Esslust

Freitag, 14. Dezember 2007

www.delmonego.de

"Er" ist kein Geheimtipp mehr. Als Weltmeister ist "er" international bekannt und höchst angesehen.
Manche verwenden "ihn" auch als Synonym für Wein - "magst Du auch Monego?"

Der Weltmeister der Someliere´s - Markus Del Monego - war letztes Wochenende im Kempinski Heiligendamm - ja dem berühmten "G8-Gipfel-Hotel - als Botschafter des Weins unterwegs.

Diner der Crus Classés de Graves mit Markus Del Monego

Europäischer Hummer und Bouillabaisse "en gelée" mit Fenchel
Dazu 2002er Château de Fieuzal, blanc
Gebratener Steinbutt mit exotischem Gewürzfruchtsalat und Tamarinden-Jus
Dazu 2003er Château Carbonnieux
Geschmorte Schulter und Rücken von Mecklenburger Reh mit Waldpilzen
Dazu 2004er Château Bouscaut und
2002er Château De Fieuzal
Brie de meaux mit Schalottenconfit und Wintertrüffeln
Dazu 1998er Château la Tour Haut-Brion und
1998er Château Haut-Bailly
Knuspriges vom Boskop-Apfel mti Karamelleis
Dazu 1998er Château De Cérons

...buchen Sie sich Ihren persönlichen Genuss-Gipfel
http://www.kempinski-heiligendamm.com

und Informationen zum Wein-Weltmeister, der sicherlich wieder bei Kempinski ein Dinner moderiert:
http://www.delmonego.de

Donnerstag, 13. Dezember 2007

www.wintergartenberlin.de

Das neue Jahr fängt beim Wintergarten Berlin "heiß und sexy" an.

Dekolleté - Berlin 20er08 - arm aber sexy!
vom 1.Februar bis 7. Juni 2008, von Mittwoch bis Samstag, jeweils um 20 Uhr und am Sonntag bereits um 18 Uhr.

Berlin 2008: Vier junge Studenten für Modedesign suchen nach einem Thema für ihre Abschlussgala. Sie lassen sich von der Musik der zwanziger Jahre inspirieren, holen sich Anregungen in Filmen, Farben und Formen der Roaring Twenties, entdecken überraschende Parallelen im Nightlife von heute und Berlins damalige Anziehungskraft neu.
Nach und nach begleiten wir den Weg der vier von den ersten Entwürfen bis hin zur Anprobe ihrer Kreationen und können miterleben, wie ihre Vorstellungen als artistische Fantasiebilder Gestalt annehmen.
Natürlich ist die Aufregung vor der Abschlussgala groß und Zweifel mischen sich in die Euphorie. Doch nun gibt es kein zurück mehr - und zum ersten Mal geht es hinaus auf den Catwalk. Dort sehen wir den Mythos der 20er als Lebensgefühl 2008:
Vielleicht nicht unbedingt Haute couture - aber auf jeden Fall sexy!
Eine Show zwischen Musik, Artistik & Mode. Inspiriert von den 20er Jahren, im Rhythmus von heute. Mal gewagt, mal komisch, mal atemberaubend. Vielleicht etwas verrückt - aber nicht von der Stange.

Nähere Informationen und Buchungen unter:
http://www.wintergartenberlin.de

Donnerstag, 6. Dezember 2007

www.aida.de

A - Attention
I - Interest
D - Desire
A - Attention

... AIDA ist immer wieder für Überraschungen gut. Im Prinzip könnte man/frau eigentlich immer von AIDA-Bord zu AIDA-Bord "hoppen" - so eine Art "Island-Hopping", denn die Routen, Touren und Angebote sind fantastisch.

Mit AIDA ins Land des Lächelns - eine kleine Vorschau:
Von Oktober 2009 bis April 2010 bietet das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises Reisen nach Südostasien an. Auf vier neuen 14-tägigen Routen verbindet das Clubschiff AIDAcara Ziele voller Magie zwischen Bangkok und Singapur.
Zwei ebenfalls 14-tägige Transasien-Reisen führen zu den Highlights am Roten Meer und an der indischen Westküste. Insgesamt stehen vierzehn Reisetermine zur Auswahl.
Offizieller Buchungsstart für alle Reisen aus dem Katalog
AIDAtime 2009/2010 ist der 28.Februar 2008.
http://www.aida.de

www.ufafabrik.de

...jetzt aber schnell in die UfaFabrik in der Viktoriastraße 10-18
in Berlin-Tempelhof.
Warum?
Die Küche ist biologisch wertvoll, mit großen Portionen und für wenig Geld zu haben.
...und es gibt Kunst pur!

MUSIK-KABARETT
Heldenzeiten
Stefan Jürgens & Band

Stefan Jürgens ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler und Comedians.
Spieltermine von Mi-Sa 12. - 15.12., jeweils 20,30 Uhr

Aber informieren Sie sich auf der Homepage von
http://www.ufafabrik.de
...denn da ist noch Annette Kruhl, Die Gorillas...

Mittwoch, 5. Dezember 2007

www.wintergartenberlin.de

Suchen Sie nach dem passenden Weihnachtsgeschenk?

Wintergarten...that´s Entertainment
in Berlin in der Potsdamer Straße

Ab 31.Januar läuft wieder eine neue Show an, zwischen Artistik & Mode, mal gewagt, mal komisch, mal atemberaubend. Vielleicht etwas verrückt - aber nicht von der Stange.
Dekolleté
Berlin 20er08 - arm aber sexy!

Berlin 2008: Vier junge Studenten für Modedesign suchen nach einem Thema für ihre Abschlussgala. Sie lassen sich von der Musik der zwanziger Jahre inspirieren, holen sich Anregungen in Filmen, Farben und Formen der Roaring Twenties, entdecken überraschende Parallelen im Nightlife von heute und Berlins damalige Anziehungskraft neu.
Nach und nach begleiten wir den Weg der vier von den ersten Entwürfen bis hin zu Anprobe ihrer Kreationen und können miterleben, wie ihre Vorstellungen als artistische Fantasiebilder Gestalt annehmen.
Natürlich ist die Aufregung vor der Abschlussgala groß und Zweifel mischen sich in die Euphorie. Doch nun gibt es kein zurück mehr - und zum ersten Mal geht es hinaus auf den Catwalk. Dort sehen wir den Mythos der 20er als Lebensgefühl 2008: Vielleicht nicht unbedingt Haute couture - aber auf jeden Fall sexy!
Nähere Infos unter:
http://www.wintergartenberlin.de

Dienstag, 4. Dezember 2007

www.leo-hillinger.com

HILLINGER ZWEIGELT die Nummer 1 der New York Times
MERLOT 2006 mit einer Weltpremiere

Der Zweigelt 2005 aus der Weinlinie HILLINGER des Weinguts Leo Hillinger wurde von den Testern der New York Times mit vier von vier möglichen Sternen in der Kategorie Zweigelt und Blaufränkisch mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Die New York Times würdigte den Erstplatzierten mit der Headline
"The Unspeakable Delights of Zweigelt!"

Die renommierte Jury testete die Weinsorten Zweigelt und Blaufränkisch. Der HILLINGER ZWEIGELT 2005 überzeugte die Juroren insbesonders durch sein Kirsch-, Mineral- und Gewürzaroma.
In New York sind die Weine von Leo Hillinger unter anderem im Gourmet Restaurant Danube und in der Vinothek "67 Wine & Spirits"
erhältlich.
Nähere Informationen unter:
http://www.leo-hillinger.com

Donnerstag, 29. November 2007

www.Hotel-Adlon.de

Das Hotel Adlon in Berlin hat eine sensationelle Auszeichnung erhalten.
Das renommierte US-amerikanische Magazin Institutional Investor bewertet das Berliner Haus nicht nur als Bestes Europäisches Hotel sondern setzt es auch gleich in seine von der internationalen Wirtschaftswelt stets mit größter Spannung erwartete Rangliste der 100 weltweit besten Hotels auf den sensationellen dritten Platz. Für diese Erhebung gaben vielreisende Spitzenführungskräfte der Finanzindustrie aus insgesamt 34 Ländern auf einer Skala von 1 bis 100 ihr Votum ab. Das Hotel Adlon errang dabei 93,8 Punkte.

Das Luxushotel wurde bereits zum dritten Mal von dem Wirtschaftsmagazin, das als eines der wichtigsten der Branche gilt, ausgezeichnet. Zum weltweit besten Hotel wurde das Ritz-Carlton Battery Park in New York mit 95,9 Punkten gekürt, gefolgt vom Four Seasons in San Francisco mit 95,4 Punkten.

Kempinski Hotels steht für exklusive Qualität und erstklassigen Service. Knapp 60 Fünf-Sterne-Hotels zählen derzeit zum Portfolio. Als Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA) zählt die Gruppe zu einem weltweit operierenden Hotelnetzwerk bestehend aus 147 Hotels in 39 Ländern.

Nähere Infos unter:
http://www.Hotel-Adlon.de

Mittwoch, 28. November 2007

www.palace.de

Ich finde es faszinierend.
Lassen auch Sie sich Namen wie Bling, antipodes, Voss, Hildon, Ty Nant, Iskilde, Lauquen, Ioli, Solé oder Elsenham klangvoll und genussvoll in den Ohren zergehen.
Den Zenit würde es erreichen, wenn Sie diese Namen mit Jahrgangszahlen kredenzt bekommen würden.
Einen Chateau 2005 Elsenham aus Großbritannien, direkt aus der Quelle, nördlich von London, abgefüllt.

Jerk Riese, Maitré vom Gourmet-Restaurant First Floor im Hotel Palace in Berlin, zolle ich meine Anerkennung.
Eine Wasserkarte/Watermenu mit soviel Hintergrundwissen zu entwerfen, zu gestalten und den Gästen zu kredenzen, verdient höchstes Lob.
Und wiederum, ich finde es faszinierend, über Wasser aus aller Welt zu lesen - und auch die Möglichkeit zu haben - diese zu bestellen.
By the way, ich habe "Fiji" von den Fischi Inseln getrunken. Im Geschmack total weich, sanft, Gaumen-umschmeichelnd und ohne geschmackliche Zusätze, die erkennbar wären.
1 Liter kostet 24,50 Euro

Nächstes Mal werde ich über das teuerste Wasser der Welt schreiben.
Nähere Informationen über das Gourmetrestaurant First Floor unter
http://www.palace.de

Montag, 19. November 2007

www.lisboa.com

Weihnachten in Lissabon - mit Maronen, Stockfisch und Lichterglanz.

"Boas Festas!", so wünscht man sich in Portugal frohe Weihnachten.
In der pulsierenden Hauptstadt glänzt und blinkt es zur Adventszeit überall. Der Tejo glitzert, Riesen-Weihnachtsbäume und Engel, die ihre Flügel über der Fußgängerzone ausbreiten, strahlen und Lichterdekoration schmückt die Metropole. Bis zum 3.Januar wird der
Praca do Comércio Bühne für eine gigantische Weihnachtsbeleuchtung sein. Der Platz ist auch einer der Silvestertreffpunkte in Lissabon - das berühmte Feuerwerk ein Muss.
Zum Weihnachtsbummel eignet sich besonders die Gegend um die Avenida da Roma, das Viertel Chiado oder die Baixa.
...und probieren Sie bei Ihrer ausgedehnten Einkaufstour unbedingt die Puddingtörtchen "Pasteis de Nata" oder
den Königskuchen "Bolo-rei"
Nähere Informationen unter:
http://www.lisboa.com

Freitag, 16. November 2007

www.gourmetnetwork.de

Juan Amador - diesen Namen dürfen Sie sich ruhig merken!

Vier-Sternekoch, wer kann sich mit diesem Titel schon schmücken? Und noch dazu schon mit 38 Jahren?

Und das kam so:
Juan Amador ist Küchenchef des Drei-Sterne-Restaurants Amador in Langen und Mitbesitzer des Sterne-Restaurant
Tasca in Wiesbaden sowie des Atelier Amador in Frankfurt-Fechenheim.
Der 38-jährige Schwabe spanischer Abstammung bezeichnet sich selbst als Koch der Avantgarde und seinen Stil als "Neuinterpretation der klassischen-katalanisch-baskisch-französischen Küche".
Modernste Technik und wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in die Arbeit Amadors mit ein. In diesem Jahr wurde das Restaurant Amador bereits zum "Besten Restaurant Deutschlands 2008" vom Bertelsmann Guide gewählt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Erstmals wurde ein Spitzenkoch im Bundesland Hessen von der weltweiten Referenz für Gourmets - dem Guide Michelin - mit drei Sternen ausgezeichnet: Das "Restaurant Amador" in Langen erhielt nur dreieinhalb Jahre nach seiner Eröffnung die höchstmögliche Auszeichnung in der gehobenen Küche. Das von Juan Amador geführte Restaurant "Tasca" in Wiesbaden erhielt ebenfalls einen Stern, so dass der Koch sich nun insgesamt mit vier Sternen schmücken kann.

Nähere Infos unter:
http://gourmetnetwork.de

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21
Herzensmensch und Köchin...
Gebürtige Österreicherin bringt frische Perspektiven...
Rose Marie Donhauser - 7. Mai, 11:53

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren