Esslust

Mittwoch, 2. April 2008

www.bayantree.com

Banyan Tree Sanya Resort & Spa
Im April 2008 eröffnet mit dem Banyan Tree Sanya Resort & Spa Chinas erstes "All Pool Villa Resort" auf der Insel Hainan. Auf der tropischen Insel im südchinesischen Meer, nur rund eine Flugstunde südlich von Hongkong, entstand ein subtropisches Hideaway der Extraklasse.
Das exklusive Banyan Sanya Resort & Spa ist das erste Resort in China, das nur aus Poolvillen besteht. Die Anlage in spektakulärer Lage an der Luhuitou Bay an der Südküste Hainans bildet für China-Reisende die perfekte Ergänzung zu den beiden bereits bestehenden Resorts der Hotelgruppe in der Provinz Yunnan.
Nähere Informationen finden Sie unter:
http://www.bayantree.com

Hainan - eine Insel des Überflusses
Bis vor zwanzig Jahren war die Insel Hainan als Reisedestination noch relativ unbekannt. Herrliche Palmenstrände, das als "endless summer" bezeichnete Klima und die beste Luftqualität Chinas haben die Insel seitdem jedoch zu einem beliebten Ferienziel gemacht.

Freitag, 28. März 2008

www.elysander.de

Im Restaurant Elysander steht nicht nur BIO drauf, sondern es ist auch wirklich 100 Prozent BIO drin.
Bei BIO assoziiert man Veggies, Weicheier und Tofu - ich zumindest. Aber - Inhaber Karsten Sander setzt auf deutsche, einheimische Küche - in allen Facetten - gute Hausmannskost, denn gerade auf dem BIO-Sektor ist diese in Restaurants oftmals unterpräsentiert. Jedoch - die fleischlosen Gerichte betragen in etwa 50 Prozent, auch wenn der ofenfrische Schweinebraten mit Rotkraut und Kartoffelklößen ein "Sündchen" wert ist.
Bei BIO gibt es keine Kompromisse: Die Kontrollstelle DE 043 zertifiziert und kontrolliert. Doch auch hier geht BIO-Restaurant-Inhaber Sander noch ein paar Schritte weiter: "Wir garantieren keine Mikrowelle zu verwenden und ausschließlich natürliche Salze (Stein- oder Meersalz ohne Zusatz von Jod und Fluor) sowie nicht homogenisierte Milch zu verwenden."
Das Restaurant Elysander in Berlin-Charlottenburg is(s)t wirklich etwas Besonderes, lesen Sie dazu mehr auf der Homepage:
http://www.elysander.de
...und bestellen Sie sich im Elysander levitiertes Trinkwasser,
auch hier mehr dazu unter:
http://www.levissima.de

Donnerstag, 27. März 2008

www.speckers.de

Im Oktober 2007 eröffnete Potsdams bekannter Gastronom Gottfried Specker zusammen mit seiner Tochter Tina und Schwiegersohn Steffen Johst in der Jägerallee in Potsdam das
Speckers Landhaus
http://speckers.de

Neben der gelungenen Neueröffnung wird der Familie nun eine Ehre zuteil. Die drei liebevoll ausgestatteten Privatzimmer im ersten Stock des Landhauses wurden jetzt vom Deutschen Tourismusverband mit 4 Sternen ausgezeichnet.
Doch das ist nicht genug. Die Presse schreibt sehr überschwänglich über das sehr gute Essen im Speckers Landhaus. Regional frisch, kreativ mit hohem Niveau - die Gourmets haben seit Oktober 2007 ein neues Plätzchen in diesem Landhaus gefunden.
Nähere Informationen unter:
http://www.speckers.de

Dienstag, 11. März 2008

www.palace.de

Wir bestehen größtenteils aus Wasser, wir brauchen Wasser -
Wasser ist faszinierend - Wasser bedeutet Leben.

Jerk Riese, Maître im Gourmet- und Sternerestaurant First Floor im Hotel Palace ist genauso fasziniert von Wasser. Er präsentiert die umfangreichste Wasserkarte in Berlin. 34 Angebote aus 14 Ländern.
Dazu einige Auszüge:
Lauquen aus Argentinien 0,75 l für 27,50 Euro
Calcium 22,0 mg
Magnesium 2,0 mg
Sulfat 95,0 mg
Nitrat 1,0 mg
Patagonia ist der Ursprungsort des Wassers "Lauquen" und ist eines der südlichsten Regionen der Welt. Die Quelle steht unter ständiger Reinigung durch den Einfluss von Eis und Wasser der Anden. Von einem 1500 Fuß tiefen Wasservorkommen stößt das Wasser mit einer Temperatur von etwa 2 Grad Celsius und einem ausgewogenem Mineralgehalt an die Oberfläche

Iskilde aus Dänemark 1,0 l für 27,50
Natrium 0,0 mg
Magnesium 6,8 mg
Fluorid 0,3 mg
Calcium 63,0 mg
"Iskilde" bedeutet "Kalte Quelle" im Dänischen. Die Quelle wurde 2001 im Mosso Naturschutzgebiet an einem entlegenen Ort 100 km nördlich von Aarhus entdeckt. Das Wasservorkommen liegt etwa 150 - 180 Meter unter der Erdoberfläche. Das exakte Alter ist bis heute nicht bekannt, man geht aber davon aus, dass sich das Wasser bei der letzten Eiszeit angesammelt hat. Mit einer Temperatur von unter 8 Grad Celsius ist Iskilde eine besonders kalte Quelle.

Mehr Informationen zum Hotel Palace:
http://www.palace.de

Montag, 10. März 2008

www.trentino.to

Über Trentino, eine der schönsten Regionen Italiens, gibt es viel zu berichten, aber heute möchte ich mich explizit dem Vino Santo widmen.
Für die Winzer bedeutet dieser dickflüssige, bernsteinfarbene Wein einiges an Arbeit und Geduld ab.
Die Trauben werden im Oktober gelesen, aber erst in der Karwoche des darauf folgenden Jahres gekeltert. Nach dieser
settimana santa, der heiligen Woche, hat der Wein seinen Namen "Vino Santo" = heiliger Wein.
Die außerordentliche Rebsorte, die dieses Wunder bewirkt, ist der Nosiola, eine wirklich einzigartige autochthone Rebe, die zwei völlig unterschiedliche Weine hervorbringt: den Weißwein Trentino D.O.C. Nosiola und den faszinierenden Wein Vino Santo.
Das Anbaugebiet für den Vino Santo ist ein geografisch klar abgegrenztes Gebiet: Das Valle dei Laghi, wo der vom Gardasee heraufwehende Ora-Wind die Rebzeilen gut lüftet und umschmeichelt.

Ich stelle mir gerade ein Glas Vino Santo vor mir vor, in das ich Mandelgebäck tauche und es mir gut schmecken lasse. Das Aroma vom Vino Santo duftet nach einem Obstgarten, aber auch nach Akazien und Linden, aber auch nach Pfirischen und gerösteten Haselnüssen.
...aber es schmecken auch Edelpilzkäse und Haselnussbrot hervorragend dazu. Ausprobieren und im Trentino schwelgen.

http://www.trentino.to

Donnerstag, 6. März 2008

www.palace.de

3. Big Bottle Party im Hotel Palace – ein voller Erfolg

3 Sterneköche, 84 Winzer, 500 Gäste – eine luxuriöse Weinmesse

Am Sonntag, 2. März eröffnete um 12, 30 Uhr der regierende Bürgermeister Klaus Wowereit zusammen mit Hotelgeneraldirektor Kurt Lehrke die 3. Big Bottle Party im Hotel Palace. Palace Chef-Sommelier Gunnar Tietz und Master Sommelier Hendrik Thoma
präsentierten den über 500 Gästen, Deutschlands Winzerelite und Vertreter weltbekannter Weingüter. Kulinarisch war die Top-Riege mit Sternekoch Matthias Buchholz vom First Floor im Hotel Palace, Sternkoch Thomas Martin vom Hotel Louis C. Jacob aus Hamburg und Sternkoch Dirk Schröer vom Restaurant Caroussel, Hotel Bülow Residenz in Dresden, vertreten. Weine und Kulinarik auf höchstem Niveau – legéres Flanieren in Küche und Weinständen wurde von den Gästen in den höchsten Tönen gelobt. Auch die Charity-Auktion unter der Schirmherrschaft des regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, zu Gunsten der Eichendorff-Grundschule in Charlottenburg, brachte mit über 18.000 Euro ein zusätzliches Highlight.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Hotel Palace, Berlin:
http://www.palace.de

Dienstag, 4. März 2008

www.schokofoto.de

Gesund genießen und Schokolade - geht das?
Aber ja, besuchen Sie die Homepage von Marion und Stephan Franz:
http://www.schokofoto.de

Für jeden Geschmack ist was dabei, hier finden Sie das Außergewöhnliche, um sich selbst oder liebe Menschen zu beschenken.

SchokOlive
SchokOlive ist die Kombination von zwei außergewöhnlichen Lebensmitteln: Hochwertige Edelkuvertüren und "extra vergine" Olivenölen vereint in einer neuartigen und noch nicht präsentierten handgeschöpften Schokoladenspezialität.
Diese besonders zart schmelzende und sehr bekömmliche Schokoladenverarbeitung definiert den Begriff "gesund genießen" auf ganz besondere Weise.
Für die Herstellung werden hochwertige Kakaosorten (Criollo- und Trinitario-Bohnen) aus den Ursprungsländern Südamerikas verarbeitet. Um ein besonderes Geschmackserlebnis zu erzeugen, wurden nur "extra vergine" Olivenöle ausgesucht.
Bei den Zitrusölen wird das von Fachleuten mehrfach ausgezeichnete Olivenöl der Fürstenfamilie "Colonna" verwendet. Bei dessen Herstellung werden die sizilianischen Zitrusfrüchte mit den grünen Oliven direkt vermahlen. Weitere edle Rohstoffe sind kaltgepresstes Macadamiaöl und das kräftige extra vergine Olivenöl "Fiore del belice".

Freitag, 29. Februar 2008

www.elysander.de

In Charlottenburg gibt es seit Herbst 2007 ein
BIO-zertifiziertes Restaurant
Elysander
Leibnizstraße 45
10 629 Berlin
Tel. 030 - 922 197 75

Alles BIO - und noch dazu in einem behaglichem Ambiente mit Tischdecken und gehobenem Niveau. Es macht Freude in dem kleinen, feinen Restaurant zu sitzen, kulinarisches Lesefutter vom Buffet zu holen, BIO-Wein zu trinken und den ofenfrischen BIO-Schweinebraten zu genießen. Dazu gibt es ein Wasserangebot, darunter auch levitiertes Wasser, siehe unter:
http://www.levissima.de

Es ist gut zu wissen, dass der Inhaber Karsten Sander auf eine Mikrowelle verzichtet - und auch persönlich mit den Gästen über BIO diskutiert.
In dieser kleinen "kulinarischen Oase" ist es eine Freude zu genießen. Aber lesen Sie doch mehr über das Elysander unter:
http://www.elysander.de

Mittwoch, 27. Februar 2008

www.aida.de

Blättern Sie in den neuen Jahreskatalog AIDAtime 2008/2009
...es ist unbeschreiblich, was AIDACruises an neuen Routen, weltweit bietet. Auf 179 Seiten führt der Katalog durch die Reisegebiete Südostasien, Nordamerika, Karibik, Dubai, Kanaren, Mittelmeer, Westeuropa, Nordeuropa und Ostsee.
Noch mehr Vielfalt versprechen 6 AIDA Schiffe, 58 Routen und 123 Traumziele.
Der Buchungsstart für alle AIDA Reisen von März 2009 bis Mai 2010 ist eröffnet.
Erstmals buchbar sind Reisen mit AIDAluna, dem jüngsten Zuwachs der Clubschiff-Flotte. Am 22.März 2009 startet das Schiff von Hamburg zur 14-tägigen Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. In der Hauptstadt der schönen Balearen Insel steht dann ein wahrhaft himmlischer Event auf dem Programm: die Taufe von AIDAluna.

...lassen Sie sich schon mal in dem neuen Katalog und auf den Internetseiten von AIDA entführen...
http://www.aida.de
...die Welt ist so schön, fahren wir doch überall hin!

Dienstag, 26. Februar 2008

www.das-suesse-leben.de

Das süße Leben - ein süßes Geschäft für Pralinen & Geschenke
in der Salzburger Strasse 7 in 10825 Berlin
setzt auf Qualität und nochmals Qualität. Das Ergebnis sind hoch zufriedene Kunden, die sich zu Stammkunden entwickeln.
Qualität heißt auch verstärkt auf Bio-Produkte zu setzen, ja zu verweisen und entsprechende Informationen für die Kunden zu präsentieren.
Dies macht nun Herr Kruck am Freitag, den 29.2. von 15 bis 17 Uhr
und am Samstag, 1.3. von 11 bis 13 Uhr
von der Manufaktur Kruck, siehe unter:
http://gourmetreisen.twoday.net
oder noch besser unter:
http://www.kruck-atelier-cacao.de

Diese Bio-Schokoladen von der Manufaktur Kruck sind im Geschäft
"Das süße Leben" genauso in einer guten Auswahl, wie in vielen anderen Qualitätsbewussten Geschäften zu bekommen.
Auch online unter:
http://www.das-suesse-leben.de
Meine persönlichen Schoko-Lieblinge sind die Tarts mit Ingwer und Chili...

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21
Herzensmensch und Köchin...
Gebürtige Österreicherin bringt frische Perspektiven...
Rose Marie Donhauser - 7. Mai, 11:53

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren