Mittwoch, 28. November 2012

Centara Hotels & Resorts Horoskop 2013

Centara Hotels & Resorts Horoskop 2013:
Das perfekte Hotel für jedes Sternzeichen

Mit Centara Hotels & Resorts kann man die Hotelwahl den Sternen überlassen
Widder brauchen Abenteuer, Krebse lieben Romantik und Zwillinge fühlen sich in Gesellschaft wohl. Auch in Sachen Urlaub könnten die Vorlieben der zwölf Sternzeichen nicht unterschiedlicher sein. Mit mehr als 35 Hotels in sechs Destinationen bietet Centara Hotels & Resorts das perfekte Haus für jeden Geschmack.

Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar): Centara Villas Samui, Koh Samui in Thailand
Der beständige und traditionsliebende Steinbock bevorzugt ruhige und friedliche Plätze und verbringt seinen Urlaub am liebsten an der frischen Luft. Das Centara Villas Samui liegt in einer tropischen Gartenanlage mit eigener Bucht am Naitien Beach. In den kleinen Privatvillen findet der Steinbock entweder im eigenen Privatpool, am Hauptpool oder im Spa Entspannung.

Wassermann (21. Januar bis 19. Februar): Centara Grand Mirage Beach Resort, Pattaya in Thailand
Der Wassermann ist einfallsreich und extrovertiert mit einem Hang zum Außergewöhnlichen. Ungewöhnliche Architektur und exotisches Design faszinieren ihn. Das Themen-Hotel Centara Grand Mirage Beach Resort in Pattaya bietet stylische Einrichtungen aus Afrika und lässt sein Herz höher schlagen: In der Lobby finden sich Elefanten und Giraffen aus Holz und im Lazy-River-Pool, der sich durch den hoteleigenen Garten schlängelt, fühlt sich der Wassermann wie auf einer Expeditionsreise.

Fische (20. Februar bis 20. März): Centara Ras Fushi Resort & Spa, Malediven
Die scheuen Fische sind sensibel und ruhig, große Menschenmassen meiden sie. Im Urlaub suchen sie Ruhe und Erholung, aber auch die Nähe zur Natur. Im Centara Ras Fushi Resort & Spa, welches im Februar 2013 eröffenet, finden Fische eine friedliche Oase in maritimer Umgebung. Bei einem Tauchgang im klaren Wasser können sie sich sogar zu fast 400 anderen Meeresbewohnern gesellen. Danach genießen sie zur Entspannung eine traditionelle thailändische Massage im SPA Chenvaree.


Widder (20. März bis 20. April): Centara Grand at CentralWorld, Bangkok in Thailand
Faul in der Sonne liegen ist nichts für den unternehmenslustigen Widder, stattdessen wünscht er sich Abwechslung und exotische Destinationen. Sein perfektes Hotel: Das Centara Grand at CentralWorld in Bangkok. Von hier aus erreicht er bequem die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Shoppingmöglichkeiten der lebendigen Metropole und kann sich nach Sonnenuntergang in das bunte Nachtleben stürzen. Entspannung findet der Widder bei einem Cocktail in der trendigen „Skybar“ auf dem Dach des Hotels.

Stier (21. April bis 21. Mai): Centara Grand Beach Resort & Villas Krabi in Thailand
Der Stier ist der Genießer unter den Tierkreiszeichen und liebt die schönen Dinge des Lebens, wie Kultur, gutes Essen und Wellness. Im Centara Grand Beach Resort, welches in einer Privatbucht in Krabi liegt, kann er die Gourmet-Küche mit Aussicht auf die Felsformationen im Meer genießen und sich bei Massagen im hoteleigenen Spa verwöhnen lassen. Der Höhepunkt für den anspruchsvollen Stier: den Sonnenuntergang im eigenen Jacuzzi auf der Terrasse seines Deluxe Spa-Zimmers bei einem Glas Champagner genießen.

Zwilling (22. Mai bis 21. Juni): Centara Grand Beach Resort Phuket in Thailand
Zwillinge sind neugierig, kommunikativ und flexibel. Abwechslung brauchen sie wie die Luft zum Atmen. Im rosafarbenen Centara Grand Beach Resort auf Phuket wird es ihnen garantiert nie langweilig - ob bei einem Strandspaziergang am lebendigen Karon Beach, einer Runde im Lazy-River auf einem Schwimmreifen oder bei einer Partie Wasserball in einem der vier Pools. Am Abend kann er sich in einem der vier Themen-Restaurants verwöhnen lassen und in der Nacht bei angesagten Beats einen Drink in der „Luna-Bar“ genießen.



Krebs (22. Juni bis 22. Juli): Centara Grand Nusa Dua Resort & Villas, Bali in Indonesien
Der romantische Krebs liebt es, sich in Kunst und Design zu verlieren und legt auch im Urlaub großen Wert darauf. Im luxuriösen Nusa Dua Resort & Villas auf Bali in Indonesien, welches im kommenden Jahr eröffnet, findet der Krebs ein besonderes Designkonzept, das an den Stil der Peranakan angelehnt ist. Peranakan ist eine chinesisch-malaiische Volksgruppe in Indonesien, die Kultureinflüsse aus China, Malaysia und Singapur mit auf die Insel der Götter eingeführt hat. Im Resort, das ausschließlich aus Villen und Suiten besteht, kann er das Design durchgängig genießen.


Löwe (23. Juli bis 23. August): Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin in Thailand
Der Löwe ist der Star unter den Sternzeichen und lebt getreu dem Motto „das Beste ist gerade gut genug“. Sein Lieblingshotel: Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin. Das im Kolonialstil errichtet Hotel ist eines der traditionsreichsten Hotel Thailands und seit letztem Jahr gehört das Resort zu den Leading Hotels of the World. Das üppige Frühstücksbuffet, das in zwei Räumen des „Railway“ Restaurants aufgebaut wird, lässt beim anspruchsvollen Löwen keine Wünsch offen.

Jungfrau (24. August bis 23. September): Centara Posté Lafayette Resort & Spa, Mauritius
Die gesundheitsbewusste Jungfrau ist anspruchsvoll und kritisch und wählt ihren Urlaubsort mit Sorgfalt. Im luxuriösen, neu eröffneten Centara Poste Lafayette Resort & Spa auf Mauritius kann sie sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen und entspannte Stunden in den Gärten, am Strand oder im Pool genießen. Für das volle Verwöhnprogramm gönnt sich die Jungfrau sich einen Aufenthalt im hoteleigenen SPA Chenvaree.

Waage (24. September bis 23. Oktober): Centara Grand Island Resort, Malediven
Die Waage bezaubert durch ihren guten Geschmack und bevorzugt im Urlaub eine ausgewogene Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Das Centara Grand Island Resort ist für die Waage genau das Richtige. Entspannung findet sie bei einer Massage auf der Terrasse ihres luxuriösen Overwater-Bungalows oder bei einem privaten Candle-Light-Dinner am weißen Sandstrand der Insel. Abenteuer findet die Waage entweder bei unzähligen Wassersportaktivitäten,bei einem Tauchgang zum hoteleigenen Wrack oder beim Schnorcheln am Hausriff, das exklusiv den Centara-Gästen zur Verfügung steht.

Skorpion (24. Oktober bis 22. November): Centara Hotel Manila, Manila auf den Philippinen
Der leidenschaftliche und unternehmenslustige Skorpion ist ein echter Trendsetter und an allem interessiert, was neu und exotisch ist. Kein Wunder, dass er sich im Centara Hotel in Manila wohl fühlt. Von hier aus kann er die grüne Inselwelt der Philippinen erobern oder sich Sehenswürdigkeiten wie den Rajah Sulyaman Park, die Malate Kirche und die Manila Bay ansehen, welche sich nur wenige Gehminuten vom Hotel befinden. Danach entspannt sich der Skorpion bei einem schmackhaften Abendessen im Restaurant „Ginger & Lime“ auf der Dachterrasse des Hotels.

Schütze (23. November bis 21. Dezember): Centara Koh Chang Tropicana Resort, Koh Chang in Thailand
Schützen sind offene, positive und rastlose Menschen, die das Abenteuer lieben. Das Centara Koh Chang Tropicana Resort auf Koh Chang ist das ideale Hotel für den Schützen. Der flache Gebäudekomplex des Vier-Sterne-Resorts liegt direkt am langen Sandstrand, eingebettet in die tropischen Vegetation des Hinterlandes. Zwei Swimmingpools und ein Restaurant direkt am Strand lassen keine Wünsche offen. Abenteuer findet der Schütze bei der Entdeckung der Insel oder bei einem Ausflug auf eine der nahegelegenen Inseln.

Über Centara Hotels & Resorts
Centara Hotels & Resorts ist seit 1983 Jahren die führende Hotelgruppe in Thailand und damit das Kerngeschäft der Central Group of Companies. Die 1980 Hotelgruppe wird bis Ende 2017 insgesamt 100 Hotels in Thailand, Vietnam, Sri Lanka, auf den Malediven und Mauritius sowie den Philippinen und in Indonesien unterhalten. Centara Hotels & Resorts besteht aus vier Untermarken: Die fünf Sterne Marke „Grand“ steht für Luxus und Komfort, „Centara Hotels & Resorts“ stehen für die vier Sterne Produkte der Hotelgruppe während die „Centara Boutique Collection“ für anspruchsvolle Gäste, die in ihrem Urlaub Privatsphäre in stillvollem Ambiente favorisiert. Das drei Sterne Produkt der Hotelgruppe nennt sich „Centra Hotels & Resorts“.

Logieren in einer Kaffeeplantage

Entspannen im Herzen einer Kaffeeplantage: Das MesaStila
ist ein exklusiver Rückzugsort für Erholungssuchende in Zentraljava

Acht Vulkane und 22 Hektar üppige Vegetation einer Kaffeeplantage bilden die Kulisse für ein ganz besonderes Hideaways in Zentraljava. Das Fünf-Sterne-Wellness-Retreat MesaStila liegt auf der ehemaligen Losari Spa Retreat and Coffe Plantation am Rande von Magelang. Antike, imposante Bauten, wie eine Zugstation aus der Kolonialära, eine ehemalige Residenz eines einheimischen Prinzen und regionale Holzvillen dienen als Rezeption oder Übernachtungsmöglichkeit.

Im MesaStila werden Gäste auf höchstem Niveau für das Wesentliche, ihr inneres Gleichgewicht, sensibilisiert. Das natürliche Umfeld mit klarer Bergluft und außergewöhnlicher Farbintensität, die therapeutischen Anwendungen und authentischen Wellnessbehandlungen, aber auch die ausgewogene, erstklassige Küche tragen zum Wohlbefinden und zur Ausgeglichenheit der Gäste bei. Die aktive Kaffeeplantage, das umfangreiche Ausflugsangebot und der Fokus auf ganzheitliche Heilungsprozesse, die unter anderem auch Anwendungen aus dem mittleren Osten und der Türkei integrieren, verleihen dem MesaStila Resort sein einzigartiges Konzept auf Java.

Architektur und Design des Hotels
Zeitgenössische Architektur und javanisches, koloniales Design vereinen sich zu Eleganz und puristischem Stil. Die 22 Villen sind traditionellen Häusern nachempfunden und fügen sich harmonisch in das natürliche Umfeld ein. Zahlreiche Gebäude des Hotels sind in alte Bauwerke integriert, so zum Beispiel das Mayong Reception Centre, das in einem komplett renovierten Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1878 untergebracht ist.
Das Club House und mehrere Holzvillen befinden sich in ehemaligen Plantagen-Häusern aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die 26 Villen befinden sich inmitten der Kaffeeplantage auf einem Hügel und unterteilen sich in vier verschiedene Kategorien: Plantation Villas und Arum Villas sind Häuser mit einem Schlafzimmer und verfügen über eine Größe von 80 m² – 100 m². Die Ambar Villas sind größere Häuser mit jeweils zwei Schlafzimmern und das Bella Vista Haus war einst die Residenz des Prinzen von Java. Hier vereinen sich fünf Villen, die über einen gemeinsamen privaten Pool verfügen.

Das Spa & Wellness Konzept
Das Spa des MesaStila erhielt vom AsiaSpa magazine (November 2011) eine Nominierung als „Best Destination Spa in Asia“. Der Spa-Bereich verfügt über fünf Behandlungszimmer, in denen Gäste Therapien aus Asien und dem Nahen Osten wählen. Das türkische Hammam Spa, das getrennte Hammam Bereiche für Damen und Herren, mit warmen und kalten Zimmern, ein kaltes Tauchbecken sowie ein Dampfbad umfasst, ist das Einzige seiner Art in Südostasien. Das Spa-Menü umfasst Jade und Tuina Gesichtsbehandlungen sowie tibetische Klangschalen-bowl Rituale und Körperbehandlungen mit exotischen Extrakten wie beispielsweise antioxidantienreichen Kaffee aus der eigenen Plantage. Der große Pool eröffnet den Blick auf den Dschungel sowie auf die nahe gelegenen Vulkane von Andong, Merbabu und Gunung Merapi. Das in achteckiger Form erbaute Schwimmbecken ist in Anlehnung an die Paläste des Königreiches Mataram konzipiert.

Kulinarische Kreationen
Verwöhnt werden MesaStila Gäste auch in den beiden hoteleigenen Restaurants „Java Red“ und „Java Green“. Im Restaurant Java Red können Hotelgäste neben mediterranen Spezialitäten auch indonesische Küche genießen. Eine faszinierende Aussicht auf den See und die Vulkane bietet das Restaurant „Java Green“. Die Speisekarte umfasst eine bunte Mischung an Gerichten, die mit frischen Zutaten der Losari Plantage zubereitet werden. Bei Weinen, Spirituosen, Cocktails, Zigarren und Canapes sowie dem Anblick des romantischen Sonnenuntergangs vor der Kulisse des Mount Sindoro und des Mount Sumbing klingt der Tag in der Plantation Bar besonders entspannt aus.

Lage
Das MesaStila Resort befindet sich in der Nähe von Magelang, in Zentraljava, das Stadtzentrum von Magelang, eine von sechs Städten in Zentraljava, befindet sich circa eine Stunde vom Resort entfernt. Java ist eine der vier großen Sundainseln der Republik Indonesiens. Der weltberühmte Borobodurtempel sowie zahlreiche Vulkane sind mit dem Auto gut zu erreichen. Der internationale Flughafen in der Stadt Yogyakarta ist rund zwei Autostunden vom Resort entfernt.
Weitere Informationen auf http://www.mesaresortsandhotels.com

Dienstag, 27. November 2012

Côtes du Rhône zum Weihnachtsmenü

Côtes du Rhône zum Weihnachtsmenü: Herausragende Weine, vollkommener Genuss

Ein festliches Menü ist für viele Genießer der Höhepunkt der Weihnachtsfeiertage. Häufig ist es das Ergebnis wochenlanger Planung. Damit der Genuss vollkommen wird, sollten auch die Weine mit Sorgfalt ausgewählt werden. Das Anbaugebiet Côtes du Rhône im Süden Frankreichs bringt ausgezeichnete und sehr vielfältige Weine hervor, die mühelos ein ganzes Menü begleiten – von frischen, eleganten Weißweinen und Rosés bis zu kräftig-markanten Rotweinen mit intensiven Fruchtnoten. Sommelière Ina Finn hat sich im Rhônetal nach Weinen für das Festtagsmenü umgeschaut. Mit ihren Empfehlungen liegen Gastgeber in Sachen Weinbegleitung in jedem Fall richtig.

Zum Entrée
Eine edle Vorspeise sind Meeresfrüchte oder Krustentiere, aber auch Fisch und Terrinen. Ein weißer Côtes du Rhône Villages Cairanne sorgt für die nötige Frische und Mineralität, bringt aber auch ein wenig Struktur und Substanz mit. Er wird aus typisch mediterranen Sorten wie Viognier, Grenache Blanc, Roussanne und Marsanne gekeltert. Zum Beispiel: Côtes du Rhône Villages Cairanne, Domaine Brusset, „Les Travers“ 2011 http://www.einfachweinkaufen.de, ca. 9,80 €

Zur zweiten Vorspeise
Die Überleitung zum Hauptgang darf etwas kräftiger ausfallen, zum Beispiel mit Entenbrust, schmackhafter Wildterrine oder mariniertem Thunfisch. Dazu passt ein samtiger, intensiver Rotwein aus den Côtes du Rhône Villages Signargues mit seinen dichten Beerenaromen und gut eingebundene Tanninen. Er wird meist aus den typisch mediterranen Rebsorten Grenache, Syrah, Carignan und Mourvèdre gekeltert und verbringt häufig einige Zeit im Barrique, das ihm Würze und angenehme schokoladige Noten verleiht. Zum Beispiel: Côtes du Rhône Villages Signargues, Vignerons d’Estézargues, „Domaine d’Andézon“ 2010 – Van der Meulen Wein (
http://www.vandermeulen-wein.de) ca. 8,90 €

Zum Hauptgericht
Ob Schmorbraten, Lammkeule, Rinderfilet oder Weihnachtsgans: Eine festliche Hauptspeise verlangt nach einem ebenbürtigen Weinpartner, der bei intensiven Gewürzen wie Lorbeer, Nelken, Zimt oder Knoblauch dagegenhalten kann. Ein roter Côtes du Rhône Villages ist ein solches Kraftpaket. Häufig wird er im Barrique ausgebaut und wartet daher mit schönen Röstnoten und würzigen Tönen auf. Besonders als ausgereifter Vertreter wirkt er subtil, aber doch kraftvoll – eben ein Wein-Gentleman! Zum Beispiel: Côtes du Rhône Villages, Château de Montfaucon, „Baron Louis Vieilles Vignes“ 2009 – Vin sur Vin
http://www.weine-visentin.de ca. 15,00-17,00 €

Zur Käseplatte
Zum Abschluss eines festlichen Menüs erfreut eine kleine Auswahl verschiedener Käsesorten mit etwas Feigensenf oder einem Chutney die Gaumen. Dazu kann ein roter Côtes du Rhône Villages Massif d’Uchaux durch seine beerige Fruchtigkeit schöne Akzente setzen. Gereifter Weichkäse wie Brie de Meaux oder Hartkäse wie Comté oder Cantal mögen die weichen, gut integrierten Tannine dieses Weins. Zum Beispiel: Côtes du Rhône Villages Massif d’Uchaux, Domaine La Cabotte, „Garance“ 2010 – http://www.bestofbiowein.de, ca. 9,95 €

Über Ina Finn
Die gelernte Hotelfachfrau und Sommelière sammelte ihr Know-How bei Master Sommelier Hendrik Thoma im Hotel Louis C. Jacob sowie in einigen der besten Weingüter der Welt. Seit 2002 bietet sie mit ihrer Firma „Weinkonzepte Ina Finn“ professionelle Beratung, Schulungen und Veranstaltungen rund um das Thema Wein.

Montag, 26. November 2012

Die Schiffe des Jahres 2012

Kreuzfahrt Guide Award
Die Schiffe des Jahres 2012

Die Besten der Besten: Kreuzfahrt Guide Awards im Rahmen des zweiten Kreuzfahrt-Kongresses in Hamburg verliehen - neues Jahrbuch ab sofort im Handel
Im feierlichen Rahmen wurden am Donnerstagabend, 22. November, in Hamburg die KREUZFAHRT GUIDE AWARDS 2012 verliehen. Ermittelt wurden sie von einer zehnköpfigen Jury und den Autoren des soeben erschienenen neuen „Kreuzfahrt Guide 2013“ aus dem Verlag BELLEVUE AND MORE.

Die Verleihung war der feierliche Höhepunkt des KREUZFAHRT KONGRESSES 2012, einer zweitägige Fachtagung zu aktuellen Trends und Themen des globalen Kreuzfahrtmarktes. Insgesamt 24 Kreuzfahrt-Insider widmeten sich in Vorträgen und Diskussionsrunden u.a. den Themen Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrt, Kundengewinnung und Vertrieb sowie Flusskreuzfahrten und Destinationen

„Mit den Kreuzfahrt Guide Awards“, so die Initiatoren Uwe Bahn und Johannes Bohmann, „werden Kreuzfahrtschiffe geehrt, die in dem rasant wachsenden Markt durch außergewöhnliche Leistungen überzeugen.“ Bereits zum vierten Mal seit 2008 wurden die Preise vergeben. Sieben Sieger standen auf dem Podest, denn analog zu den Bewertungen des Kreuzfahrt Guide zeichnet die Jury Schiffe in sieben Kategorien aus. Jeweils vier Kandidaten waren in allen Kategorien nominiert. Als Siegerschiffe wurden geehrt:

* Norwegian Epic (Norwegian Cruise Line) für das beste Info- & Entertainment
* AIDA mar (AIDA Cruises) für das beste Sport & Wellness-Angebot
* Disney Fantasy (Disney Cruise Line) für besondere Familienfreundlichkeit
* MS Hamburg (Plantours Kreuzfahrten) für das beste Routing
* MS Europa (Hapag-Lloyd Kreuzfahrten) für den besten Service
* Silver Spirit (Silversea Cruises) für die beste Gastronomie
* A-ROSA Silva (A-ROSA Flussschiff GmbH) als Flussschiff des Jahres

Der Kreuzfahrt Kongress (www.kreuzfahrtkongress.de), veranstaltet vom Management Forum, Frankfurt, und dem Verlag BELLEVUE AND MORE, findet jährlich im November in Hamburg statt.

Die BELLEVUE AND MORE GmbH produziert Europas größtes Immobilienmagazin BELLEVUE und steht mit ihrem Namen für ein umfangreiches Immobilienangebot und zahlreiche Services rund um die Themen Bauen, Wohnen, Reisen und Leben. Weiterhin publiziert das Unternehmen länderspezifische Immobilienspecials und die Kundenzeitschrift „house and more“ der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG. BELLEVUE AND MORE GmbH ist ein innovatives Verlagshaus mit Sitz in Hamburg. Es publiziert für eine kaufkräftige Zielgruppe mit einem wachsenden Angebot Zeitschriften und Onlineportale mit den Schwerpunkten Immobilien, Wohnen, Reisen und Genießen.
Das Hamburger Verlagshaus bietet Konzeption, Redaktion, Herstellung und Vermarktung von attraktiven Kundenzeitschriften aus einer Hand und verfügt über eine eigene Redaktion mit Experten für die Contentproduktion im Immobilienbereich. Weiterhin betreibt BELLEVUE AND MORE online erstklassige Datenbanken für Kauf- und Reiseimmobilien. BELLEVUE – Europas größtes Immobilienmagazin – ist das Flaggschiff des Verlages und seit mehr als 18 Jahren am Markt etabliert. Die Leser finden Monat für Monat die schönsten Kaufimmobilien in Deutschland und weltweit, Angebote in unterschiedlichen Preiskategorien, besondere Schnäppchen, wertvolle Tipps zum Hauskauf und vieles mehr.

Donnerstag, 22. November 2012

Zehn Orte, die man vor dem 21.Dezember noch gesehen haben sollte

Zehn Orte, die man vor dem 21. Dezember 2012 noch gesehen haben sollte
Steht am 21. Dezember das Ende der Menschheit bevor? Um den kürzesten Tag des Jahres ranken sich zahlreiche Spekulationen, etwa diese: Laut Langzeitkalender der Maya stellt der 21. Dezember 2012 das Ende der menschlichen Zivilisation dar.
Travelzoo, der größte unabhängige Herausgeber von Reiseangeboten im Internet, hat vorsichtshalber die Top 10 der schönsten Reiseziele weltweit zusammengestellt, die man vor dem vermeintlichen „Weltuntergang“ gesehen haben sollte. Dazu wurden Mitarbeiter in den elf Travelzoo Büros rund um den Globus nach ihren persönlichen Highlights befragt. Und falls das Ende nach dem 21. Dezember tatsächlich doch nicht bevorsteht, sind es noch immer Tipps für zehn schöne Ziele, die man einmal im Leben besuchen sollte.

1. Frankreich: Paris ist für Travelzoo natürlich ein Muss: Besucher bummeln am besten durch die Straßen von Montmartre, über den berühmten Place du Tertre und trinken einen Pastis im „Café des 2 Moulins“ – bekannt geworden durch den Film „Die fabelhafte Welt der Amélie". Danach bietet das berühmte Moulin Rouge ein einzigartiges Spektakel.
2. Großbritannien: Ein Lieblingsplatz der Travelzoo-Redaktion auf der anderen Seite des Ärmelkanals ist die Jurassic Coast in Südengland, wo beeindruckende Felsformationen und Fossilienfundstätten die Küste prägen. Weite Teile sind als „Area of Outstanding Natural Beauty“, also Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit, geschützt. Der Geheimtipp von britischen Travelzoo-Mitarbeitern: Die Aussichtspunkte Durdle Door und Golden Cap bieten einen besonders schönen Panoramablick auf die Küstenlinie. Am besten lässt sich die UNESCO-Weltnaturerbe-Region vom Wasser aus während einer Kajak-Tour erkunden.
3. Spanien: Laut Travelzoo in Spanien sind die Picos de Europa in Asturias an der nordspanischen Atlantikküste ohne Frage eine der schönsten Landschaften des Landes. Das gewaltige Kalksteinmassiv mit tiefen Schluchten steigt nur 20 Kilometer hinter der Küste auf über 2.600 Meter Höhe an. Der älteste Nationalpark des Landes ist UNESCO-Biosphärenreservat und Rückzugsgebiete vieler bedrohter Tierarten wie die des Auerhahns, des europäischen Braunbärs und des iberischen Wolfes.
4. USA: Auf der anderen Seite des Atlantiks empfiehlt das Travelzoo-Team das Städtchen Yountville im Herzen des kalifornischen Napa Valley. Die gemütliche Innenstadt lockt mit schnuckeligen Bed- & Breakfast-Unterkünften und ist mit ihren kulinarischen Leckerbissen und edlen Tropfen ein Paradies für Genießer. Die malerische Umgebung lädt zu Spaziergängen durch die weitläufigen Weinberge ein.
5. Kanada: Etwas weiter nördlich sollte man sich den Lake Louise in Alberta nicht entgehen lassen. Der See ist nicht nur bekannt für sein bestechend türkisblaues Wasser, sondern auch für die umliegenden Wintersportgebiete. Die Skifahrer und Snowboarder unter den Travelzoo-Mitarbeitern nehmen hier am liebsten die Pisten des „Ski Area & Mountain Resort“ unter die Kanten.
6. Hongkong: Auf der anderen Seite des Globus steht Hongkong ganz oben auf der Wunschliste: Einzigartig ist hier die Panorama-Aussicht vom Victoria Peak. Der 552 Meter hohe Berg kann am besten mit der 1888 eröffneten Schweizer Standseilbahn „Peak Tram“ erklommen werden. Insbesondere am frühen Abend hat man einen unbeschreiblichen Blick auf die Metropole, wenn das Lichterspiel der unzähligen Wolkenkratzer beginnt.
7. Japan: Im Land der aufgehenden Sonne lockt die heiße Quelle „Furou Fushi Onsen“ Besucher aus Nah und Fern seit Jahrhunderten an. Wer es dorthin vor dem 21. Dezember schafft, hat beste Aussichten, denn das für Japan typische traditionelle Bad ganz in der Nähe des Meeres verhindert angeblich das Altern und den Tod.
8. Myanmar (Burma): Eine Reise in einem Heißluftballon über Myanmar bedeutet atemberaubende Aussichten auf ebenso atemberaubende Landschaften. Besonders der Blick aus der Luft auf die historische Königsstadt Bagan, die aus über 2.000 Tempeln aus dem 11. bis 13. Jahrhundert besteht und eine der größten archäologischen Stätten Südostasiens darstellt, ist laut dem Travelzoo-Büro in Singapur einmalig – am besten beim Sonnenaufgang.
9. Australien: Sonnenuntergang an einem der schönsten Strände in Australien: laut Travelzoo-Team in Down Under ist der Cable Beach in Broome der perfekte Ort dafür, denn das Abendrot scheint hier besonders intensiv. Naturliebhaber sollten zur Wineglass Bay nach Tasmanien fahren beziehungsweise laufen, denn die Postkartenidylle ist nur zu Fuß erreichbar. Einheimische nennen die Bucht in Form eines Weinglasses auch „irdisches Paradies“.
10. Deutschland: Wer nicht ins Ausland reisen will, fährt nach Sylt und isst einen der köstlichen Kuchen in der Kupferkanne – eingebettet in eine bezaubernde Kiefernlandschaft mit Blick auf das Wattenmeer, so der persönliche Tipp des Travelzoo-Teams aus Deutschland. Einheimische Superlative bietet die wohl größte Sandbank und der wohl breiteste Strand der Welt – in St. Peter-Ording.

Wer noch vor dem 21. Dezember 2012 verreisen will, findet auf der Website http://www.travelzoo.com/de/last-minute zahlreiche Last-Minute-Angebote, die Travelzoo im Internet recherchiert und zusammengetragen hat. Weitere aktuelle Angebote für Reisen, sei es All Inclusive, Flugangebote, Kreuzfahrten, Wellness, Aktivurlaub oder Städtetrips sind unter
http://www.travelzoo.com/de/ abrufbar.

Über Travelzoo
Travelzoo Inc. ist ein weltweit agierendes Internet-Medienunternehmen. Mit 25 Millionen Abonnenten in Nordamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum und weltweit 25 Büros publiziert Travelzoo Angebote von über 2.000 Reise-, Entertainment- und lokalen Anbietern. Die Experten bei Travelzoo recherchieren und testen die Angebote im Hinblick auf Preis, Verfügbarkeit und ihre Qualität, um den Abonnenten die besten Angebote präsentieren zu können. Im Asien-Pazifik-Raum agiert Travelzoo unabhängig und wird von Travelzoo (Asia) Ltd. und Travelzoo Japan KK im Rahmen eines Lizenzvertrages mit Travelzoo Inc. betrieben.
http://www.travelzoo.de

Mittwoch, 21. November 2012

Live-Cooking bei MSC Kreuzfahrten

Neu: Live-Cooking an Bord
Beim „Open Kitchen“-Konzept sehen die Passagiere ab sofort den Köchen über die Schulter. MSC Kreuzfahrten gestaltet die Buffet-Restaurants auf allen Schiffen neu.

MSC Kreuzfahrten führt ab sofort das Konzept der „Open Kitchen“ ein. Damit werden die Speisen vor den Augen der Gäste zubereitet – eine gute Gelegenheit, um den Kochprofis bei MSC über die Schulter zu schauen. Zudem wurden die Buffet-Restaurants an Bord umgestaltet: Sie sind nun aufgeteilt in verschiedene Themenbereiche. Als erstes Schiff der Flotte bietet MSC Splendida diese Neuerungen an. Bis zum Sommer 2013 werden auch die übrigen zwölf MSC-Schiffe das neue Buffetkonzept auftischen.
„Live-Cooking ist ein besonderes Erlebnis,“ erklärt Michael Zengerle, Geschäftsführer MSC Kreuzfahrten. „Ich bin begeistert, dass wir das neue „Open Kitchen“-Konzept bei uns an Bord umgesetzt haben und unseren Gästen so ein unvergessliches gastronomisches Highlight bieten können.“

Der vom italienischen Restaurant-Designer Paolo Barichella neu gestaltete Buffetbereich zeigt sich mit vielen Spezialitätenecken. In der Back-Ecke werden beispielsweise ofenfrische Brotspezialitäten serviert. In der Kinderecke gibt es gesunde und leckere Produkte für den Nachwuchs. Für die nötigen Vitamine sorgt die Salat- und Fruchtecke: Obst und Gemüse werden dort vor den Augen der Gäste geschält und geschnitten. Wer es lieber deftiger mag, kann sich an der Grill Take Away Station seinen Lieblings-Burger zusammenstellen lassen. In der Mittelmeer-Ecke wird eine große Auswahl an mediterranen Produkten kredenzt, darunter Käsesorten wie Provolone, Grana Padano und Ricotta oder geräucherte Schinken, Mortadella und Salami.
Mit den flexibleren Öffnungszeiten von 6:00 Uhr bis 2:00 Uhr können die Passagiere den neuen Service durchgehend nutzen.

MSC KREUZFAHRTEN – DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL
MSC Kreuzfahrten ist die deutsche Vertretung von MSC Cruises, der weltweit größten Kreuzfahrtgesellschaft in Privatbesitz. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von 12 Kreuzfahrtschiffen. Mit der Taufe von MSC Preziosa im März 2013 wird die Flotte auf 13 Schiffe anwachsen. Sie befahren ganzjährig die Mittelmeerregion und außerdem eine Vielzahl saisonaler Routen auf der ganzen Welt. Die MSC-Flotte wurde für ihr Engagement im Umweltschutz bereits mehrfach ausgezeichnet. MSC Cruises beschäftigt weltweit 15.500 Mitarbeiter und unterhält Büros in 45 Ländern.

Dienstag, 20. November 2012

www.HolidaysInSeattle.de - Caroling in Seattle

Es weihnachtet in Seattle
Und wieder einmal ist es soweit: die Weihnachtszeit in Seattle steht kurz bevor und die Vorfreude wächst. Auch in dieser Saison wird das Stadtzentrum erfüllt sein von aufregenden Attraktionen und althergebrachten Traditionen. Das Repertoire der Organisatoren reicht von festlichen Theateraufführungen über ein feierliches Wettsingen von Weihnachtsliedern – „Caroling“ – bis hin zu einer winterlichen Schnitzeljagd und vielen weiteren Highlights für jung und alt.
Die alljährliche Tourismus-Kampagne Holidays in Seattle versüßt Besuchern in diesem Jahr den vorweihnachtlichen Aufenthalt bereits zum vierten Mal in Folge. Um das Stadtzentrum in der Weihnachtszeit ganz besonders hervorzuheben, werden vom Pioneer Square bis hin zum Seattle Center jede Menge Aktionen ins Leben gerufen, die bereits Ende November beginnen. Die Macy’s Holiday Parade ist ein Spektakel für die ganze Familie, und Kinderaugen leuchten, wenn sie das illuminierte Holiday Carousel im Westlake Park erblicken. Das Argosy Christmas Ship fährt ebenfalls schon in diesem Monat los, mit Chören besetzt, um die Gemeinden am Puget Sound mit Weihnachtsliedern zu beglücken – eine Tradition, die bereits seit dem Jahr 1949 besteht.
Die neu veröffentlichte Website http://www.HolidaysInSeattle gibt Auskunft darüber, wo es die schönste Weihnachtsbeleuchtung zu bewundern gibt oder welche festlichen Events auf dem Programm stehen. Neben dem Veranstaltungskalender und nützlichen Reisetipps finden Besucher ebenfalls Informationen zum Holiday Goosechase, einem groß angelegten Geocaching-Event, durchgeführt von der in Seattle ansässigen Firma GeoTeaming. Bei dieser „GPS-Schnitzeljagd“, bei der man anhand von geografischen Koordinaten auf die Suche nach versteckten Dingen oder Orten geht, kann es am Ende nur einen Gewinner geben. Die Jagd auf den großen Preis geht am 23. November los und läuft bis zum 31. Dezember. Also: Smartphones ausgepackt und los geht’s!
Auch auf dem Pike Place Market geht ab dem 24. November das weihnachtliche Treiben los: Bastel-Workshops, verlängerte Öffnungszeiten und der große Weihnachtsbaum verleiten zu festlicher Stimmung. Besucher können sich mit Santa Claus fotografieren lassen und nach kleinen Geschenken für Freunde und Familie stöbern, oder den Sternsingern zuhören und sich bei einem Hot Cider aufwärmen. In der Lobby des Sheraton Hotels gibt es ein spektakuläres Lebkuchendorf zu bewundern, dessen Erlös einem wohltätigen Zweck zugute kommt.
Die Great Figgy Pudding Street Corner Caroling Competition am 07. Dezember ist ebenfalls eine Benefizveranstaltung und findet bereits zum 26. Mal statt – sie begeistert jedes Jahr zehntausende Besucher aufs Neue. Hier kann man sich als Gruppe anmelden und den Zuhörern gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder entgegenschmettern. Auch sollte man das große Feuerwerk am 31. Dezember an der Space Needle nicht verpassen. Eine glamouröse Silvesterveranstaltung mit 5-Gänge-Menü und Tanz auf der Aussichtsplattform ist der perfekte Anlass, um das neue Jahr standesgemäß einzuläuten. In diesem Sinne: Eine schöne, stimmungsvolle Vorweihnachtszeit!
Weitere Informationen
Von Deutschland aus ist Seattle täglich bequem und nonstop mit Lufthansa zu erreichen. Neben der Lufthansa startet auch der Ferienflieger Condor in die lebenswerte Metropole am Puget Sound.

Reiseinteressierte, die allgemeine Fragen zu Seattle & Washington State haben, können sich an das Fremdenverkehrsamt wenden:
Seattle & Washington State CVB
c/o Wiechmann Tourism Service GmbH
Scheidswaldstraße 73
D-60385 Frankfurt
Telefon +49 69 25538 240
Telefax +49 69 25538 100
http://www.washingtonstate.de
http://www.visitseattle.de.

Freitag, 16. November 2012

AIDA Transkreuzfahrten und Fernreisen 2013

Vielfältig, entspannend, verzaubernd, außergewöhnlich: Dafür stehen die AIDA Transkreuzfahrten und Fernreisen von Februar bis April 2013. Die Routen verbinden Kontinente und Ozeane, die alte und die neue Welt. Startpunkte sind auf dem Amazonas in Manaus, in der Dominikanischen Republik oder im quirligen Bangkok.

Auf den Transkreuzfahrten und Fernreisen mit AIDA hat man besonders viel Zeit, das große Angebot an Bord zu genießen. Joggen am Morgen, eine deftige Brotzeit im Brauhaus, Cocktail-Workshop, Entspannen in der Wellness-Oase oder aufregende Shows am Abend lassen den Alltagsstress schnell vergessen. In den bis zu sieben Bordrestaurants finden AIDA Gäste fast rund um die Uhr eine große kulinarische Auswahl. Sportbegeisterte spielen Volleyball, machen Fitness oder Yoga. Abwechslungsreiche Ausflüge in allen Reisezielen runden das Angebot ab.

Das Besondere: Auf diesen speziellen Kreuzfahrten kommen Gastkünstler an Bord: Comedy-Stars, Maler und Lektoren tauschen sich direkt mit den Gästen aus. Darüber hinaus werden verschiedene Workshops zu Foto und Film oder Stilberatung angeboten.

Mit AIDAmar kann beispielsweise am 17. Februar 2013 das Rote Meer und das Mittelmeer bereist werden: Die Kreuzfahrt führt von Sharm El-Sheikh in Ägypten über den Suez-Kanal mitten hinein ins alte Europa. Hier warten Griechenland, Italien und Malta auf Entdecker. Die Reise endet auf Mallorca.

Auf der Transamazonasreise fährt AIDAvita am 15. März 2013 von Brasilien aus über den Atlantik. Start ist die Amazonashauptstadt Manaus. Nach Zielen wie Belém und den Kapverden erreicht AIDAvita nach entspannten Seetagen die Kanaren. Über die Blumeninsel Madeira geht die Kreuzfahrt weiter bis nach Palma de Mallorca.

Wer die Kreuzfahrten im Frühjahr mit AIDAaura, AIDAblu, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAmar und AIDAvita bis zum 16. Dezember 2012 bucht, bekommt von AIDA bis zu 200 Euro Bordguthaben pro Kabine dazu (bei 2-er-Belegung).
Die AIDA Transkreuzfahrten und Fernreisen sowie An- und Abreisepakete können im Reisebüro, im Internet auf
http://www.aida.de oder im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 gebucht werden.

Donnerstag, 15. November 2012

MARITIM Hotel Düsseldorf -Sternstunden Brunch mit Blick in die Zukunft

MARITIM Hotels
Sternstunden Brunch mit Blick in die Zukunft
Am 30. Dezember 2012 und am 13. Januar 2013 veranstaltet das Maritim Hotel Düsseldorf ein Sternstunden Brunch in der VIP-Lounge mit Deutschlands bekanntester Kartenlegerin Sylvie Kollin.

Lust auf einen neugierigen Blick in die Zukunft? Oder einfach mit einem Begrüßungs-Champagner in der Hand das Hier und Jetzt und ein abwechslungsreiches Buffet genießen? Am 30. Dezember 2012 und am 13. Januar 2013 ist beides möglich im Maritim Hotel Düsseldorf. In der auf der siebten Etage befindlichen
VIP-Lounge präsentiert sich den Gästen von 11 bis 15 Uhr ein grandioses Buffet, das an internationaler Vielfalt kaum Wünsche offen lässt. An beiden Sonntagen kann man für nur 35 Euro pro Person unbegrenzt Schlemmen und den fantastischen Blick auf die Düsseldorfer Skyline genießen. Und wem das noch nicht genug ist, der kann zum Preis von 20 Euro mit Deutschlands wohl namhaftester Kartenlegerin, Sylvie Kollin, einen Blick auf die Highlights des bevorstehenden Jahres werfen. Bekannt geworden ist Kollin während ihrer über zwanzig-jährigen Tätigkeit durch zahlreiche Auftritte in öffentlich-rechtlichen und privaten Radio- und Fernsehsendern.

Weitere Informationen und Reservierungen:
Maritim Hotel Düsseldorf
Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 5209 - 1170

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die führende deutsche Hotelkette und in sieben Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, China und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden. Mehr Informationen unter www.maritim.de.

Das Schweigen der Schlemmer

Das Schweigen der Schlemmer
Oder
Welcher Genusstyp sind Sie?
Checken Sie doch bei diesem Test Ihr Essverhalten

1. Was haben Sie gestern gegessen?
A) Fragen Sie mich lieber, was im Geschäft los war.
B) Zum Frühstück nichts, mittags Kantine und abends Pizza
C) Morgens Müsli mit Obst – ach ja, und dann habe ich einen neuen Italiener entdeckt, der auch noch tolle Weine hat.

2. Wenn Sie essen – tun Sie´s ohne Wenn und Aber?
A) Ich mache meistens was nebenbei – zum Beispiel telefonieren oder lesen.
C) Beim Essen läuft grundsätzlich der Anrufbeantworter.
B) Nicht immer – manchmal läuft nebenbei der Fernseher.

3. Welche Restaurants bevorzugen Sie?
C) Ich habe meine Stammrestaurants – mehr brauche ich eigentlich nicht. Aber ich freue mich über jede interessante Empfehlung.
A)Querbeet von Fastfood über Pizza bis hin zu teuren Restaurants beim Businessessen.
B) Kommt darauf an, meistens schlagen Freunde das Restaurant vor.

4. Sie kommen abgehetzt, müde und spät nach Hause – mit einem Riesenhunger
A) Ich klemme mir die Chipstüte unter den Arm und zappe am Fernseher herum.
B) Ich schau mal, was ich so an schnellen Fertig- und Tiefkühlgerichten da habe.
C) Ach was – ein frischer Salat und Putenstreifen darüber – ist doch schnell gemacht.

5. Wieviel Zeit nehmen Sie sich für das Essen?
C) Mir ist das Zelebrieren der Mahlzeiten sehr wichtig – lieber stehe ich morgens 20 Minuten eher auf, sonst fängt der Tag für mich gleich schlecht an.
A)Also wenn Sie meinen, dass ich mich fünf Stunden für ein Menü hinsetze – nein, da mache ich lieber was anderes.
B) Untertags muß es bei mir immer schnell gehen, aber am Abend genieße ich die Mahlzeit.

6. Wie halten Sie´s mit Fastfood?
C) Ab und zu eine Currywurst – das hat doch was. Abends gibt´s zum Ausgleich einen schönen Salat und eine schön schweigende Schlemmerei.
A) Wenn´s zeitlich knapp ist, bleibt mir oft nur Mc Donald´s & Co.
B) Ich kaufe mir oft was im Vorbeigehen – auch gesundes Fastfood.

Auswertung:
Überwiegend A: Hektischer Schlemmer-Muffel. Das Essen in Ruhe zu genießen, fällt Ihnen schwer. Das Leben in vollen Zügen genießen, heißt bei Ihnen alles andere, außer genussvolle Kulinaritäten.
Überwiegend B: Der Gedankenlose Genuss-Typ.
Isst nach Lust und Laune, ob im Stehen oder Sitzen. Erst im Nachhinein schwört er sich, beim nächsten Mal bewusster zu essen – denn eigentlich weiß er gutes Essen durchaus zu schätzen.
Überwiegend C: Der schweigende Schlemmer-Typ
Dieser kulinarische Yeti ist in unserer hektischen Zeit betulich zu pflegen, denn er weiß, was seinem Körper gut tut und dass es beim genussvollen Schwelgen, auch mal Schweigen heißt.

Gratulation an alle C-Genusstypen.

Weihnachtszeit und Silvester im Restaurant Brenner Berlin

Genießen Sie in unserem Restaurant die vorweihnachtliche Zeit und lassen Sie sich im Monat Dezember mit unserem Weihnachtsmenü verwöhnen.
Silvester 2012 möchten wir mit Ihnen in einer gemütlichen Atmosphäre verbringen.
6-Gang-Menü, Mitternachts-Champagner und ein großes Feuerwerk erwarten Sie.

Weihnachtsmenü
1. bis 26. Dezember 2012
Amuse bouche
~
Atlantik-Gamba
Mango, Korriander und Ingwer
~
Maronencrémesuppe
mit Speckpraline
~
Confierter Wildlachs
auf Mangoldnage und Limetten-Nuss-Crumble
~
Brust & Keule von der Weihnachtsgans
Cranberry-Rotkraut, Grünkohl und Klöße
~
Lebkuchensoufflee
Spekulatiuseis und Glühweinespuma

3-Gang-Menü 38 €
(mit Dessert & Weinbegleitung 53 €)

Silvestermenü
31.12.2012, 18.30 Uhr

Amuse bouche
Variation von der Auster

Terrine vom Hummer & Jacobsmuschel
Kürbis und Avocado
~
Essenz & Praline von der Taube
~
Atlantik-Steinbutt
mit Spinatkruste und schwarzen Bohnen
~
Kalbsfilet mit Lardo
Lauchpüree, Morchel-Trüffeljus und
candierte Oliven
~
Crème brûlée
vom Epoisses und Feigenchutney
~
Cantuccini
Vin Santo und Kumquats


4-Gang-Menü 45 € 6-Gang-Menü 149 €

(incl. Aperitif, Weinbegleitung -nach Belieben ausgeschenkt -,

(mit Dessert & Weinbegleitung 63 €)
Mitternachts-Champagner, Wasser & Kaffee)

5-Gang-Menü 56 €
(mit Weinbegleitung 78 €)

Restaurant BRENNER
Regensburger Straße 7
10777 Berlin
http://www.restaurant-brenner.de

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Revue-Ikone Marlène Charell...
Zwischen kulturellen Highlights, pulsierenden Metropolen...
Rose Marie Donhauser - 22. Aug, 12:19
Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren