Dienstag, 14. Mai 2024

Gewinn für die Berliner Gastronomie: Der erfahrene Sommelier Gunnar Tietz wird Gastgeber im Carl & Sophie am Spreeufer

Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht richtig, denn Gunnar Tietz war nie weg. Das Ausnahmetalent setzte seine beeindruckende Karriere jenseits der Restaurantszene fort. Und dennoch: Der mehrfach als „Sommelier des Jahres“ ausgezeichnete Wahlberliner kehrt nun als neuer Restaurantmanager im Carl & Sophie nach fast zehn Jahren in die Gastronomie der Hauptstadt zurück. „Ich freue mich sehr darauf, Gästen im Restaurant Carl & Sophie eine gute Zeit zu bereiten“, meint Gunnar Tietz. Die Freude beruht ganz sicher auf Gegenseitigkeit.

Gunnar_Tietz_Carl-Sophie-Abion_5786

Bis heute gelten die Bottle-Partys und Weinempfehlungen von Gunnar Tietz im einstigen Sternerestaurant „first floor“ im Hotel Palace als legendär. Angefangen hat der gebürtige Prenzlauer 1990 mit einer Ausbildung zum Restaurantfachmann in Peter Frühsammers Berliner Sternerestaurant „An der Rehwiese“. Bereits Tietz‘ Abschluss war der Beste seines Jahrgangs. Dann wechselte er ins Sternerestaurant „Bamberger Reiter“, um nach seiner Ausbildung zum Sommelier 1998 im Sternerestaurant „first floor“ im Hotel Palace Berlin anzufangen. Hier arbeitete er sich schnell zum Chefsommelier hoch und erweiterte als solcher die Weinkarte auf eindrucksvolle 1.500 Positionen.

Seine einnehmenden Gastgeberqualitäten und seine außergewöhnlichen Weinkenntnisse brachten ihm viele Preise ein. Zunächst ehrte das Sommelier Magazin seine Arbeit mit dem Titel „Beste internationale Weinkarte Deutschlands 2006“, dann folgten zahlreiche renommierte Auszeichnungen vom Aral Schlemmer Atlas bis zum Gault-Millau als „Sommelier des Jahres“. Auch die 100 besten Köche Deutschlands kürten ihn zum besten Sommelier 2012, während das Deutsche Weininstitut Tietz‘ innovative Auswahl 2015 als „Beste deutsche Weingastronomie“ empfahl.

Nach insgesamt 25 Jahren in der Spitzengastronomie verließ Gunnar Tietz 2015 das „first floor“, um neue Wege zu gehen. Für zwei Jahre brachte er sein Wissen und seine Leidenschaft als Fleisch-, Wein- und Genussbotschafter für Otto Gourmet zum Einsatz. Parallel dazu wurde er Gourmetpate von allen Aida Schiffen, eine Aufgabe, die er bis heute betreut. Die letzten sieben Jahre hat Gunnar Tietz im Weinvertrieb gearbeitet.

Nun freut sich der 54-Jährige wieder auf den Kontakt mit den Gästen und die Teamarbeit mit der Küche. „Die direkten Reaktionen der Gäste auf das Zusammenspiel von Wein und Kulinarik habe ich vermisst“, sagt Gunnar Tietz, „wenn ich Weine zum Kauf empfehle, bin ich ja nicht dabei, wenn sie probiert werden. Es ist einfach ein großes Vergnügen, mit Weinen durch einen ganzen Abend zu geleiten.“ Gemeinsam mit Küchenchef Martin Höse wird Gunnar Tietz das kreative Genusskonzept des Restaurants auf dem ehemaligen Meierei-Gelände von 1890 weiter ausarbeiten und die Weinkarte neu gestalten.

Das Restaurant Carl & Sophie hat innen 60 und außen 50 Plätze und ist wochentags von 11:30 bis 1:00 Uhr geöffnet, an den Wochenenden von 12:00 bis 1:00 Uhr.

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Links

Aktuelle Beiträge

Rekord zum Weltbienentag:...
Seit 2015 engagiert sich ARCOTEL Hotels für den Bienenschutz....
Rose Marie Donhauser - 16. Mai, 12:01
Gewinn für die Berliner...
Von einem Comeback zu sprechen, ist eigentlich nicht...
Rose Marie Donhauser - 14. Mai, 13:21
Herzensmensch und Köchin...
Gebürtige Österreicherin bringt frische Perspektiven...
Rose Marie Donhauser - 7. Mai, 11:53
Countdown zum Comeback...
Modernes Konzept des Berliner Gastronoms Alexander...
Rose Marie Donhauser - 12. Mär, 14:02
Das neue Deli 1838: mehr...
Grand Hyatt Berlin bringt moderne Snack-Kultur an den...
Rose Marie Donhauser - 5. Mär, 12:31

Archiv

Mai 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Lesestoff

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren