Esslust

Donnerstag, 19. November 2009

www.berlinmarriott.de

Musikalisch-kulinarische Reise um die Welt: Magical Christmas Show im Berlin Marriott Hotel
14. und 15. Dezember: Internationale Weihnachtslieder live und viergängiges Menü im Ballsaal am Potsdamer Platz / Geschichten und Gedichte mit Jürgen Albrecht / Edle Adventsküche für Genießer / Auch als Kurzreise-Package buchbar
Internationale Solo-Künstler kommen in einer vibrierenden Live-Show zusammen und bringen eine einzigartige Mischung aus traditionellem und modernem Weihnachtsliedgut zu Gehör. Die Magical Christmas Show gastiert an zwei Abenden im Berlin Marriott Hotel und beeindruckt mit leidenschaftlichem Gesang, wunderschöner Musik und ebenso unterhaltsamer wie besinnlicher Prosa.
Sandro Crippa, einer der bekanntesten Pianisten und Komponisten Italiens, steckt hinter der Show und hat bereits für die CD-Aufnahmen Künstler aus der ganzen Welt zusammengetrommelt. Acht von ihnen sind jetzt am Abend des 14. und 15. Dezembers im Marriott am Potsdamer Platz bei der „magischen Weihnachtsshow“ dabei, darunter die ausdrucksstarke Lead-Sängerin Carolin Mayer.
Das Repertoire ist eine echte Ausnahme-Auswahl und eine Hommage an den Reichtum der Kulturen. Die Musik reicht von klassisch-barocken Klängen über südamerikanisches Lebensgefühl bis hin zu Pop und Jazz. Kommerzielle Weihnachtslieder, die man im Advent am laufenden Band hört, sucht man an diesen Abenden vergeblich: Ob das französische „Mon beau sapin“, das spanische „Feliz navidad“, das brasilianische „Natal das criancas“, das italienische „Tu scendi dalle stelle“ oder das englische „Adeste fideles“ – diese Songs sind eine inspirierende Wohltat für die Ohren.
Mit witzigen, informativen und besinnlichen Texten rund um das Thema Weihnachten geleitet Schauspieler und Regisseur Jürgen Albrecht, der aus Fernsehserien wie „Unter uns“ oder „Verbotene Liebe“ bekannt ist, charmant durch den Abend.
Küchenchef Martin Schmidt setzt mit kulinarischen Köstlichkeiten genüssliche Akzente zur Show: Ob Gänsebrust auf Ragout von der Keule mit Mandarinenrotkohl und bunten Kartoffelklößen, Barbarie-Entenbrust an Orangensauce auf zweierlei Kohl mit Knödelduett oder süße Leckereien wie Spekulatiusmousse mit Waldbeerengelee,
Cashew-Sauerrahmeis und Panna Cotta vom Bratapfel mit Marzipanparfait und Caramelsauce – diese Speisen locken auch kulinarisch auf eine Weihnachtsreise. Wer danach nicht gleich nach Hause will, die festlich-geschmückte Hauptstadt und das Ambiente rund um den weihnachtlichen Potsdamer Platz noch einen Tag live erleben möchte, der bucht seine Showkarte inklusive Übernachtung im Berlin Marriott Hotel.
Die Magical Christmas Show beinhaltet für 89,00 Euro pro Person:

* Vier-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen
* Musik-Gala mit Sektempfang ab 18:30 Uhr / Dinner und Show ab 19:30 Uhr

Um Tischbestellung wird unter der Rufnummer 030 – 220 00 60 40 oder per E-Mail unter heide.preuschhof@marriotthotels.com gebeten.
Das Magical Christmas Show–Arrangement beinhaltet für 298,00 Euro im Doppelzimmer:

* Eine Übernachtung im Deluxe-Doppelzimmer inklusive Zugang zur Executive Lounge
* Vier-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen für zwei Personen
* Musik-Gala mit Sektempfang ab 18:30 Uhr / Dinner und Show ab 19:30 Uhr
Um Reservierung wird unter der Rufnummer 030 – 220 00 63 00 oder per E-Mail unter reservations.berlin@marriotthotels.com gebeten.

Das Berlin Marriott Hotel: US-amerikanisches Understatement gepaart mit einer Top-Lage in der deutschen Hauptstadt bietet das zu der globalen Hotelkette Marriott International gehörige Haus am Lenné-Dreieck. Mit seiner zentralen Lage ist das Berlin Marriott Hotel am Pulsschlag der Stadt und hält für jeden Anlass die passende Location bereit. In direkter Nachbarschaft zum quirligen Potsdamer Platz punktet es zugleich mit seinen ruhigen, stilvollen Rückzugsmöglichkeiten und seinem klaren, komfortablen Ambiente. 379 zeitlos schöne Zimmer und Suiten empfangen den Gast; für Veranstaltungen steht eine großzügige Bankett- und Konferenzetage zur Verfügung. Schwimmbad- und Fitnessbereich sowie eine erstklassige Gastronomie gehören ebenfalls zum Angebot. Mehr Infos unter
http://www.berlinmarriott.de.

Mittwoch, 18. November 2009

www.schokozeit.de DUNKLE SCHOKOLADE IST GESUND

Die Schokozeit - Zeit für Schokolade -
http://www.schokozeit.de
möchte Ihnen folgende Mitteilung nicht vorenthalten:
Dunkle Schokolade ist gesund - Mediziner haben den Zusammenhang zwischen Magnesium im Blut und Zahnfleischentzündungen untersucht

Der deutsche MILLER-Preis und 10.000 Euro gehen nach Greifswald
Der seit 1908 durch die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde vergebene Preis zu Ehren des Pioniers
der Zahnheilkunde, Professor Willoughby Dayton Miller (1853-1907),
geht in diesem Jahr an eine Greifswalder Forschergruppe.

Anlässlich des Deutschen Zahnärzte-Tages in München wurde der Preis Anfang November im Herkulessaal der altehrwürdigen Münchner Residenz an die Arbeitsgruppe der Greifswalder Zahnklinik mit dem Pharmakologen Prof. Peter Meisel und den Zahnmedizinern Dr. Careen Springmann und
Prof. Thomas Kocher übergeben. Die Wissenschaftler aus der
Universitätszahnklinik Greifswald überzeugten die Gutachterkommission mit ihren Forschungsergebnissen zu Beziehungen zwischen dem Versorgungsgrad der Bevölkerung mit Magnesium und der Zahngesundheit.

Durch Untersuchungen anhand der großen Greifswalder Bevölkerungsstudie SHIP (Study of Health of Pomerania) mit über 4.000 Probanden konnten die Greifswalder Wissenschaftler aufzeigen, dass bei ausreichend hoher Magnesium-Konzentration im Blut weniger Entzündungen des Zahnfleischs auftreten und damit einhergehend ein verbesserter Erhalt der Zähne zu
verzeichnen ist. Auch die altersbedingte Zunahme der Parodontitis
(Entzündungen des Zahnhalteapparates) und der Zahnverlust über eine fünf Jahre dauernde Nachuntersuchungszeit verliefen bei ausreichender Magnesiumzufuhr wesentlich langsamer. "Nach den Ergebnissen dieser Studie sind insbesondere Diabetiker und junge Frauen von einer Unterversorgung mit Magnesium betroffen", erklärten die Preisträger um Prof. Peter Meisel in München. "Die gute Nachricht dabei ist, dass dunkle Schokolade reichlich Magnesium enthält und darüber hinaus auch Inhaltsstoffe mit günstigen Wirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem."

Dienstag, 17. November 2009

Heritage Release - Australischer Wein vom Weingut Wolf Blass

Jubiläums-Überraschung für Deutschland:
Zum 75. Geburtstag seines Gründers verwöhnt das australische Weingut Wolf Blass den Gaumen deutscher Weinliebhaber mit der „Heritage Release“

Adelaide (Australien) / München, 17. November 2009 – Anlässlich seines 75. Geburtstags hat sich Winemaker Wolf Blass eine ganz besondere Überraschung für seine Heimat Heritage Release bottle shotüberlegt: Als er 1961 kurz vor dem Mauerbau aus Thüringen nach Australien auswanderte, wollte er den besten Wein kreieren, den der Kontinent jemals gesehen hatte. Heute ist sein Name von den besten Weinkarten der Welt nicht mehr wegzudenken. Zu seinem 75. Geburtstag entdeckt der Gründer und Namensgeber des australischen Weingutes Wolf Blass seine Wurzeln wieder und bringt mit der „Heritage Release“ (Jahrgang 2006) zum ersten Mal einen exquisiten Shiraz der besten Weinanbauregion Südaustraliens, Adelaide, auf den deutschen Markt, dessen Preis-Leistungsverhältnis nicht nur die Weinkenner begeistert.

Große Traditionen verdienen es, gefeiert zu werden: Wolf Blass stammt aus Thüringen und gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des australischen Weinbaus. Mehr als 3.000 internationale Auszeichnungen konnten seine Weinkreationen in den letzten Jahrzehnten erringen, weshalb er 1992 von der International Wine and Spirit Competition zum „Internationalen Winemaker des Jahres“ gekürt wurde. Damit zählt Wolf Blass nicht nur zu den erfolgreichsten Kellereien des fünften Kontinents, sondern zu einem der exklusivsten Weingüter der Welt. Der Name steht für Qualitätsweine mit Charakter, großer Komplexität, Vielfalt und Harmonie.

Ein unvergessliches Genuss-Erlebnis
Anlässlich des 75. Geburtstags seines Gründers bringt das australische Weingut mit der „Heritage Release“ jetzt zum ersten Mal einen Wolf Blass Wein auf den deutschen Markt. Vision, Leidenschaft und das Engagement zur Vorzüglichkeit haben aus diesem Shiraz ein Genuss-Erlebnis der besonderen Art gemacht. Mit seiner leuchtend tief roten Farbe mit weichen, purpurroten Nuancen macht der Wein bereits optisch einen guten Eindruck. Sein Duft nach schwarzen Johannisbeeren und köstlicher Vanille verbindet sich in der Nase mit feinen Aromen von Eukalyptus und Minze. Schon seit Jahrzehnten setzen die Winzer des Weinguts auf Trauben mit ganz speziellen Charakteristiken. Genau hier liegt auch das Geheimnis des einzigartigen Geschmacks der Wolf Blass „Heritage Release“ – ein vorzüglicher Shiraz von großer Komplexität mit intensivem Beerencharakter.

Traditionslese im Zeichen des Keilschwanzadlers
Voraussetzung dafür ist das australische Klima mit viel Sonneneinstrahlung und kühlen Nächten. Die Trauben reifen voll aus und bewahren dabei trotzdem die so wichtige Säurestruktur. Gereift in neuer französischer und amerikanischer Eiche bleibt der Wein weitere 16 Monate in den Fässern, bevor er durch die Winzer bewertet wird. Wer die „Heritage Release“ kostet, genießt einen hochwertigen Wein, der anspruchsvoll, aber nicht zu kompliziert ist. Er fordert weniger als viele Weine anderer Nationen, er muss nicht erobert werden, er erobert selbst. Und dennoch verströmt er dabei etwas Lässiges, Unangestrengtes, ein „Easy Going“ des anspruchsvollen und niveauvollen Geschmacks. Dank der Kombination aus innovativen Lesetechniken und traditionellen Arbeitsmethoden gehören Wolf Blass heutzutage einige der besten Shiraz-Weinberge ganz Australiens. Damit ist die „Heritage Release“ nicht nur eine Traditionslese, sondern auch ein Blick in die Zukunft – ein Wein, der es trotz seines geringen Preises schafft, zu überzeugen.
Die Weine im Zeichen des Keilschwanzadlers, dessen Firmensymbol Wolf Blass als Erinnerung an das Wappentier seiner Heimat Deutschland wählte, genießen seit Jahrzehnten weltweit hohes Ansehen und halten neben ausgezeichnetem Geschmack auch Prestige inne. Dies gilt natürlich am meisten für den Shiraz aus Adelaide, dessen Weinstile mit nichts auf der Welt zu vergleichen sind. Die „Heritage Release“ ist ein weiteres Zeichen für das Qualitätsstreben des Weinguts – mit einem hohen Maß an Kreativität und innovativem Geist, den man in anderen Ländern der Welt nur schwerlich findet. Wer diesen Wein genießt, begibt sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise, die der richtige Einstieg für jeden ist, um den Geschmack australischer Rotweine kennenzulernen. Am besten genießt man die „Heritage Release“ zur gebratenen Lammkeule mit Knoblauch und Rosmarin. Erhältlich in ausgewählten Aldi-Filialen für UVP 5,99 Euro.

Die „Heritage Release“ ist in Aldi-Märkten der folgenden Regionen erhältlich:

45476 Mülheim
41065 Mönchengladbach
35510 Butzbach
55411 Bingen
68775 Ketsch
72631 Aichtal
86507 Kleinaitingen
85560 Ebersberg





Über Wolf Blass
Wolf Blass Wines wurde 1966 im australischen Barossa Valley gegründet. Aus bescheidenen Anfängen entwickelte sich das Weingut zu einer der erfolgreichsten Weinmarken der Welt, die mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bedacht wurde. Weine von Wolf Blass zeichnen sich durch Qualität, Charakter und Beständigkeit aus – eine Tradition, die für das hoch bewertete Platinum Label und das charaktervolle, komplexe Black Label ebenso gilt wie für die fein strukturierten Rieslingweine und fruchtig-trockenen Chardonnays. Wolf Blass exportiert heute in 50 Länder auf der ganzen Erde und genießt weltweites Renommee als Produzent feinster Spitzenweine und als Ikone der modernen Weinherstellung. Weitere Informationen (auf Englisch): http://wolfblass.com/default.aspx

Montag, 16. November 2009

Radison Blu Resort auf Rügen

Ich weiß einen Platz, wo Sie sich perfekt erholen können:
Radisson Blu Resort auf Rügen,
Vaschvitz 17
18569 Trent
http://www.radissonblu.com/resort-ruegen

Resort ist der richtige Name für diese wunderschöne Hotelanlage, denn es ist m Baustil der Umgebung an- und eingepasst, es fügt sich homogen in die Naturlandschaft ein. Rundherum ist eines der schönsten Landschaftsschutzgebiete auf der Insel Rügen.
...der Blick vom Hotel über das Wasser, nordwestliche Lage auf Rügen, endet auf der Insel Hiddensee. Fahren Sie einfach frühmorgens mit eines der Schiffe der Reederei Hiddensee ab Schaprode nach Kloster oder Vitte und verbringen Sie den ganzen Tag wandernd (kein Autoverkehr) auf der Insel.
http://www.reederei-hiddensee.de

Samstag, 14. November 2009

La Mano Verde - 100%Vegan Restaurant in Berlin

Das, was für Menschen, die sich vegan ernähren, hier in Berlin im Restaurant La Mano Verde eine Offenbarung ist, ist für Nicht-Veganer eine Art Geheimadresse für Gesundes Essen.
So auch für mich. Im La Mano Verde habe ich immer das Gefühl, dass alles, was ich esse, meinem Körper einfach nur gut tut.

Letztens hatte ich unglaublich Appetit auf Süßes und scheiterte aber immer daran, dass ich mir die Zutatenlisten von Schokoladen und Süßigkeiten eingehend durchlas und das hörte sich nicht gesund an. Also - beschloss ich kurzerhand - im La Mano Verde die Dessertkarte zu plündern:
Hier das Angebot, von dem ich durchweg alles empfehlen kann.

Sorbet Variation - €5.50 NEU
Erdbeer, Himbeer, Mandarine und Mango

Mousse au Chocolat - €5.50 Glutenfrei

Unser Favorit mit Sucht-Potential aus Edelbitter-Schokolade auf Vanilla-Bourbon-Soße und einer Beeren-Coulis

Minz und Ingwer Parfait - €4.50 Glutenfrei NEU

Luftige Eiscreme mit frischer Minze und Ingwer serviert auf einem Vanillespiegel an Minzcoulis

Mangokoko - €5.50 Glutenfrei

Hausgemachte leichte Kokoscreme begleitet von

fruchtiger Mangosauce

Himbeer Creme - €5,50 Rohkost-Glutenfrei NEU
Nicht zu süß - nicht zu mächtig - ein Genuss aus leichter Creme mit einem Himbeer Mousse und Früchten

Gemischte Dessert Platte (für Zwei) €9.00 NEU

Himbeercreme, Minz- Ingwer Parfait und Mousse
au Chocolat

La Mano Verde, Wiesbadener Str. 79 - D 12161 Berlin
Öffnungszeiten
Täglich 18.00 - 23h30 Uhr - Samstag und Sonntag 12.00 - 23.30 Uhr
Email: kontakt@LaManoVerde.de - Tel/Fax 030 827 031 20
http://www.lamanoverde.de

Freitag, 13. November 2009

Hyatt Hotels - Angebote für Romantiker und Verliebte

Angebote für Romantiker und Verliebte

Die Hyatt Hotels in Deutschland und der Schweiz bieten
romantische Geschenkideen zum Valentinstag


Hamburg, 11. November 2009 – Der Valentinstag lässt am 14. Februar 2010 die Herzen wieder höher schlagen. Was gibt es Schöneres, als mit dem Menschen, den man liebt ein romantisches Wochenende zu zweit in einer faszinierenden Stadt zu verbringen. Die Hyatt Hotels in Berlin, Hamburg, Köln und Mainz sowie Zürich schenken Verliebten mit dem Amour- oder dem Romance at the Park-Angebot Zeit zu zweit. Geschenkgutscheine für diese Angebote sind in den einzelnen Hotels erhältlich und lassen das gesamte Jahr über romantische Momente erleben.



Amour-Angebot:

Das Grand Hyatt Berlin sowie die Hyatt Regency Hotels in Köln und Mainz bieten folgendes Angebot: Eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück am Sonntag bis 14 Uhr sowie die Nutzung der großzügigen Wellnessbereiche. Auf dem Zimmer dürfen sich die Gäste in Köln und Mainz auf eine Flasche Champagner und Pralinen freuen. Im Grand Hyatt Berlin werden Verliebte mit einer Flasche Champagner und Erdbeeren überrascht.

Hyatt Regency Köln ab 250 Euro

Hyatt Regency Mainz ab 191 Euro

Grand Hyatt Berlin ab 325 Euro



Romance at the Park-Angebot:

Im Park Hyatt Hamburg und Park Hyatt Zürich beinhaltet das romantische Angebot eine Übernachtung im Park Doppelzimmer inklusive Frühstück am Sonntag bis 14 Uhr sowie die Nutzung der Wellnessbereiche. Auf dem Zimmer erwarten die Gäste eine Flasche Champagner, Erdbeeren, Rosenblätter oder einen Blumenstrauß.


Park Hyatt Hamburg ab 325 Euro

Park Hyatt Zürich ab 850 CHF



Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, servieren die Restaurants der einzelnen Hotels kulinarische Genüsse in Form von Valentinstagsmenüs.

Über Hyatt Corporation

Die Hyatt Hotels Corporation mit Sitz in Chicago/USA ist eine der führenden Hotelgruppen weltweit mit langjähriger Tradition in der Hotellerie. In den aktuell 415 Hotels & Resorts erleben Gäste authentische Gastfreundschaft auf höchstem Niveau. Dafür setzen sich jeden Tag viele tausend Hyatt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in derzeit 45 Ländern mit persönlichem Engagement ein. Die Tochtergesellschaften des Unternehmens besitzen und betreiben (auch als Franchiseunternehmen) Hotels und Resorts der Marken Hyatt®, Park Hyatt®, Andaz™, Grand Hyatt®, Hyatt Regency®, Hyatt Place® sowie Hyatt Summerfield Suites™ und bauen das Portfolio momentan auf fünf Kontinenten weiter aus. Hyatt Vacation Ownership Inc., ebenfalls ein Tochterunternehmen der Hyatt Hotels Corporation, entwickelt und betreibt die Ferienimmobilien der Marke Hyatt Vacation Club®. Weitere Informationen unter
http://www.hyatt.com.

Mittwoch, 11. November 2009

www.das-suesse-leben.de

Liebe am süßen Leben-Interessierte,
Der Advent steht vor der Tür. Lassen Sie sich von uns auf die weihnachtlichen Genüsse einstimmen, denn wir laden Sie gerne wieder zum Probieren ein. In der Vorweihnachtszeit bietet Das süße Leben eine Vielzahl von sorgfältig ausgesuchten weihnachtlichen Delikatessen: Ganz besonders köstlich sind die handgefertigten Zimtsterne, von Meisterinnenhand nach einem alten überlieferten Rezept gebacken, genau wie die saftigen Elisenlebkuchen, die noch nach althergebrachten Familien-Rezepten in der kleinen Nürnberger Lebküchnerei Düll für uns gefertigt werden. Aus Bremen bekommen wir sehr gute Christstollen: Feine Butter-Mandelstolle ohne Rosinen und besonders saftigen Rosinenklaben mit besonders vielen Rosinen. Schweizer Mini-Spekulatius, schwäbisches Früchtebrot, Anisplätzchen, Haselnussmakronen und vollwertige BIO-Honigkuchen runden unser Angebot ab.

Besuchen Sie uns
am Freitag, den 20. November 09 von 10:00 bis 18:00 Uhr oder
am Samstag, den 21. November 09 von 10:00 bis 14:00 Uhr
und probieren Sie von diesen weihnachtlichen Köstlichkeiten!

Bei uns finden Sie alles für einen genussreichen Advent, alles Süße für den Nikolausstiefel und individuelle weihnachtliche Präsente für Ihre Familie und Freunde, auch für Ihre Kunden oder Mitarbeiter. Feinste Weihnachtspralinen in geschmackvoller Verpackung auch in Mischungen ganz ohne Alkohol und unsere wunderbare BERLINER WEIHNACHTSSCHOKOLADE
in Vollmilch-Zimt mit gerösteten Mandelstückchen oder Edelbitter mit weihnachtlichen Gewürzen.

Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Unsere Online-Kunden finden einen Teil der Spezialitäten auch in unserem Online-Shop. Bei speziellen Weihnachtswünschen schreiben Sie uns bitte einfach eine e-mail.

Mit süßen Grüßen
Ingrid Lang & Karin Krömer-Rüde
D a s s ü ß e L e b e n
Pralinen & Geschenke
Salzburger Str. 7, 10825 Berlin
Tel. 030/74760500, Fax 030/74760505
USt.Id-Nr.DE244201760
http://www.das-suesse-leben.de

Dienstag, 10. November 2009

Hotel alter Landsitz Sommerstorf

HOTEL alter Landsitz Sommerstorf
„Wenn Gänse die Speisekarte dominieren“
Hotel alter landsitz bietet viele Köstlichkeiten rund um das begehrte Federvieh

Der Martinstag am 11.11. steht traditionell seit vielen Jahren ganz im Zeichen der Gans. Unter dem Motto „Gans ganz lecker“ bietet die Küchenmannschaft des Vier-Sterne-Hauses ab dem 11.11. bis zum 23. Dezember auf der Speisekarte des Restaurants „Le Jardin“ zahlreiche kulinarische Highlights rund um das begehrte Federvieh an. So kann der Gast neben den „normalen“ Gerichten auf der Karte auch zum Martinsgans-Menü für 24 Euro/Person greifen und so eine kulinarische Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit ihrer etwas deftigeren und gehaltvolleren Küche genießen. Zur Einstimmung gibt es Gänseschmalz und frisch gebackenes Bauernbrot. Weiter geht es dann mit einer Geflügelkraftbrühe mit Fadennudeln, und der Hauptgang präsentiert sich mit knusprigem Gänsebraten, Klößen und natürlich selbst gemachtem Apfel-Rotkraut nach traditioneller Mecklenburger Art. Wer dann noch ein Plätzchen frei gehalten hat, dem „droht“ zum Abschluss ein köstliches Walnussparfait.

Auch für die unmittelbar bevorstehende Vorweihnachtszeit hat sich das renommierte Haus etwas einfallen lassen. „Eigentlich sollten die Adventstage für uns ja etwas ganz Besonderes sein und vor allem auch ein wenig Zeit zum Durchatmen und Verschnaufen bieten“, so Steffi Linke, Direktionsassistentin des Hotels „alter landsitz“ Sommerstorf. Doch die vermeintlich „schönste Zeit im Jahr“ ist meist alles andere als idyllisch oder harmonisch. Da jagt noch ein Geschäftstermin den anderen, Geschenke für Mitarbeiter und Familie sind zu besorgen und nebenbei soll auch noch die Weihnachtsfeier der Firma organisiert werden. Damit sich diese Feier, die ja auch ein Dankeschön an die Mitarbeiter sein soll, nicht mangels Vorbereitungszeit zu einem Albtraum entwickelt, bietet das Hotel ein Spezial-Weihnachtsfeier-Angebot für Gruppen und Einzelpersonen.
Ab 37,00 Euro pro Person erwarten die Gäste neben einer festlich dekorierten Tafel auch verschiedene vorweihnachtliche Menüs, wie ein traditioneller Gänsebraten, die für Gruppen ab 20 Personen auch gerne als Buffet angerichtet werden. Außerdem sind alle Heiß- und alkoholfreien Getränke sowie Sekt, Wein und Bier drei Stunden lang im Pauschalpreis enthalten. Gern gibt das Team des Hotels auch Empfehlungen für ein weihnachtliches Rahmenprogramm.

„Mit unserem Weihnachtsfeier-Spezial im besinnlichen Ambiente möchten wir besonders kleine und mittelständische Firmen, aber auch Privatpersonen oder Familien ansprechen, die selbst kein eigenes Fest ausrichten wollen, da entweder der Aufwand zu groß ist oder schlichtweg die Zeit für die Planung fehlt“, so Frau Linke abschließend.
Für all jene, die nach einer schönen Feier auch die Nacht im Hotel verbringen möchten, stehen gemütliche Doppelzimmer sowie ein herzhaftes Frühstücksbuffet zum weihnachtlichen Preis von 60 € pro Person zur Verfügung.

Für Rückfragen/Reservierung: Steffi Linke (Direktionsassistentin) Tel.: 039926 – 840

Samstag, 7. November 2009

www.aida.de

+++AIDAsol sichert mehr als 5.000 Arbeitsplätze in Norddeutschland+++

AIDA Cruises hat heute auf der Papenburger Meyer Werft den Namen seines achten Schiffes bekannt gegeben: AIDAsol wird ab Frühjahr 2011 die dann acht Schiffe zählende Flotte der Rostocker Reederei ergänzen.
Sieben weibliche Auszubildende der Meyer Werft haben die aus Eisen ausgefrästen Buchstaben der Öffentlichkeit präsentiert.
AIDA Cruises setzt mit diesem achten Neubau, dem fünften der neuen Serie, erneut ein Zeichen für den Standort Norddeutschland: Die Motoren für AIDAsol stammen von der MAK aus Kiel, einzelne Segmente für das Schiff werden auf der Rostocker Neptun Werft vorbereitet, bevor sie in Papenburg auf der Meyer Werft zusammengebaut werden. Darüber hinaus sitzt das Logistikzentrum für die Ausrüstung der gesamten Flotte in Hamburg.

Die Aktivitäten der Reederei sichern durch den Bau von AIDAsol mittelfristig mehr als 5.000 Arbeitsplätze im Werft- und Zuliefererbereich. Das Investitionsvolumen in Höhe von 352 Millionen Euro trägt zudem bei den aus dem Umland beschäftigten subunternehmenden Handwerksbetrieben mittelfristig zu einer soliden Auftragslage bei.

Michael Thamm, President AIDA Cruises freute sich während der Zeremonie nicht nur über die sehr gute partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Meyer Werft: "AIDA Cruises beweist als Marktführer auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt einmal mehr seine Bedeutung als verlässlicher Partner für die Wirtschaft. Dank unseres konsequenten Wachstums, das sich auch im kommenden Jahr fortsetzen wird, sind wir in der Lage, für unsere Gäste jederzeit das Beste und die höchsten Qualitäts- und Umweltstandards zu bieten. Darüber hinaus sind wir natürlich sehr glücklich, dass wir auch unser jüngstes Schiff wieder mit Herz und Seele in Papenburg entstehen lassen. Mein besonderer Dank gilt vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich jeden Tag tatkräftig für unsere neueste Kussmundschönheit ins Zeug legen."
http://www.aida.de

Dienstag, 3. November 2009

www.restaurant-sankt-moritz.de

Winzerabend
mit dem Winzerhof Thörle (Rheinhessen)
am 20. November 2009, 18:30 Uhr

Liebe Gäste,
in ungezwungener und lockerer Atmosphäre präsentiert sich der Winzerhof Thörle aus Rheinhessen. Johannes Thörle schenkt seine Weine aus, die inzwischen ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil unserer Weinkarte geworden sind.
Der Winzerhof Thörle ist ein familiengeführtes qualitätsorientiertes Weingut, das in der traditionsreichen Weinbaugemeinde Saulheim im Hügelland von Rheinhessen seinen Sitz hat.
Ein naturnahes Weinbergsmanagement, der Verzicht auf sogenannte innovative Technologien in der Weinbereitung und das Terroir der Weinbergslagen sind Grundlagen für den Charakter großer Thörle-Weine.

Die wichtigsten Weinbergslagen Hölle, Probstey und Schlossberg zeichnen sich durch verschiedene Lagenexpositionen sowie durch unterschiedliche Zusammensetzungen der Bodenarten Lehm, Ton und Löss aus.
Menü

2007 Blanc de Blancs brut
~
2008 Riesling Gutswein trocken
~

2008 Grauer Burgunder Gutswein trocken
~

2008 Saulheimer Silvaner
Alte Reben trocken
~
2008 Saulheimer Riesling
Kalkstein trocken
~
2008 Saulheimer Frühburgunder
Holzfass trocken
~
2007 Saulheimer Cuvée JR
Cabernet Sauvignon & Merlot trocken
~
2008 Saulheimer Hölle
Riesling Auslese, edelsüß


Amuse bouche
~
Felsenoktopus
Harissa & Granny Smith
~
Cremésuppe von Roter Beete
Balsamico & Senfsaat
~
Périgord Trüffel
Ei & Petersilienwurzel
~
Zander
Muskatkürbis & Curry Anapurna
~
Poularde
Salbei & Aubergine
~
Reh
Orange & Cranberrys
~
Eclair
Zitronengras & getrocknete Aprikose

74 Euro pro Person
(inclusive Weine, Wasser & Kaffee)

http://www.restaurant-sankt-moritz.de

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21
Herzensmensch und Köchin...
Gebürtige Österreicherin bringt frische Perspektiven...
Rose Marie Donhauser - 7. Mai, 11:53

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren