Esslust

Mittwoch, 30. Januar 2008

www.leo-hillinger.com

Der österreichische Szenewinzer Leo Hillinger hat sein Sortiment an herausragenden Weinen um ein weiteres Geschmackserlebnis erweitert - gefüllte Schokoladen.
Chocolate - Hill 1
Vollmilch Schokolade gefüllt mit Hill 1 - ein traumhaft milchiges Erlebnis mit einem Touch besten Rotweins aus Rust.
Chocolate - Hill 2
Weiße Schokolade gefüllt mit Hill 2 - ein exotischer Genuss mit verführerischen Fruchtnoten.
Chocolate - Hill 3
Edelbitter Schokolade gefüllt mit Hill 3 - Noblesse pur mit einem süßen Finale.

Wer was Besonderes sucht...
http://www.leo-hillinger.com

Mittwoch, 9. Januar 2008

www.jumeirah.com

Die seit 1997 bestehende Hotelgruppe Jumeirah mit Sitz in Dubai gilt als eine der renommiertesten Luxushotelgruppen der Welt.
Insgesamt sechs Hotels im Mittleren Osten und zwei Häuser in London gehören zum Portfolio, außerdem der Wild Wadi Water Park und die Emirates Academy of Hospitality Management. Zu den Hotels der Gruppe zählen das Burj Al Arab, das Jumeirah Beach Hotel, das juemeirah Emirates Towers, der Jumeirah Beach Club & Spa, das arabisch anmutende Resort Madinat Jumeirah sowie das Wüstenresort Jumeirah Bab Al Shams Desert Resort & Spa.
Darüber hinaus betreibt die Gruppe das Jumeirah Carlton Tower und das Jumeirah Lowndes Hotel in Londons Belgravia.

Tauchen Sie ein - in die Welt der Luxushotels unter:
http://www.jumeirah.com

Dienstag, 8. Januar 2008

www.banyantree.com

Die Gruppe der Banyan Tree Hotels & Resorts ist weiter auf Expansionskurs: Auf den Philippinen, am unberührten Sandstrand der unbewohnten Insel Dinaran, entsteht zur Zeit ein neues exklusives Domizil der Hotelgruppe.
Geplant sind auf der Insel Dinaran insgesamt zwei Resorts, bestehend aus edel eingerichteten Villen, die viel Privatsphäre bieten und jeweils mit eigenem Pool ausgestattet sind. Zudem wird eines der preisgekrönten Banyan Tree Spas zu der Anlage gehören. Die Entwicklungskosten für beide Häuser werden auf etwa 70 Millionen US-Dollar geschätzt; die Eröffnung ist für das Jahr 2010 geplant.

So exklusiv wie die geplante Anlage ist auch deren Standort. Rund 55 Hektar groß ist die unbewohnte, von weißen Sandstränden gesäumte Insel Dinaran, auf der die Resorts entstehen. Südlich von Manila in der Provinz Palawan liegt das Eiland, nur 15 MInuten per Speedboot von der lebhaften Stadt Coron entfernt. Coron nur eine gute Flugstunde von der philippinischen Hauptstadt Manila entfernt - Anflughafen ist der Yulo King Ranch Airport in Busuanga.
Nähere Informationen unter:
http://www.banyantree.com

Montag, 7. Januar 2008

www.peru.info

Der "kulinarische Geheimtipp" - die peruanische Küche, darf sich fortan als nationales Kulturerbe verstehen.
Im November 2007 wurde es amtlich: Die peruanische Küche, eine der ältesten und zugleich vielfältigsten weltweit, zum nationalen Kulturerbe erklärt - ein Beweis für die hochwertige Entwicklung, welche die Kochkunst in Peru seit den frühen Neunzigern erlebt hat. Gab es noch 1993 keine einzige Kochschule, so zählen die 29 Schulen landesweit heute schon über 2.000 Absolventen pro Jahr. Viele Chefs haben durch ihre Experimentierfreudigkeit und die kreative Präsentation ihrer Speisen auch internationale Anerkennung erlangt.


Den Titel "Nationales Kulturerbe" verdient die peruanische Küche nicht zuletzt aufgrund ihrer bunten Geschmackspalette, welche die verschiedenartigen Regionen des Landes widerspiegelt. Zudem haben durch Perus Jahrtausende alte Geschichte hinweg verschiedenste Kulturen ihre Spuren in den einheimischen Kochtöpfen hinterlassen. Grundnahrungsmittel aus der Vor-Inkazeit wie Kartoffeln oder Mais dienen noch heute als Basis vieler Gerichte und wurden im Laufe der Zeit mit immer neuen Ingredienzien verfeinert.
Nähere Infos unter:
http://www.peru.info

Donnerstag, 3. Januar 2008

www.speckers.de

Ich weiß
Ein Landhaus für Gourmets
in 14 469 Potsdam
Jägerallee 13
http://www.speckers.de

Fahren Sie aber nicht sofort nach Potsdam, sondern warten Sie bis zum 11.Januar, denn dann ist wieder geöffnet!
Ich möchte Ihnen aber jetzt schon Appetit darauf machen, dorthin zu fahren. Verbinden Sie den kulinarischen Ausflug mit einem Spaziergang in Potsdam - Speckers Landhaus befindet sich direkt im "Herzen Potsdams".
Seit Herbst 2007 residiert, kocht und bewirtet das erfolgreiche Gastro-Familientrio Gottfried Specker und Tochter Tina sowie Schwiegersohn Steffen Johst ein gemütliches Landhaus mit Geschichte. Es wurde im Jahr 1893 erbaut und sehr liebevoll von den neuen Besitzern restauriert: Mitten in der Stadt, aber doch eine Oase der Ruhe - mit gemütlicher Terasse. Im 1.Stock erstrahlen drei Gästesuiten - frech in froschgrün, fliederfarben und cappuccino gestrichen - falls mal Gäste übernachten wollen, weil der Abend einfach zu schön und zu lange war...
Das Konzept der "Drei" ist löblich: Regionale Produkte auf hohem Niveau gekocht. Doch keine "Hemmschwellen", die blanken Holztische (ohne Tischdecken) und das schlicht-elegante Ambiente laden ein und wollen sagen: "Hey, Du kannst hier auch Hummer bestellen und in Jeans kommen. Wir wissen, dass Du gut speisen möchtest, aber es mit der "überzogenen Etikette nicht so hast."

Ja, genau das ist der Trend der Zeit. Legér in ansprechender Umgebung sehr gut zu essen. Das merken wir uns - und kommen bestimmt oft.
http://www.speckers.de

Mittwoch, 2. Januar 2008

www.daimlers.de

Am Kudamm ist erfreulicherweise immer was los. Diese Tage und zwar pünktlich zum Start des Neuen Jahres ist am
Kurfürstendamm 203
im Restaurant und Weinhandel "Daimlers"
http://www.daimlers.de
eine Löffelübergabe.

Der 27 Jahre alte Berliner Oliver Marzahn folgt Küchenchef Danijel Kresovic, der die außergewöhnliche Lunch-Destination in einem Autoshowroom gleich im ersten Jahr auf ausgezeichnete 14 Gault Millau Punkte kochte.
Der "Neue" - Oliver Marzahn - beschreibt seinen Küchenstil so:
Modern interpretierte deutsche Küche und deutsche Weine werden serviert. Regionale Produkte verarbeiten, sich durch die Klassik inspirieren lassen und etwas Zeitgenössisches mit schlichter Eleganz erschaffen."
Beispiele der innovativen Kreativität von Marzahn:
Salat von Schwarzwurzel und Vanille mti geräuchertem Waller und Cashew Dressing
oder
Geschmorte Ochsenbäckchen mit Meerrettichküchlein, Perlzwiebeln und Duxellessauce.
...Appetit bekommen? Nähere Informationen und Ein- bzw. Aussichten auf Speisen- und Weinkarten unter:
http://www.daimlers.de

Samstag, 22. Dezember 2007

www.mv-tut-gut.de

Kultur, Kunst und Kulinarik? Ich weiß da einen Platz am See!
http://www.mv.tut-gut.de
http://www.auf-nach-mv.de

Mecklenburg Vorpommern ist eine Region für Genießer. Die Küche setzt auf frische Produkte aus dem Umland.
Mehr als 660 Betriebe stellen Bio-Produkte her. Darunter etwa
"Gut Dalwitz" am Rande der Mecklenburgischen Schweiz. Das von dort stammende Fleisch verarbeiten auch beispielsweise Babynahrungshersteller.
Oder "Unkraut zum Essen" - Gastwirt Ralf Hiener und der Gärtner Olaf Schnelle züchten heimische Kräuter wie Brunnenkresse oder Sauerklee. Die sogenannte Unkräuter bereichern inzwischen die Speisenkarten von mehr als 500 Restaurants in Deutschland.

Oder - haben Sie schon einmal Ostseeflunder, Hornfisch oder Schnäpel gegessen?
Nein? Dann nix wie ab nach Mecklenburg Vorpommern und die vielfältige pommersche Fischküche (er)schmecken.

Mittwoch, 19. Dezember 2007

www.kempinski-heiligendamm.de

Die gehobene Gastronomie im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm hat ausschließlich das Beste zu bieten.
Gourmet-Restaurant "Friedrich Franz", ausgezeichnet mit
1-Michelin Stern.
Das Kurhaus Restaurant mit seiner eleganten Weitläufigkeit
Das italienische Restaurant "Medini´s" mit Sommerterasse direkt am Meer
Seit Oktober 2007 gibt es auch eine Sushi-Bar in der Baltic Bar
Lobby-Lounge und Nelson Bar
SPA Lounge mit extra guter Fitnessküche
Dachterasse mit Meerblick auf dem Severin Palais
...und nicht zu vergessen den sagenhaften Zimmerservice.
Hier in Heiligendamm bleiben wirklich keine Wünsche offen.

Nähere Informationen unter:
http://www.kempinski-heiligendamm.de

Dienstag, 18. Dezember 2007

www.starcookers.de

Suchen Sie (noch immer) nach dem richtigen Feiertagsrezept?
Lassen Sie sich auf dem Internetportal der Kulinarik inspirieren:
Prominente verraten exklusiv ab sofort ihre Lieblings-Weihnachtsrezepte:
Michaela Merten (Risotto mit Steinpilzen)
Katerina Jacob (Avocado-Blutorangensalat mit Hähnchenbrust)
Thomas Fuchsberger (Kabeljau mit Räucherlachs)
Bruno Eyron (Weihnachtsgans á la Dieter Müller)
Horst Jüssen (Scholle Finkenwerder Art)
...usw....Sie finden alles unter:
http://www.starcookers.de
Von leichter vegetarischer Kost über originelle Fischgerichte bis hin zum üppigen Weihnachtsbraten und diabetikergeeigneten Rezepten. Für jeden Gusto ist etwas dabei.

Samstag, 15. Dezember 2007

www.roccofortecollection.com

Hotel de Rome in der Behrenstraße 37 in 10 117 Berlin
ist ein innovatives Hotel-Juwel, das der Hauptstadt noch gefehlt hat.

Sollten Sie nach Berlin kommen - oder sogar wohnen - so empfehle ich Ihnen in nächster Zeit einige "Genuss-Gipfel".
Bis zum 26.Dezember 07 serviert Ihnen der Küchenchef
Raffaele Cesare Cannizzaro
ein 4-Gang-Gänse-Menü nach dem Motto "Ausgeschnattert"
Gans einmal ganz anders, 4-Gang-Menü p.P. für 65,-- Euro.

...und noch einen interessanten Tipp. Die Staatsoper unter den Linden ist nur "einen Bebelsplatz" entfernt - 1 Minute Fußweg - und so hat das Hotel de Rome einen exklusiven Opernsnack entwickelt:
Je einen kulinarischen Akt, Vor- und Hauptspeise oder Hauptgang und Dessert. Vor der Oper, nach der Oper oder beides...
2-Gang-Opern Snack 36 Euro

Für alle Reservierungen und Menüdetails
Telefon: 030 - 460 609-1201
Email: info.derome@roccofortecollection.com
http://www.roccofortecollection.com

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21
Herzensmensch und Köchin...
Gebürtige Österreicherin bringt frische Perspektiven...
Rose Marie Donhauser - 7. Mai, 11:53

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren