Freitag, 30. Mai 2008

www.elysander.de

Die Zeitschrift "Essen & Trinken" (Ausgabe vom Juni 2008) bestätigt dem Inhaber Karsten Sander vom
http://www.elysander.de
dass er zu den wenigen Restaurants in Berlin gehört, die ausschließlich Bio-Produkte anbieten. Oder besser gesagt, das Elysander is(s)t ein Bio-Restaurant - durch und durch.
Bio ist teuer, aber im Elysander sind moderate Preise im Vergleich zu Spitzenprodukten vertreten. Tagesgerichte stehen auf der Tafel, Fragen von Gästen werden fachlich einwandfrei beantwortet, das Ambiente ist ungeheuer angenehm und überhaupt macht Bio in diesem Wohlfühl-Rahmen Spaß.
Um ein Bio-zertifiziertes Restaurant zu führen, sind viele Maßnahmen und Kontrollen nötig. Die Kriterien der EU-Öko-Verordnung sind einzuhalten, um das EU-Bio-Siegel zu erhalten. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Lebensmittel im Gegensatz zu Industrienahrung einiges erspart bleibt:
- keine radioaktive- oder Mikrowellen-Bestrahlung
- Verbot gentechnisch veränderter Organismen
- Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel
- Verzicht auf leicht lösliche, mineralische Dünger
- Fruchtfolgen müssen abwechslungsreich sein
- die Tierhaltung muss artgerecht sein
- gefüttert werden darf nur mit ökologisch produzierten Futtermitteln ohne Zusatz von Antibiotika und Leistungsförderern
- weitgehender Verzicht auf Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, usw...

...wie gut tut es nach dieser Liste bei Karsten Sander im Bio-Restaurant zu essen und zu wissen, dass einem dies, auch wenn nur bei dieser Mahlzeit im Restaurant, erspart geblieben ist.
Nähere Informationen unter:
http://www.elysander.de

Donnerstag, 29. Mai 2008

www.suedtirolerapfel.com

Sag mir wo die Apfelblüten blühen? Ich weiß, in Südtirol weht der Apfelduft bereits schon an der Alpengrenze.
Schon seit etwa 1300 Jahren werden in Südtirol Äpfel in höchster Qualität angebaut. Doch bis ins 19. Jahrhundert herrschten in Südtirol die Viehwirtschaft und der Ackerbau vor. Erst mit der Eröffnung der Landwirtschaftsschule in San Michele an der Etsch 1874 galt das Interesse immer mehr dem Apfel und der Züchtung neuer Sorten.
Die Liste der Sorten liest sich wie ein "Who is Who" unter Prominenten: Gala, Braeburn, Elstar, Fuji, Golden Delicious, Granny Smith, Idared, Jonagold, Morgenduft, Pink Lady, Winesap und viele mehr.
Und - es ist alles unter Kontrolle: Seit der Gründung der Arbeitsgruppe AGRIOS 1989 haben sich Südtiroler Obstbauern dem integrierten Anbau verpflichtet.
Neben dem integrierten Anbau liegen die Stärken der Südtiroler Apfelwirtschaft auch in der Produktion von Bio-Äpfeln. Deshalb stammt jeder dritte in Europa produzierte Bio-Apfel aus Südtirol. Optimales Klima, hoch spezialisierte Bio-Produzenten und gut organisierte Vermarktungsstrukturen garantieren die Produktqualität.
Nähere Informationen unter:
http://www.suedtirolerapfel.com

Mittwoch, 21. Mai 2008

www.pralinenclub.de

Pralinen für unseren Bundespräsidenten Horst Köhler

Am 20.Juni 2008 ist der
http://www.pralinenclub.de
wieder, wie bereits letztes Jahr, auf dem Sommerfest des Bundespräsidenten vertreten.
Die "Präsidenten Auswahl" steht bereits fest:
1. Scarlett: Schokolade, Sahne und Whisky
2. Tiramisu: Feinste Tiramisu-Trüffelcreme wird von Weißer Schokolade umhüllt.
3. Knuspernougat: Dunkler Nussnougat mit einem knusprigen Geheimnis im Vollmilchschokoladenmantel
4. Yabago con Grappa: Ein feiner Schokoladenlikör an frischer Sahne mit ausgesuchten Schokoladen
5. Pistazien Marzipan: die traditionelle und genussvolle Verbindung von Marzipan mit Pistazien.
6. Ecuador: dunkle Ecuadorschokoladen bilden die Basis für diese Praline
7. Joghurt Erdbeere: Erdbeeren an Joghurt in gekonnter Abstimmung mit Schokolade
8. Passóa Trüffel: Ein weißer Trüffel mti einem Sahnekern an edlem Passóa Likör
9. Blaubeere Panacotta: Das Italienische Pannacotta Dessert im Duett mit Blaubeeren und weißer Schokolade
10. Herren Trüffel: Ausgesuchte Zartbitterschokoladen bilden die Grundlage für den herben und dunklen Trüffel
11. Schichtnougat: Schicht für Schicht feinster Nussnougat
12. Kaffee& Sahne: Klassischer Genuss mit Kaffee, Sahne und Zartbitterschokolade
13. Metaxa Marzipan: Ein Pralinenkern aus Marzipan an edlem Metaxa in Vollmilchschokolade
14. Mandelnougat: Feinster Mandelnougat wird mit Vollmilchschokolade überzogen.

Sie können Ihre "Präsidenten-Auswahl" bestellen unter:
http://www.pralinenclub.de

Montag, 19. Mai 2008

www.starcookers.de

Klicken Sie sich auf die wunderbare Welt der kulinarischen Genüsse und erfahren Sie mehr über Starköche, Weine, exquisite Schlemmerreisen, edles Küchenzubehör und vieles mehr...und über Tischkultur.
Uwe Fenner, Deutschlands bekanntester Stil- und Etikettetrainer schreibt für
http://www.starcookers.de
und gibt Ihnen Fragen in allen Lagen was Anstands- und Verhaltensregeln im kultivierten Miteinander betreffen.
Wer mehr über Stil und Etikette lernen möchte, kann bei Uwe Fenner ein Seminar "Guter Stil und Tischetikette" buchen. Quer durch Deutschland hält er seine Kurse - gutes Benehmen ist Trend - das zeigen die ausgebuchten Termine.

Bei einem Drei-Gänge-Menü wird das Seminarthema "Guter Stil und Tischetikette" direkt in die Tat umgesetzt.
Weitere Informationen zur Buchung finden Sie bei
http://www.starcookers.de unter der Rubrik "Tischkultur"

Samstag, 17. Mai 2008

www.travelcharme.com

Der Countdown läuft auf Hochtouren
Travel Charme Hotels & Resorts eröffnet in 16 Tagen das Fünf-Sterne-Hotel "Is Arenas" auf Sardinien.
Das ganzjährig geöffnete Resort befindet sich im Westen Sardiniens, auf der touristisch noch unentdeckten Halbinsel Sinis.
Das Fünf-Sterne-Resort "Is Arenas" gleicht einem Landsitz, der persönliche Atmosphäre, mediterrane Lebensart und modernes Ambiente vereint. Der Zauber der unberührten Natur steht hier für wahren Luxus. Rund 20 km von der Provinzhauptstadt Oristano entfernt, fernab jeder Hektik, liegt das Hotel eingebettet in einen naturbelassenen 750 Hektar großen Pinienhain; direkt neben einem 4,5 km langen Sandstrand. Die in warmen, erdigen Farbtönen gehaltenen Gebäude mit Natursteinfassaden aus sardischem Sandstein fügen sich harmonisch in die ursprüngliche Landschaft ein. Keines der Häuser überragt die Baumkronen. Hinter den Dünen locken schroffe Steilküsten, bewaldete Berge und antike Stätten.

Nähere Informationen unter:
http://www.travelcharme.com

Exklusiv zur Eröffnung bietet Travel Charme vom 1.Juni bis zum 31. Dezember 2008 das Special "7=6" zum Kennenlernen. Frühstücksbuffet und Abendessen sind im Preis enthalten.

...schöne Ferien

Donnerstag, 8. Mai 2008

www.mest.de

In Lübeck gibt es neben dem einen Marzipanhersteller auch noch einen anderen: http://www.mest.de

www.mest.de

In Lübeck gibt es neben dem einen Marzipanhersteller auch noch einen anderen: http://www.mest.de

Das Marzipan von MEST ist bei Liebhabern bzw. Kennern in der Marzipanszene unbestritten eines der besten Produkte überhaupt.

Bereits seit den 50er Jahren gibt es Marzipan von MEST. Was als Hobby von Lothar Mest begann, ist über die Jahre zu einer der ersten Adressen für Marzipan aus der Hansestadt Lübeck geworden. Und das liegt sicherlich an der Tatsache, dass Sabine Mest stets dem Vorbild ihres Vaters folgte und nur auserlesene Zutaten verarbeitet werden. Damals wie heute garantieren aromatische Mittelmeermandeln, eine schonende Herstellung nach altem Rezept und der sehr geringe Zuckergehalt diesen saftigen und besonders frischen Geschmack des MEST Marzipans. Da Qualität und Frische sicherlich die besten Produktwerbungen sind, ist das MEST Marzipan auch weit über die Stadtgrenzen bekannt und beliebt.

Es gibt Marzipanbrot, Marzipanherzen, Marzipanpralinen, Marzipaneier, Marzipankartoffeln, und, und, und, aber schauen Sie doch selbst um:
http://www.mest.de

Mittwoch, 7. Mai 2008

www.pralinenclub.de

Es waren einmal zwei passionierte Pralinenliebhaber namens Frank Große-Vehne und Klaus Passerschröer.
Ich stelle mir das so vor: Bei ihrer gemeinsamen Verkostung und Plünderung von diversen Pralinenschachteln - entstanden dann so Gespräche wie "eigentlich schade, dass in einer Schachtel nur ein Hersteller vertreten ist", darauf der andere: "Ja und jedesmal müssen wir wieder losziehen, um eine neue Schachtel mit Pralinen zu finden, die wir noch nicht kennen".
So in der Art muss es gewesen sein, Wünsche wurden beim Schwelgen in Pralinenträumen geäußert und plötzlich entstand die Idee: Wir müssten eine Pralinenschachtel mit verschiedenen Chocolatiers bestücken - und diese auch noch regelmäßig per Post verschicken. So eine Art Pralinenclub. Wupp - und somit ward die Idee geboren, die Gründung des
http://www.pralinenclub.de
war 2002
Seitdem agieren die beiden als eine Art "Pralinen-Ritter", die keinen Weg und keine Mission scheuen, um dem Genuss auf die Spur zu kommen. Das Ergebnis lässt sich sehen: Monatlich werden köstliche Pralinen zusammengestellt, dazu gibt es Fotos und Beschreibungen - und natürlich dürfen oder sollen die Abonnenten ihr Urteil abgeben - und die Praline des Monats wählen.
Der Erfolg gibt ihnen recht, dass man mit Passion und Engagement - ja ein Pralinenimperium aufbauen kann.
...Hmhh...schmeckt die gut...

Freitag, 2. Mai 2008

www.Hotel-Adlon.de

Das Adlon Hotel in Berlin ist Kult. Das Adlon ist Luxus.
Nehmen Sie sich die Zeit und flanieren Sie über den Pariser Platz zum Hotel und genießen bei einem schönen Mittagessen, bei Kaffee und Kuchen oder bei einem exquisiten Cocktail die legendäre Atmosphäre des Hotels.
Exklusive Cognac Cocktails im Hotel Adlon Kempinski Berlin
Anlässlich der Ausstellung des Hennessy "Beauté du Siécle" in der Lobby des Hotel Adlon Kempinski Berlin kreierte der Chef der Adlon-Lobbybar Franz Höckner exklusive Hennessy Cocktails.
Hauptaugenmerk der sechs edlen und facettenreichen Cocktails, die exklusiv zu diesem besonderen Ereignis kreiert wurden, ist den einzigartigen und unvergleichlichen Charakter des Hennessy Cognacs zu bewahren. Serviert werden Cocktails wie "Bowle Bonaparte", bestehend aus Walderdbeeren, Cuvée du centenaire, Hennessy Paradis sowie Dom Perignon Cuveé 2000 und Baron de L
...aber besser noch, probieren Sie die Cocktails...
http://www.Hotel-Adlon.de

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Revue-Ikone Marlène Charell...
Zwischen kulturellen Highlights, pulsierenden Metropolen...
Rose Marie Donhauser - 22. Aug, 12:19
Auf der schönen blauen...
Mit der Belvedere von Nicko Cruises ist die „schöne...
Rose Marie Donhauser - 31. Jul, 12:47
Sommer, Sonne, Sushi:...
Mit Kids’n’Sushi genießen kleine Gäste die Vielfalt...
Rose Marie Donhauser - 20. Jul, 17:08
Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren