Mittwoch, 6. Mai 2009

www.usedom.de

„Vanillecharlotte mit Himbeersauce“ auf Usedom – Pierce Brosnan schwärmt von der Insel-Backkunst

Die kam ihm nach einem anstrengenden Drehtag sicherlich gerade recht: Eine „Vanillecharlotte mit Himbeersauce“. Aber dass sich Hollywood-Star Pierce Brosnan per Brief auch noch persönlich dafür bedankt, hätten Martina Redlin und Maria Schröder, Inhaberinnen des Zinnowitzer Café Marimar, ganz sicher nicht geglaubt. Während der Dreharbeiten zum Polit-Thriller „The Ghost“ auf der Sonneninsel Usedom wollten Sie ihm einfach ein kleines Geschenk machen und brachten ihm am 26. März ihre Haustorte ins Hotel. Damit zogen sie nicht nur die absolute Begeisterung des Ex-Bond-Darstellers auf sich und ihr Café: Brosnan bedankte sich per Brief und bezeichnete die ihm kredenzte „Vanillecharlotte mit Himbeersauce“ als atemberaubend, lobte den „Kuchen, der vom Himmel kam“ und einen „unglaublichen Geschmack“ gehabt und nicht nur ihn, sondern Starregisseur Roman Polanski gleich mit, verzaubert habe.
Nach dem Verzehr des Backwerkes hatte Brosnan den Brief verfasst und den Mitarbeitern der Produktionsfirma übergeben. Leider verschickten diese die Zeilen erst einen Monat später, sodass Martina Redlin und Maria Schröder bis vor kurzem auf das handschriftliche Lob warten mussten.
Vielleicht kommt der Hollywood-Star demnächst ja auch nochmal persönlich im Zinnowitzer Café Marimar vorbei. Die Filmcrew um Roman Polanski und Ewan McGregor ist derzeit jedenfalls für ein paar weitere Drehtage auf der Sonneninsel. Wo es in Zinnowitz ganz leckeren Kuchen gibt, wissen Brosnan und Polanski ja jetzt.

Ein Foto des handgeschriebenen Briefes von Pierce Brosnan an das Café Miramar senden wir Ihnen sehr gerne zu - eine kurze Email genügt.

Usedom Tourismus GmbH
Infotelefon & Prospekte 038378 477 110
Buchungshotline 01805 583 783 (14 Cent/Min; mobil ggf. abw.)
Mehr als 9.000 Urlaubsquartiere, Flugtickets und Flugpauschalen online buchbar.
http://www.usedom.de

Montag, 4. Mai 2009

www.ischgl.com

DER KULINARISCHE JAKOBSWEG IM PAZNAUN
Neu im Sommer 2009: Das Tiroler Paznaun bringt Sterneköche ins Hochgebirge. Unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann sorgen vier internationale Sterneköche mit regionalen Gerichten und Produkten für Genuss auf verschiedenen Alpenvereinshütten in der Region

Eine bisher einzigartige Genuss-Kombination präsentiert das Tiroler Paznaun im Sommer 2009. Nachhaltiger Tourismus, internationale Sterneküche, regionale Produkte und uriges Bergerlebnis finden dabei zusammen: Unter dem Motto „Kulinarischer Jakobsweg“ kreieren vier internationale Sterneköche unter der Schirmerherrschaft von Eckart Witzigmann für je eine Alpenvereinshütte im Paznaun eine Speisekarte aus regionalen Gerichten und Produkten. Der Startschuss für den Genusssommer fällt bei der Auftaktveranstaltung am Sonntag den 5. Juli 2009. Lokalmatador Martin Sieberer (Paznauner Stube, Ischgl), Südtirols Star-Koch Norbert Niederkofler (Rosa Alpina, San Cassiano), Martin Fauster (Königshof, München) und der Schweizer Martin Dalsass (Ristorante Santabbondio, Sorengo) präsentieren ihre Gerichte nach einer gemeinsamen Wanderung auf „ihrer“ Hütte. Die Jamtalhütte bei Galtür, die Heidelberger Hütte bei Ischgl, die Niederelbehütte bei Kappl sowie die Ascherhütte bei See sind dabei die kulinarischen Schauplätze. Die Chefs stehen hinter dem Herd und verwöhnen mit neuen Interpretationen der regionalen Spezialitäten. Gäste können sich persönlich bei den Starköchen über die Hintergründe der Gerichte und Produkte informieren. Während des gesamten Alpensommers werden die Kreationen dann auf den Hütten angeboten. Kulinarische Wanderungen mit Stempelheft, Rezepte der Küchenchefs zum Mitnehmen und Verkostungen regionaler Produkte sorgen während dieser Zeit für einen Jakobsweg im Paznaun. Begleitet wir der kulinarische Jakobsweg durch einen Veranstaltungskalender. Als Paket zur Auftaktveranstaltung sind drei Übernachtungen von 2. bis 5. Juli 2009 inklusive zwei geführten Themenwanderungen, der Teilnahme an der Auftaktveranstaltung am 5. Juli sowie weiteren Zusatzleistungen ab 175 Euro pro Person buchbar. Weitere Informationen, Anmeldung und Veranstaltungskalender unter http://www.kulinarischerjakobsweg.paznaun-ischgl.com.

Programm Sonntag, 5. Juli 2009:

Sterneköche kochen auf „ihrer“ Hütte

9.30 Uhr: geführte Wanderung zu den Hütten

Jamtalhütte, Martin Fauster
Heidelberger Hütte, Martin Dalsass
Niederelbehütte, Martin Sieberer
Ascherhütte, Nobert Niederkofler

Dazu Tiroler Live-Musik auf jeder Hütte

Treffpunkte:
Galtür: Scheibenalm
Ischgl: Mittelstation Silvrettabahn
Kappl: Bergstation Diasbahn
See: Bergstation Medrigalm

Ende: ca. 15.00 Uhr

Package: „Den Hochgenuss im Paznaun erklimmen“ von Donnerstag 2. bis Sonntag 5. Juli 2009

- 3 Übernachtungen in einer Hotelkategorie nach Wahl
- Eintritt ins Alpinarium Galtür
- Kostenlose Teilnahme an 2 geführten Themenwanderungen (Fr. und Samstag
- 3 Tage alle Leistungen der Silvretta Card Paznauntal-Montafon
(Kostenlose Benützung von Frei-&Hallenbäder; Seilbahnen & Sessellifte, Post-& Wanderbusse; Ermäßigung bei Museen, Outdooraktivitäten, Sportgeschäften etc.)
- Geführte Wanderung zu einer der vier Alpenvereinshütten der Veranstaltung „Der Hochgenuss“ Paznaun- Ischgl am Sonntag mit abschließendem Genuss-Ausklang

Preis: ab 175 Euro pro Person

Kontakt: Tourismusverband Paznaun - Ischgl, Dominik Walser, Dorfstr. 43, A-6561 Ischgl, Tel. +43 50 990 112, Fax: +43 50 990 199, E-Mail: marketing@ischgl.com, http://www.ischgl.com
Buchungen unter: Tourismusverband Paznaun/Ischgl, Buchungszentrale, Dorfstr. 43, A-6561 Ischgl, Tel.: +43 50 990 100, Fax: +43 50 990 199, E-Mail: reservation@ischgl.com

www.reinstoff.eu

Restaurant Reinstoff
Schlegelstraße 26c in den Edison- Höfen
10 115 Berlin/Mitte
Telefon 30881214
Mo-Sa ab 18 Uhr
http://www.reinstoff.eu

Bei meinem Restaurant-Besuch war ich von allem angetan: Dem Flair, dem Ambiente, dem angenehmen Service, doch erst zum Einstieg in die Getränkekarte: Alles Bio, soweit möglich, Carpe Diem, Bios, Voelkel, Fritz und Schweppes, eine sehr gute (Aus)Wahl für die Softdrink(er). h2o - Pineo aus den Pyrenäen, ob Vollmond oder Halbmond, wer weiß, ob der geübte Wassertrinker den Unterschied schmecken könnte. Aber auf jeden Fall ein Aha-Erlebnis. Fine, Iceland, Glacial, Karoo, Tau und Voss sind auch vertreten. Die voluminöse Weinkarte hat Sterne-Niveau!
Zum Auftakt in kulinarische Gefilde, "die Sinne erwecken", wie es so schön heißt: Spreegurke, Gewürz-Kalbscroustille, Parmesan, Tomate und schwarze Olive, Tag am Meer, übersetzt in Molekular-Ausflügen für die Explosion am Gaumen.
"Die Sinne verwöhnen" mit Bio-Ei/65°C Spargel und Nussbutter,
Gambas, Gazpacho - Zuckererbsen und Röstzwiebel, vieles mehr dazwischen, mein Gaumen erinnert sich sehr gerne an Milchreis, Mango und Mole/elektrische Milch, Naschibirne und Rosmarineis.
"Die Sinne streicheln" - Valrhona-d´Or, Erdnusskaramell und Meersalz, Zitronenkuchen, Manjari und Arbequina.
Das Restaurant Reinstoff sorgt für sehr guten Gesprächsstoff. Nähere Informationen unter:
http://www.reinstoff.eu

Mittwoch, 29. April 2009

Air Service Berlin - bei Nacht über Berlin mit einem Cocktail

Einmalig in Europa: Douglas DC 3 startet ab Ende Mai in den Berliner Nachthimmel

Extra cool, extra high: Rosinenbomber
wird zur fliegenenden Nachtlounge

Berlin – Das hat es in Europa noch nicht gegeben: Der Rosinenbomber (Douglas DC 3) vom Air Service Berlin wird zur fliegenden Nachtlounge. Das neue Highlight am Berliner Himmel heißt „Starflights“. Erstmals können Berliner und Touristen an Bord des Rosinenbombers die deutsche Hauptstadt bei Nacht erleben. Firmenchef Frank Hellberg: „Passend zum spektakulären Flug über die leuchtende Stadt servieren wir an Bord natürlich einen Drink. Eben: Extra cool, extra dry, extra high.“
Auf die „Starflight“-Gäste warten zahlreiche Highlights: Das neue Show- und Eventterminal, Terminal C, am Flughafen Schönefeld verwandelt sich für die Flüge zu einer chilligen Bar. Hier sorgt ein DJ vor dem Start und nach der Landung für den passenden Sound. An der Bar werden trendige Cocktails gemixt.
Höhepunkt des Abends: der Flug. Die Route führt über sämtliche Licht- Highlights Berlins. Hellberg: „Alle Attraktionen Berlins werden zu sehen sein, unter anderem Reichstag, Brandenburger Tor, Funk- und Fernsehturm.“
Die „Starflights“ starten ab Ende Mai. Tickets kosten 149,00 Euro (inkl. Steuern und Gebühren) und sind buchbar über die Commander Frank Ticket Hotline: 030 5321 5321.

Dienstag, 28. April 2009

www.vau-berlin.de

Das Kultevent im VAU: Rock’n’Food
http://www.vau-berlin.de
STERNE VOM GRILL & MUSIK IM GLAS - EIN ROCK-GOURMET-BRUNCH MIT

„HARALD KRÜGER & Band“ feat. KOLJA KLEEBERG

Mittlerweile ist es für viele der VAU-Gäste und Kleeberg-Freunde ein fester Termin im Kalender: das Kult-Event, das VAU-Hoffest mit Rock’n‘Roll der Haus- und vor allem Hofband rund um Harald Krüger. In diesem Jahr findet es zum ersten Mal auch als Frühlingsfest statt, und zwar an einem ganz besonderen Tag: am 10. Mai, am Muttertag. Damit auch jede Mama ein gutes Stück Musik abbekommt, spielen die Rock’n‘Roller als Walking Act überall im Hof und im Restaurant.

Kulinarisch können Sie sich zum Start auf einen kleinen Flying Brunch mit typischem VAU Food freuen, kleine Hummerbouletten mit Salsa verde oder unsere flüssig gefüllten Gänseleberfagottini, bis dann der Grill angeheizt ist. Ein besonderes Highlight ist ein echter amerikanischer Barbecue Smoker der mit Bison Roastbeef, dry aged Rib eye Steaks und Iberico Rippchen bestückt wird. Und wie schmeckt wohl
leicht angeräucherter Beelitzer Barbecue Spargel ?

Der 10. Mai ist bei uns nicht nur Muttertag, sondern auch Tag des deutschen Weines. Einige unserer Lieblinswinzer wie Josef Leitz aus dem Rheingau, oder der Pfälzer Friedrich Becker bringen Kostproben mit. Reichrat von Buhl sorgt für das Prickeln im Glas, das Weingut Klumpp reist aus Baden an und quasi aus der Nachbarschaft, nämlich aus Sachsen, erwarten wir das Weingut Proschwitz. Wir alle - Winzer, Köche und natürlich Sie, unsere Gäste - werden bei phantastischem Wetter umspielt von der Musik der 50 er.

Für Muttis gibt es als Special einen kleinen Blumengruß zum Abschied. Pro Gast kostet der Rock’n Brunch 99,00 Euro inklusive, Wein, Bier und Softgetränken.

Veranstaltungsort:
Restaurant VAU, Jägerstraße 54/55, 10117 Berlin
http://www.vau-berlin.de

Donnerstag, 16. April 2009

www.usedom.de

3…2…1… seins.

Signiertes Poloshirt mit Unterschriften der Stars Brosnan, McGregor, Cattrall & Polanski

von der Usedom Tourismus GmbH für guten Zweck versteigert

http://www.usedom.de

Seit Ostersonntag strahlt Olli Götze aus Berlin mit der Sonne um die Wette: Um 20 Uhr hieß es für ihn „3…2…1… meins“, als er das von der Usedom Tourismus GmbH zur Versteigerung angebotene Poloshirt mit den Unterschriften der Hollywoodschauspieler Pierce Brosnan, Kim Cattrall und Ewan McGregor sowie des Starregisseurs Roman Polanski für 203 Euro ersteigert hat.


Die Unterschriften auf dem hellblauen Poloshirt sind noch ganz frisch, genauso wie der Hauch von Hollywood, der über die Insel Usedom weht: Während der Dreharbeiten zum Polit-Thriller „The Ghost“ im März und April auf Usedom haben die Hollywood-Schauspieler Pierce Brosnan, Kim Cattrall und Ewan McGregor sowie Starregisseur Roman Polanski zum Stift gegriffen und das Poloshirt mit dem Usedom-Logo zu einem Unikat der Extraklasse gemacht!


Den Erlös spendet die Usedom Tourismus GmbH dem Greifswalder Verein „Grypsnasen e.V. Clowns im Krankenhaus“. Kernaktivität des gemeinnützigen Vereins ist es, durch den Besuch als Clowns eine positive Stimmung in der Greifswalder Kinderklinik, vor allem natürlich die der Kinder, zu fördern. Auch die Insel Usedom freut sich über strahlende Kinderaugen. Hier erwartet der größte Spielplatz Deutschlands, der 42 Kilometer lange, bis zu 70 Meter breite feine, weiße Sandstrand, Tag für Tag kleine Muschelsucher und Kleckerburgenbauer. In den nächsten Tagen wird nicht nur Olli Götz stolz das von den Hollywoodstarts signierte Poloshirt in ihren Händen halten. Mindestens genauso schön ist, dass in der Greifswalder Kinderklinik wieder viele Kinder lachen können.


Gesellschaftliches Engagement ist für die Usedom Tourismus GmbH kein Fremdwort. Kürzlich hat die Marketinggesellschaft der Insel den handsignierten Trainingsanzug von Schwimmstar Britta Steffen für einen guten Zweck versteigert. Darüber hinaus wurde die Aktion Schulapfel ins Leben gerufen. Aber auch die Unterstützung der Achterkerke Stiftung und der Kauf von Waldaktien sind Beispiele für die soziale Verantwortung der Usedom Tourismus GmbH.


Usedom Tourismus GmbH
Infotelefon & Prospekte 038378 477 110
Buchungshotline 01805 583 783 (14 Cent/Min; mobil ggf. abw.)
http://www.usedom.de

Mittwoch, 15. April 2009

www.hotel-tannenhof.at

Nach Ritterspielen, mystischen Eishöhlen und einem Besuch des Erlebnisparks am Geisterberg lockt das Verwöhnprogramm im hauseigenen Beautyschlössl. Die Bedürfnisse der ganzen Familie werden im exklusiven 4-Sterne Wohlfühlhotel Tannenhof im Salzburger Land unter einen Hut gebracht. Preishit: Bei den Familienvorzugswochen urlauben Kinder bis 10 Jahre im Zimmer der Eltern gratis!


Sagenhafter Urlaub im Land der
Ritter, Geister und Eisfiguren
Den „wahrscheinlich größten Hut Österreichs“ hat das exklusive 4-Sterne Wohlfühl-Beauty- und Familienhotel Tannenhof inmitten des traumhaften Salzburger Landes. „Aktivprogramme für die ganze Familie, kostenlose Betreuung für die Kleinen im Tanni-Kinderclub, 1001 Angebote im Beautyschlössl mit eigener Privat-Spa-Suite und noch viel mehr Überraschungen werden bei uns aus dem Hut gezaubert“, so die Juniorchefin Karin Viehhauser, die mit vier eigenen Kindern weiß was sich Familien im Urlaub wünschen.

„Sagenhafte Erlebnisse und verhexte Preise“
Lea und Paul können es kaum erwarten. Heute erleben die beiden mittelalterliche Ritterspiele, Schaukämpfe, Feuerspucker und die weltbekannte Greifvogelschau auf der Erlebnisburg Hohenwerfen. Gestern besuchten Sie mit den anderen Tannenhof-Urlaubskids die sagenumwobene Liechtensteinklamm mit den größten Wasserfällen im Alpenraum – das war ein unvergessliches Erlebnis. Und morgen steht die Wanderung am Geisterberg am Programm. Die Tannenhof-Gäste sind sich einig: „Dieser Urlaub ist einfach sagenhaft toll und die Preise faxt verhext.“ Bei den Familienvorzugswochen urlauben Kinder bis 10 Jahre im Zimmer der Eltern gratis.

„Wellnesslove-Feeling“ für die Eltern
„Einmal wieder Zeit für sich und den Partner haben,“ verspricht die Leiterin der Beautyabteilung. Während die Kids liebevoll betreut werden, können die Eltern im Beauty- und Spa-Bereich relaxen. Nach Sauna, Dampfbad und Whirlpool werden Sie in exklusiver Atmosphäre mit einzigartigen Anwendungen verwöhnt. Das absolute Highlight für Mama und Papa: „Zeit zu zweit genießen“ ist das Motto der Partneranwendungen. In einer luxuriös eingerichteten Suite erleben Sie die „Treatments für 2 die sich mögen“.

„Schnuppern“ Sie in unsere Homepage oder informieren Sie sich telefonisch über unsere sagenhaften Familienangebote. Informationen: Wohlfühlhotel Tannenhof, A-5600 St. Johann im Pongau, Tel.: 0043 (0)6412/5231-0, Fax: 0043 (0)6412/5231-61, E-Mail: info@hotel-tannenhof.at, Internet:
http://www.hotel-tannenhof.at

Dienstag, 14. April 2009

www.berchtesgaden.intercontinental.com

ERLEBNISWELT VOLLER ÄSTHETIK UND FINESSE:
INTERCONTINENTAL BERCHTESGADEN RESORT SCHMEICHELT
DEM GAUMEN IN VIER EXQUISITEN RESTAURANTS
BERCHTESGADEN
Kulinarische Kreativität in extravagantem Ambiente: Das InterContinental Berchtesgaden Resort verwöhnt seine Gäste mit einer exklusiven Auswahl anspruchsvoller Restaurants. Vom eleganten Panoramarestaurant 360° bis zur zünftigen Bayernstube Schalander reicht das kulinarische Angebot des Mountain Resorts auf dem Obersalzberg. Gourmet-Adresse des Hauses ist das preisgekrönte Le Ciel: Der Feinschmeckerhimmel unter Leitung von Executive Chef de Cuisine Ulrich Heimann wurde im vergangenen Jahr mit einem Michelin-Stern und 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet.
Ulrich Heimanns Leidenschaft gilt der Qualität der Produkte. Mit Sorgfalt wählt er die Zutaten seiner Kompositionen und zaubert daraus wahrhafte Kunstwerke für Gaumen und Augen. Im Fine Dining Restaurant Le Ciel zündet der Sternekoch Feuerwerke für die Sinne aus den Aromen edelster Ingredienzen. Die stark saisonal geprägte Karte begeistert Hotelgäste und externe Gourmets mit Kreationen wie Carpaccio von Jakobsmuschel und Langostinos mit Limonenmarinade und Kaviar, geschmortes Kalbsscherzl vom Biohof Landart mit gebratener Gänseleber, Perlzwiebeln und Parmesanpolenta oder Loup de Mer im Dillstrohl gebraten mit Artischockenrisotto und Champagersauce.
Die Besonderheit der Restaurants zeigt sich aber nicht nur auf dem Teller. Kulinarik und Design verbinden sich im InterContinental Berchtesgaden Resort in perfekter Weise. So wird die modern interpretierte Haute Cuisine des Le Ciel in einem kreisrunden Raum serviert – innovative Architektur für eine avantgardistische Küche. Gleiches gilt für die Vinothek – einem Refugium der Extravaganz für Weinliebhaber und Private Dining Events. Die Schätze der rund 500 Posten umfassenden Weinkarte werden hier in einem begehbaren dunkelroten Glaskubus gelagert sowie in einem transparenten Weißweinschrank, der eine gesamte Wandfläche einnimmt – 4.000 Flaschen insgesamt.
Das Hauptrestaurant 360° präsentiert phantasiereiche Themenbuffets und internationale Spezialitäten vor einer erlebenswerten Kulisse: Während die Köche ihre Kunst in der Showküche inszenieren, entfaltet sich vor den Panoramafenstern die traumhafte Bergwelt. Gemütliche Gastlichkeit herrscht in der Bayernstube Schalander mit Kachelofen, Holztischen und Biergarten unter freiem Himmel: Besonders die internationalen Gäste schätzen alpenländische Originale wie die Brettljause oder Spanferkelrücken mit Sauerkraut, Dunkelbierjus und Brezenknödel, begleitet vom frisch gezapften Bier aus dem Berchtesgadener Hofbräuhaus. Auf Vorbestellung wird auch ein Käsefondue serviert.
Das InterContinental Berchtesgaden Resort – mit dem Spa Diamond 2006 als Spa-Resort des Jahres ausgezeichnet – begeistert mit seiner einzigartigen Lage hoch über Berchtesgaden. Der 360°-Rundblick über das Salzburger Land, den Nationalpark Berchtesgaden und das legendäre Watzmann-Massiv machen Deutschlands erstes Mountain Resort zu einem der schönsten Ziele im Herzen der bayerischen Alpen. Große Glasfronten holen die spektakuläre Naturkulisse in alle Bereiche des Luxusresorts, das seine Gäste mit kulinarischen Offenbarungen, Spa-Raffinesse, top-modernem Tagungsbereich und erstklassigen Sport- und Freizeit-Möglichkeiten begeistert.

InterContinental Berchtesgaden Resort
Tel.: +49 (0)8652 - 9755 - 5053
http://www.berchtesgaden.intercontinental.com

Donnerstag, 9. April 2009

www.muntagnola.de

Inhaber und Patrone, Pino Bianco, von der Trattoria Muntagnola in Berling-Schöneberg, bestückt und bekocht mit ausschließlich regionalen Zutaten und Gerichten aus der Region Basilikata in Italien, pflegt und hegt seine italienische Heimat. Weine, Gemüse, Pasta und feinstes Olivenöl bezieht er aus dieser südlichen Region.
http:www.muntagnola.de

O-Töne von Pino:
"Wir pflegen vornehmlich die traditionelle Küche, zubereitet aus natürlichen, frischen und biologischen Zutaten. Unser Fleisch stammt von Manfreds Bioland-Bauernhof, das er uns selber jede Woche anliefert. Elia bringt uns köstliche Kräuter aus Brandenburg. Unser Gemüse kommt einmal wöchentlich direkt von den Feldern Lukaniens in unser Restaurant. Matteo fährt über 2000 km, um uns den Duft und die Fülle zu liefern, die unsere Heimat bieten. Aber Matteo und sein Ducato - Lieferwagen transportieren nicht nur das Gemüse. Mit dem Duft und dem Geschmack dieser Produkte belebt er die alten, fast vergessenen Erinnerungen.

Selbstverständlich bieten wir auch die Weine der Basilicata an und benutzen das hervorragende Olivenöl. Doch bei uns können Sie sich nicht nur von unseren Gerichten verwöhnen lassen, sondern auch lernen, wie sie zubereitet werden. Unsere Kochkurse, durchgeführt von Sigrid Fontana unter Leitung von Mamma Angela, bieten immer wieder die Gelegenheit einen unvergesslichen Tag zu erleben. Sigrid hat, natürlich mit Hilfe von Mamma, das Buch "A Muntagnola - eine kulinarische Entdeckungsreise" geschrieben. Dieses Buch erzählt von der Region Basilicata und ihrer Küche, ihrem weltberühmten Brot und ihren köstlichen Weinen, dem herb-fruchtigen Olivenöl und den hausgemachten Pastaspezialitäten. All dies ist begleitet von köstlichen Rezepten der beliebtesten lukanischen Gerichte. Doch die Trattoria a Muntagnola bietet nicht nur gastronomische Genüsse. Sie entwickelte sich auch zu einem Zentrum, das unsere Kultur präsentiert und bekannt macht. Doch besuchen Sie uns doch..."
http://www.muntagnola.de

www.mandarinoriental.com

Mandarin Oriental
Ultimatives Muttertagsarrangement für die besten Mütter der Welt im Mandarin Oriental, Munich
Mit Champagner-Frühstück, romantischem Rosenbad, Schönheitsbehandlungen, Picknick und als krönendem Abschluss einem sechs-gängigem Candle Light Gourmet Dinner im Mark's werden die Mütter richtig verwöhnt. Das Arrangement ist vom 08. - 11. Mai 2009 im Mandarin Oriental, Munich buchbar.

"Stop, Shop & Beach" im Mandarin Oriental, New York und Mandarin Oriental, Riviera Maya, Mexico
Ohne einen Koffer packen zu müssen, brechen die Gäste zu einem tropisch mexikanischen Strandurlaub auf, denn zuvor wird in New York mit einem persönlichen Einkäufer bei Bloomingdale's alles Nötige für die sonnigen Tage in Cancun eingekauft. Nach zwei Tage Manhattan inklusive shoppen und Spa Behandlung geht es für die Gäste fünf Tage lang zum Relaxen in das neueste Resort der Mandarin Oriental Hotels nach Mexiko.

Frühlings- Kulturfestival Arrangement im Mandarin Oriental, Prague
Das renommierte "International Music Festival Prague Spring" vom 15. Mai bis 03. Juni 2009 mit internationalen Stars wie Kurt Masur, Anne-Sophie Mutter oder Christoph von Dohnányi ist so begehrt, dass fast alle Veranstaltungen ausverkauft sind. Exklusiv für seine Gäste bietet das Mandarin Oriental, Prague im Rahmen eines Prague Spring Festival Arrangements Karten für begehrte Aufführungen. Weitere Informationen zum Festival unter http://www.festival.cz/?locale=en
Ein ähnliches Arrangement wird im Mai und Juni mit dem Nationaltheater angeboten.
http://www.mandarinoriental.com.

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Revue-Ikone Marlène Charell...
Zwischen kulturellen Highlights, pulsierenden Metropolen...
Rose Marie Donhauser - 22. Aug, 12:19
Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren