoll zu überraschen.
So vor einigen Tagen mit einer sonntäglichen Küchenparty, die kulinarisch Interessierte magisch anzog: Vier Sterne in der Küche des Gourmetrestaurants First Floor.
Dieter Müller (dienstältester Dreisterne Koch Deutschlands, der es verstand, kontinuierlich seine Drei Michelinsterne am längsten zu halten)
und
Matthias Buchholz (1 Sternekoch vom Gourmetrestaurant First Floor)
kochten von 12 bis 18 Uhr exquisite Leckerbissen quer durch die Lebensmittellandschaft. Ein Auszug davon:
Terrine von Gänseleber mit Kakao-Velours
Entenrilettes und Feigengelee
Terrine vom gebeizten Bachsaibling
mit Flusskrebsen und Gurkenmousse
Ragout von Kalbsbacke und Kalbszunge
mit Aal, einem Rote Bete-Espuma und Apfeljus
Rosa Champagnersüppchen mit Champagnercrémesorbet
...und vieles mehr.
Sichern Sie sich Ihren Platz bei der nächsten Küchenparty und informieren Sie sich auf der Homepage
http://www.palace.de

Freitag, 26. Oktober 2007

www.suedwest-verlag.de

Die großen Passionen der gefeierten Diva:
Die Musik, Aristoteles Onassis und
- erst jetzt entdeckt - die Kochkunst

Maria Callas
La divina in cucina
Die Entdeckung ihrer kulinarischen Geheimnisse
Ein wunderschönes 160-seitiges Genussbuch, herausgegeben von Bruno Tosi. Dazu am Ende des Buches noch eine CD, die Arien von Norma, Lucia die Lammermoor bis zu La Traviata der großen Diva beinhaltet.

Es ist ein Lesebuch, wir erfahren viel über Maria Callas. Doch - es ist auch ein Kochbuch und zwar ein faszinierendes. Maria Callas hat weltweit Rezepte aufgeschrieben, gesammelt und erst jetzt wurden sie von Bruno Tosi veröffentlicht.
Die Rezepte zergehen beim Lesen auf der Zunge:
Bigoli mit Entenragout, Bollito misto, Kalbsschnitzelchen römische Art, Risotto mit Äpfeln, Toskanische Gemüsesuppe, Kürbistorte mit Amaretti, Käsecreme mit weißen Trüffeln, - ach am liebsten möchte man alles auf einmal kochen.

Das Maria Callas Kochbuch ist für mich die Entdeckung des Jahres.
Nähere Informationen unter:
http://suedwest-verlag.de

Donnerstag, 25. Oktober 2007

www.eisacktal.info

Die "Eisacktaler Genießerstraße" ist leider kein Geheimtipp mehr. Es ist zu schön, ihr zu folgen und zu genießen.
Der Tourismusverband Eisacktal hat die landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Vorzüge des Eisacktal aufgegriffen und zu einem "Paket" geschnürt: Sehenswürdigkeiten, ausgewählte Restaurants, Ausflugtipps und Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen.
Der kulturell-gastronomische Leitfaden beschreibt die Sehenswürdigkeiten zwischen Gossensass im Norden und Barbian im Süden und stellt 22 ausgewählte Gastronomiebetriebe in der Talsohle und im Mittelgebirge vor, die sich entlang dieser Genießerstraße befinden und sich durch Besonderheiten in Küche und Keller auszeichnen.

Bestellen Sie sich noch heute in Form einer Broschüre (im Internet herunterladen) den kulturell-gastronomischen Leitfaden "Eisacktaler Genießerstraße":
http://www.eisacktal.info

Dienstag, 23. Oktober 2007

www.kempinski.com

Luxus pur!
Kempinskis Hotel The Dome Belek als
"Turkeys Leading Golf Resort"
bei den "World Travel Awards 2007" ausgezeichnet.

Das Kempinski Hotel The Dome in Belek liegt zauberhaft am türkisblauen Mittelmeer der türkischen Riviera. Mit 157 Zimmern und Suiten sowie 18 Villen ist das Fünf-Sterne-Golf- und Wellnessresort ein Luxushotel für den individuellen Gast, der den vertrauten Luxus und die Eleganz der Kempinski Hotelgruppe schätzt.
Die Türkische Riviera zählt zu den beliebtesten Golfregionen der Türkei, Belek selbst verfügt neben dem Antalya Golf Club insgesamt über sieben Golfclubs mit zwölf unterschiedlichen, reizvollen Golfplätzen mit internationalem Standard.
Gäste des Kempinski Hotel The Dome genießen den privilegierten Zutritt zum Antalya Golf Club mit seinen berühmten 18-Loch "PGA Sultan" und "The Pasha" Golfplätzen.
Nähere Infos unter:
http://www.kempinski.com

Montag, 22. Oktober 2007

www.hallwag-verlag.de

Jancis Robinson, Master of Wine, ist eine international hoch angesehene und vielfach preisgekrönte Weinexpertin und gefragte Referentin. Robinson erhielt für ihre BBC2-Fernsehserie Jancis Robinson´s Wine Course den Glenfiddich Multimedia Award.

Im Hallwag Verlag ist nun das vollständig überarbeitete und aktualisierte "Das Oxford Weinlexikon" erschienen. Für 99,90 Euro bekommen Sie eine Menge Informationen und ein gutes Gewicht an Buch.
Das renommierte und umfassendste Nachschlagewerk zum Thema Wein, das "Oxford Weinlexikon" liegt nun in der dritten Neuauflage vor. Der Hallwag Verlag hat das Standardwerk grundlegend überarbeitet und um mehr als 300 Einträge erweitert. In einzigartiger Weise bündelt das Lexikon fundierte Informationen zu allen Weinregionen der Welt, zur Geschichte des Weins, zu Weinan- und Ausbau, Rebsorten, Konsum, Literatur und vielen weiteren Themen rund um den edlen Rebensaft. Das Buch stellt neben namhaften Persönlichkeiten, Winzern und Weingütern auch wichtige Marken vor, die in der Geschichte des Weins eine wesentliche Rolle spielen.
An diesem wohl umfassendsten enzyklopädischen Werk zum Thema Wein wirkten neben Jancis Robinson, die knapp die Hälfte der Beiträge selbst verfasste, 168 Fachautoren mit, darunter renommierte Weinautoren wie Michael Broadbent und Hugh Johnson, sowie zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Nähere Informationen unter:
http://www.hallwag-verlag.de
http://www.graefe-und-unzer.de

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21
Herzensmensch und Köchin...
Gebürtige Österreicherin bringt frische Perspektiven...
Rose Marie Donhauser - 7. Mai, 11:53

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren